Wie man isst und wie viel Moschus verwendet

Wie man isst und wie viel Moschus verwendet

Es gibt viele chinesische Arzneistoffe, die häufig in der klinischen chinesischen Medizin verwendet werden, und die pharmakologischen Wirkungen verschiedener chinesischer Arzneistoffe sind auch unterschiedlich. Moschus beispielsweise ist ein relativ wertvoller chinesischer Heilstoff, da er Yin nähren und Yang stärken kann. Besonders Männer mit Niereninsuffizienz können Moschus einnehmen. Heute erfahren wir mehr über die Einnahme und Dosierung von Moschus, einem traditionellen chinesischen Heilmittel.

Essbare Verarbeitungsmethoden von Moschus

Kein chinesisches Heilmittel ist perfekt, es wird immer einige Mängel geben, und Moschus ist da keine Ausnahme. Daher müssen wir die richtige Verwendung und Dosierung von Moschus beherrschen und dürfen nicht zulassen, dass ein so wertvolles Heilmittel zu einer gesundheitsschädlichen Waffe wird.

Verarbeitung: Nehmen Sie die ursprünglichen Arzneimittelmaterialien, entfernen Sie die Kapsel, nehmen Sie den Moschuskern heraus, entfernen Sie Verunreinigungen und mahlen Sie es zu Pulver. Nach der Verarbeitung in einem trockenen Behälter, dicht verschlossen, an einem kühlen und trockenen Ort, feuchtigkeits- und mottensicher aufbewahren.

Wie man Moschus isst

Moschuskonsummethode 1. Moschus-Bernsteinpille

Mahlen Sie 50 Gramm Regenwürmer, 25 Gramm Bernsteinpulver und 15 Gramm Moschus zu Pulver und mischen Sie es dann mit einer angemessenen Menge Weißwein, um Pillen herzustellen. Nehmen Sie jedes Mal drei Teile. Es kann zur Behandlung von Amenorrhoe verwendet werden.

Moschuskonsummethode 2: Zinnober-Moschuswein

25 Gramm Zinnober und 10 Gramm Moschus zu Pulver mahlen und gleichmäßig vermischen, dann zwei Liter Weißwein dazugeben und in eine Keramikflasche füllen. Langsam bei niedriger Hitze kochen und dabei von Zeit zu Zeit mit Silberstäbchen umrühren. Mit dieser Methode können Erkrankungen wie Geistesunruhe, Sprach- und Verhaltensstörungen usw. behandelt werden.

Moschuskonsummethode 3. Moschusgeweihpillen

Verarbeiten Sie 150 Gramm Engelwurz, 150 Gramm behaartes Geweih, 15 Gramm Geweihfrost, 10 Gramm Moschus, 100 Gramm Cistanche deserticola und 100 Gramm Eisenhut zu Pulver und mischen Sie es gleichmäßig. Fügen Sie dann 200 Gramm Geweihleim hinzu und formen Sie daraus Pillen in der Größe von Bergahornsamen. Nehmen Sie jedes Mal 50 Pillen. Es kann zur Behandlung verschiedener Mangelerscheinungen verwendet werden.

Moschuskonsummethode 4. Moschus-Borneol-Wein

Verarbeiten Sie 0,2 Gramm Moschus und ein bis zwei Tael Borneol zu Pulver und geben Sie es in eine Flasche. Fügen Sie dann 400 Milliliter Weißwein hinzu, rühren Sie um und verschließen Sie die Flasche. Sie muss eine Woche stehen, bevor sie geöffnet werden kann. Während dieser Zeit muss die Flasche ständig geschüttelt werden. Mit dieser Methode können Schmerzen behandelt werden, die durch verschiedene Krebserkrankungen verursacht werden.

Wer sollte keinen Moschus essen? Welche Vorsichtsmaßnahmen sind beim Verzehr von Moschus zu beachten?

1. Wer sollte keinen Moschus essen?

Die Einnahme ist bei Kollaps verboten. Es kann zu einer Fehlgeburt führen. Schwangere sollten es weder innerlich noch äußerlich einnehmen.

2. Geeignete Menschen für Moschus

Patienten mit geschlossenem Syndrom und Koma

Moschus ist scharf und warm, hat einen sehr wohlriechenden Geruch und eine sehr stark durchdringende Wirkung. Es hat eine starke Wirkung beim Öffnen der Körperöffnungen, löst Blockaden und beseitigt Schmutz und Trübungen. Es ist ein wichtiges Heilmittel zur Erfrischung des Geistes und Wiederherstellung des Bewusstseins.

Patienten mit schwierigen Wehen

Dieses Produkt fördert die Durchblutung und löst Menstruationsbeschwerden. Es hat einen scharfen Duft, der bis in die Gebärmutter reicht und wehenauslösend wirkt.

3. Tabus beim Konsum von Moschus

Therapeutische Wirkungen von Moschus: Moschus ist von Natur aus scharf und warm; es dringt in die Meridiane von Herz, Leber und Milz ein; sein Duft ist stark und zerstreuend und kann ansteigen oder abfallen; es hat die Wirkung, die Körperöffnungen zu öffnen und den Geist zu erfrischen, die Durchblutung zu fördern und Stagnation aufzulösen, Schmerzen und Schwellungen zu lindern und Wehen einzuleiten.

Es wird hauptsächlich zur Behandlung von Koma aufgrund von Fieber, Synkopen aufgrund von Schleim, plötzlichen Synkopen aufgrund von Qi-Stagnation, Koma aufgrund von Vergiftungen, Amenorrhoe aufgrund von Blutstauung, Dysmenorrhoe, Ansammlung, plötzlichen Schmerzen im Herzen und Bauch, rheumatischen Schmerzen, Traumata, Karbunkeln und bösartigen Geschwüren, Halslähmungen, Mundgeschwüren, Zahnskorbut, Insekten- und Schlangenbissen, Dystokie, Totgeburten und Plazentaretention verwendet.

Moschus und andere Nahrungsmittel vertragen sich nicht: Vermeiden Sie bei der Einnahme von Moschus den Verzehr von Knoblauch.

<<:  Ist Lingzhi-Myzelpulver wirklich wirksam?

>>:  Löwenzahnwurzel einen Tag in Wasser eingeweicht

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Taglilie

Kennen Sie Taglilien? Sie sind ein weit verbreite...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hirschgeweihkleber

Die Geweihe von Sikahirschen und Rothirschen sind...

Kann das chinesische Arzneimittel Lingzhi täglich getrunken werden?

Lingzhi ist eine sehr wertvolle chinesische Mediz...

Welche Vorteile hat der Verzehr von Angelikawurzelpulver?

Engelwurz ist ein weit verbreitetes Kraut und vie...

Der Unterschied zwischen koreanischem Ginseng und rotem Ginseng

Für Freunde, die ihre Gesundheit fördern möchten,...

Die Wirksamkeit und Funktion der Steincreme

Steinfrost wird in der traditionellen chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tannenholz

Tannenholz hat eine lange Geschichte und wird heu...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Färberdistel?

Saflor hat tatsächlich sehr gute medizinische Wir...

Identifizierungsmethode für Cistanche deserticola

Es gibt viele Arten von Cistanche deserticola. We...

Die Wirksamkeit und Funktion von Portulak

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschi

Litschi ist ein traditionelles chinesisches Heilm...

Wirkungen und Funktionen von Stephania tetrandra Pulver

Apropos Stephania tetrandra: Viele Menschen wisse...

Welche Vorteile hat Ebenholz für den menschlichen Körper?

Ebenholz, auch als versunkenes Holz bekannt, ist ...

Welche Wirkungen hat Tu Fuling?

Für uns ist Tu Fuling ein unbekannter Name. Tu Fu...

Wie oft sollte man Hirschgeweih essen?

Hirschgeweih kann die Vitalität effektiv wiederhe...