Beifuß ist eine Pflanze, mit der wir in unserem täglichen Leben häufig in Kontakt kommen. Diese Pflanze hat viele Vorteile für den menschlichen Körper. Immer wenn das Drachenbootfest stattfindet, verwenden die Menschen Beifuß, um eine festliche Atmosphäre zu schaffen. Beifuß kann die Widerstandskraft des Körpers stärken, Schmerzen lindern und Symptome wie übermäßige Menstruation bei Frauen verbessern. Aus Beifuß kann eine Suppe zubereitet werden, die leichter verdaulich ist. Welche Wirkungen und Funktionen hat Beifußsuppe? Schauen wir es uns als Nächstes an. 1. Welche Wirkung und Funktionen hat Beifußsuppe? 1. Beifuß ist bitter, trocken und scharf. Er kann Qi und Blut regulieren, die Meridiane erwärmen, Kälte und Feuchtigkeit vertreiben und Kälteschmerzen lindern. Er ist ein wichtiges Arzneimittel für die Gynäkologie. Es wird zur Behandlung von Kälteschmerzen im Unterleib, unregelmäßiger Menstruation aufgrund einer kalten Gebärmutter, Unfruchtbarkeit usw. verwendet. Gebratene Kohle kann Blutungen stoppen und kann zur Behandlung von übermäßiger Menstruation aufgrund von Mangelerscheinungen und Erkältung, Metrorrhagie und fetalem Ausfluss während der Schwangerschaft verwendet werden, beispielsweise als Jiao Ai-Abkochung. Dieses Produkt kann zu Moxa-Stäbchen und Moxa-Kegeln verarbeitet werden. Äußere Moxibustion kann Kälte vertreiben, Schmerzen lindern und Qi und Blut erwärmen. Der Sud kann zur äußerlichen Waschung bei Ekzemen, Krätze und Neurodermitis sowie zur Linderung von Juckreiz verwendet werden. 2. Beifuß wird seit Tausenden von Jahren zur Vorbeugung von Pest eingesetzt. Chinesische Kräutermedizin ist vor Ort erhältlich und moderne medizinisch-pharmakologische Forschungen haben gezeigt, dass Beifuß ein Breitband-Antibiotikum und ein antivirales Medikament ist. Es hat eine hemmende und abtötende Wirkung auf viele Viren und Bakterien und eine gewisse vorbeugende und therapeutische Wirkung auf Atemwegserkrankungen. Die Beifuß-Rauchbegasung ist eine einfache und unkomplizierte Methode zur Seuchenvorbeugung. 3. Beifuß hat eine antibakterielle und antivirale Wirkung, eine antiasthmatische, hustenstillende und schleimlösende Wirkung, eine blutstillende und gerinnungshemmende Wirkung, eine beruhigende und antiallergische Wirkung, eine leberschützende und choleretische Wirkung usw. Aus Beifuß lassen sich Rezepte wie „Beifußtee“, „Beifußsuppe“ und „Beifußbrei“ zubereiten, die die Widerstandskraft des Körpers gegen Krankheiten stärken. 4. Beifuß hat einen besonderen Duft, der Mücken abwehrt. Deshalb hängten die Menschen im Altertum oft Beifuß vor ihre Türen, um zum einen böse Geister abzuwehren, zum anderen, um Mücken zu vertreiben. 2. Die Wirkung von Beifußsuppe Beifuß ist eine vielseitig einsetzbare Pflanze. Es hat folgende Funktionen: 1. Seine begrünende Wirkung auf das Zuhause ist unbestreitbar. Beifuß hat eine relativ große Fläche und da die Spaltöffnungen auf jedem Blatt mehr Sauerstoff freisetzen, lässt er seine Funktion als Lunge der Familie nicht nach. 2. Es hat einen guten medizinischen Wert. Bei den in der Familie häufig auftretenden Erkrankungen kann es eine sehr gute therapeutische Rolle spielen – antibakterielle Wirkung. In vitro hat Beifuß eine antibakterielle Wirkung auf 10 grampositive aerophile Bakterien, darunter Milzbrandbakterien, α-hämolysierende Streptokokken, β-hämolysierende Streptokokken, Diphtheriebakterien, Pseudodiphtheriebakterien, Pneumokokken, Staphylococcus aureus, Staphylococcus aureus, Staphylococcus albus und Bacillus subtilis. Beifußöl hat eine antibakterielle Wirkung auf Pneumococcus, Staphylococcus aureus, Staphylococcus albus, Streptococcus A, Escherichia coli, Salmonella typhi, Salmonella paratyphi und Shigella flexneri. 3. Beifuß hat die Wirkung, böse Geister auszutreiben. Artemisia, auch bekannt als Artemisia selengensis und Artemisia argyi. Seine Stängel und Blätter enthalten flüchtige aromatische Öle. Der einzigartige Duft, den es verströmt, kann Mücken, Fliegen, Insekten und Ameisen vertreiben und die Luft reinigen. In der traditionellen chinesischen Medizin wird Beifuß als Heilmittel verwendet, das Qi und Blut reguliert, die Gebärmutter wärmt und Kälte und Feuchtigkeit vertreibt. Die Verarbeitung von Beifußblättern zu „Moxibustionswolle“ ist ein wichtiges Arzneimaterial zur Behandlung von Krankheiten mit Moxibustion. 3. Alte Henne Beifußsuppe Zutaten 70 Gramm getrockneter Beifuß, 1 altes Huhn mit einem Gewicht von etwa 1500 Gramm, entsprechende Menge feines Salz und 10 Gramm Ingwer. üben: 1. Die alte Henne ausbluten, die Federn rupfen, die Eingeweide entfernen, anschließend waschen und in grobe Stücke schneiden. 2. Den Ingwer waschen (nicht schälen) und flach drücken. 3. Den Tontopf waschen, das alte Huhn, die Beifußstängel und den Ingwer hineingeben und sauberes Wasser hinzufügen. 4. Zuerst bei starker Hitze zum Kochen bringen, etwa 5 Minuten kochen lassen, dann auf niedrige Hitze umschalten und kochen, bis das Wasser zu kochen beginnt. Etwa 1,5 bis 2 Stunden kochen lassen. 5. Fügen Sie eine entsprechende Menge raffiniertes Salz hinzu und trinken Sie dann. |
<<: Kann ich bei einer Erkältung ein Bad mit Beifuß nehmen?
>>: Wie hoch ist die Dosierung von Taizishen
Peucedanum chinense ist ein sehr gutes Heilmittel...
Eine Schüssel Wasser mit chinesischer Medizin ist...
Polygonum multiflorum wird seit der Antike in med...
Panax Notoginseng kann als chinesisches Kräuterhe...
Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...
Was kann man zu chinesischer Medizin essen? Wir a...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Das chinesische Heilkraut Ginsengblätter sind den...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Im Alltag waren wir immer verwirrt über den Unter...
Piaofucao ist ein traditionelles chinesisches Hei...
Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor. Unte...
Wir alle kennen die Jadezikadenblüte. Sie ist nic...
Die Drachenwurzel aus haarigem Gras ist eine Art ...
Im Grunde hat jedes Restaurant seine eigenen Schm...