Die traditionelle chinesische Medizin hat eine jahrtausendealte Geschichte. Sie ist schon sehr früh aufgetaucht und hat eine sehr zufriedenstellende Wirkung bei der Behandlung von Krankheiten. Es gibt viele Arten der traditionellen chinesischen Medizin. Kennen Sie das Heilmittel „Wei Han Cao“? [Quelle] Heilmittelquelle: Die Wurzel der Doldenblütlerpflanze Peucedanum chinense. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige Pflanze, 50-130 cm hoch. Der Wurzelhals ist dick und weist noch Reste verwelkter Blattscheidenfasern auf; die Wurzel ist zylindrisch, am unteren Ende verzweigt, hat einen Durchmesser von 2–3 cm und ist dunkelbraun. Der Stängel ist längsgestreift, kahl und im oberen Bereich leicht verzweigt. Die Grundblätter und die Blätter am unteren Ende des Stängels haben lange Blattstiele, und die Basis der Blattstiele erweitert sich zu Blattscheiden. Die Blattspreite hat einen dreieckigen Umriss, ist drei- bis viermal dreiblättrig und die Endsegmente sind linealisch. Die Blätter in der Mitte des Stängels sind vereinfacht, kleiner und haben kurze Blattstiele. Die oberen Blätter sind degeneriert und haben nur lanzettförmige Blattscheiden. Die zusammengesetzten Dolden sind endständig oder achselständig und haben einen Durchmesser von 5–15 cm. Es gibt 3–7 Tragblätter, die ungleich lang sind. Es gibt 15–25 Strahlen, die ungleich lang sind und sich während der Blüte öffnen und während der Fruchtbildung schließen. Die Doldenstiele sind ungleich lang. Es gibt 5–13 Deckblätter. Die Kelchzähne sind dreieckig. Die Blütenblätter sind hellgelb, an der Spitze leicht konkav und haben ein nach innen gebogenes Ligula. Der Griffel ist während der Fruchtbildung nach unten gebogen. Die Frucht ist oval, mit linearen Rillen und flügelförmigen seitlichen Rillen. In jeder Rille befindet sich ein Ölröhrchen und an der Kommissur zwei Ölröhrchen. Die Blütezeit ist Juli-August und die Fruchtzeit ist August-September. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Bergdickicht und Grashängen in einer Höhe von 1200-1700 m. 【Art und Geschmack】 Würzig; warm 【Funktionen und Indikationen】 Wind und Kälte vertreiben, Qi regulieren und Schmerzen lindern. Erkältung, Husten, Magenschmerzen und Erkältung [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 3–9 g. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Aus der obigen Einführung zu Wei Han Cao können wir ersehen, dass Wei Han Cao dem menschlichen Körper sehr hilft. Es kann einige schlechte Symptome des menschlichen Körpers lindern und ist ein sehr nützliches Heilmittel für den menschlichen Körper. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Asarum caudatum
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Aralia dasyphylla Blüten
Welche Funktionen hat die Huangshan Dryopteris-Wu...
Viele unserer Freunde haben in ihrem Leben Lop Ne...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Morinda officinalis ist ein weit verbreitetes chi...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Weidenröschen ist ein medizinisches Mittel. Wenn ...
Eucommia ulmoides ist eine Art traditionelle chin...
Wir alle kennen Bangga. Bangga ist nicht nur essb...
Kamelgelb ist reich an Nährstoffen und hat einen ...
Yunnan Baiyao Pulver ist ein blutaktivierendes, s...
Weißer Kardamom ist eine Pflanze aus der Familie ...
Bevor ich in Bama, Guangxi ankam, habe ich das Wo...
Jeder möchte einen gesunden Körper und ein schöne...
Das Litschiblatt der traditionellen chinesischen ...
Welche medizinischen Eigenschaften hat Cornus off...