Es ist bekannt, dass Gastrodia elata hervorragende gesundheitliche Vorteile hat. Beispielsweise schmoren wir oft Hühnchen mit Gastrodia elata, was nicht nur den Körper nährt, sondern auch das Gehirn stärkt. Das Wichtigste ist, dass unterschiedliche Arten des Verzehrs von Gastrodia elata unterschiedliche Auswirkungen auf die Esser haben. Dies erfordert von uns Verbrauchern, die medikamentöse Ernährung mit Gastrodia elata entsprechend unserer eigenen körperlichen Verfassung sinnvoll zusammenzustellen. Einige Freunde wissen jedoch möglicherweise nicht viel über die spezifischen Wirkungen von Gastrodia elata. Wenn Sie sich in dieser Situation befinden, wird empfohlen, dass Sie zunächst die spezifischen Wirkungen von Gastrodia elata verstehen. Erst wenn Sie die spezifischen Wirkungen verstanden haben, können Sie bessere und sinnvollere Kombinationen erstellen. Im Allgemeinen hat Gastrodia elata die Wirkung, Rheuma zu beseitigen, Schmerzen zu lindern und die Qi- und Blutzirkulation zu fördern. Es wird klinisch hauptsächlich zur Behandlung von Kopfschmerzen, Schwindel, Taubheitsgefühlen in den Gliedmaßen, kindlichen Krämpfen, Epilepsie, Konvulsionen, Tetanus und anderen Symptomen eingesetzt. Da Gastrodia elata bei der Behandlung von Kopfschmerzen, Schwindel usw., die durch eine Überaktivität des Leber-Yangs verursacht werden, wirksam ist, wird es häufig als „Tonikum“ eingenommen; am wirksamsten ist natürlich Panax Notoginseng bei der Förderung der Durchblutung. 1. Gekochte Eier mit Gastrodia Zutaten: 30 Gramm Gastrodia elata-Scheiben, 3 Eier, 1000 Gramm Wasser. Zubereitung: Zunächst die Gastrodia elata-Scheiben in einen Topf geben, mit Wasser aufgießen und 30 Minuten kochen lassen, anschließend die Eier unterrühren und vor dem Verzehr fertig garen. Eigenschaften: Die Suppe ist erfrischend und leicht zu essen. Es wirkt lindernd bei Kopfschmerzen und Schwindel. 2. Gedämpfte Eier mit Gastrodia Zutaten: 6 Gramm Gastrodia elata-Pulver, 1 Ei. Verarbeitungs- und Verzehrmethoden: Machen Sie an einem Ende des Eies ein kleines Loch, gießen Sie Gastrodia elata-Pulver hinein, bedecken Sie das kleine Loch im Ei mit einem nassen weißen Papier, legen Sie es mit dem Loch nach oben in einen Dampfgarer und dämpfen Sie es, bis es gar ist. Schälen Sie das Ei und essen Sie das Gastrodia elata-Pulver einmal morgens und abends. Eine Behandlung dauert 10 Tage. Unterbrechen Sie die Einnahme des Arzneimittels für zwei Tage und setzen Sie die Einnahme dann wieder fort, also für drei aufeinanderfolgende Behandlungszyklen. Wirksamkeit: Es hat eine gewisse therapeutische Hilfswirkung bei Gebärmuttervorfällen. 3. Gastrodia elata geschmortes Huhn Zutaten: 100 Gramm Gastrodia elata-Scheiben, 20 Gramm Ginseng, 30 Gramm Wolfsbeere, 50 Gramm Shiitake-Pilze und 1 altes Huhn (Gewicht 2000 Gramm). Verarbeitungsmethode: Waschen und in Wasser einweichen: Gastrodia elata, Ginseng, Wolfsbeere und Shiitake-Pilze. Töten Sie das alte Huhn, entfernen Sie Haare, innere Organe, Schnabelspitze und Krallenspitze und waschen Sie es. Nachdem Sie Gastrodia elata, Ginseng, Wolfsbeere und Shiitake-Pilze zusammen eingeweicht haben, geben Sie sie in den Hühnerbauch und geben Sie ihn in einen Schnellkochtopf. Nach dem Schmoren essen Sie das Huhn, Gastrodia elata, Ginseng, Wolfsbeere und trinken die Suppe. Wirkung: Es beruhigt die Leber und löscht Winde, vertreibt Blähungen und lindert Schmerzen, füllt die Lebensenergie wieder auf, nährt Leber und Nieren, verbessert die Sehkraft, stärkt den Körper und wirkt widerstandsfähig gegen starke Erkältung. Die oben beschriebene Methode ist die gängigste Art, Gastrodia elata zu sich zu nehmen. Nachdem Sie gelernt haben, wie man Gastrodia elata zu sich nimmt, hoffe ich, dass Sie die unterschiedlichen Wirkungen dieser drei Ernährungsweisen wirklich verstehen, um sinnvolle Kombinationen entsprechend Ihren eigenen Bedürfnissen zu finden. Nur so kann es seine wahre Rolle spielen und eine sichere Hilfe bei der Regulierung Ihres Körpers sein. |
>>: Sind die Nebenwirkungen von Gastrodia elata schwerwiegend?
Knochengriffe sind ein traditionelles chinesische...
Pfennigkraut ist eine Art der traditionellen chin...
Die Hauptfunktion des Spatzs besteht darin, die N...
Jeder möchte gesünder sein und trinkt deshalb imm...
Ich weiß nicht, ob Sie diese magische Pflanze nam...
Pu'er-Tee ist ein Hauptmerkmal von Shaanxi. E...
Ginseng hat eine gewisse aphrodisierende Wirkung,...
Was ist Roselle? Die meisten Nordländer wissen vi...
Haben Sie in Ihrem Leben schon von dem Medikament...
Schilfwurzel ist ein chinesisches Kräuterheilmitt...
Wenn der menschliche Körper krank ist, muss er re...
Frauen sind am anfälligsten für Qi- und Blutmange...
Clematis chinensis-Blätter sind ein häufig verwen...
Gynäkologische Erkrankungen beeinträchtigen die k...
Polygonum multiflorum ist ein traditionelles chin...