Ich glaube, jeder kennt das Wort Geißblatt. Da Geißblatt eine hitzelösende, entgiftende und entzündungshemmende Wirkung hat, trinken die meisten Menschen bei Beschwerden im Hals Geißblatttee. Manche Menschen trinken sogar Geißblatt, wenn sie Heiserkeit im Hals verspüren. Ist das gut? Lassen Sie es uns anhand dieser Frage im Detail vorstellen. Kann Geißblatt in Wasser eingeweicht und täglich getrunken werden? Welche Auswirkungen hat es? Es gibt viele Geißblattsorten, die direkt in Wasser aufgebrüht und als Tee getrunken werden können. Aufgrund der Unterschiede in der Anbauumgebung, der Luftqualität, den Bodenbedingungen, der Erntezeit und dem unterschiedlichen Gehalt an Chlorogensäure kann der Geschmack jedoch stark variieren. Das Guizhou-Geißblatt (Lonicera japonica) hat hervorragende Wachstumsbedingungen, Luftqualität, Bodenbedingungen usw., schmeckt am besten und hat einen hohen Chlorogensäuregehalt. Die Einheimischen trinken es direkt als Tee und es hat den schönen Namen: Geißblatttee. Es gibt zwei Arten: Blütenknospen und Blüten. Die Knospen haben einen höheren medizinischen Wert und sind wohlriechend und aromatisch; die Blüten haben einen relativ geringeren Gehalt, aber nach dem Einweichen in Wasser haben sie eine gute Farbe, ein gutes Aroma und einen guten Geschmack. Vorsichtsmaßnahmen bei der Verwendung von Geißblatt: Menschen mit Milz- und Magenschwäche, Kälte und Qi-Mangel mit klarem Eiter in Wunden sollten es nicht einnehmen. Geeignete Kombinationen: Geißblatt eignet sich zum Aufbrühen mit: Minze, Platycodon, Klette, Bambusblättern, hellen schwarzen Bohnen und Lakritze. Zubereitung und Trinkanleitung: Zubereitung und Trinkanleitung für Geißblatttee: Einen Teelöffel getrockneten Geißblatttee mit einer Tasse kochendem Wasser aufbrühen und etwa zehn Minuten köcheln lassen; nach Bedarf Kandiszucker oder Honig hinzufügen. Wirkung: Eines ist antibakteriell und antiviral. Das heißt, es hat eine signifikante hemmende Wirkung auf Staphylococcus aureus, hämolytische Streptokokken, Ruhr, Typhus, Meningokokken, Pneumokokken, Pseudomonas aeruginosa und Influenzaviren. Zweitens hat es die Funktion, die Immunität zu stärken. Geißblatt kann die Lymphozytentransformation fördern und die phagozytische Funktion weißer Blutkörperchen verbessern. Das dritte Mittel wirkt entzündungshemmend und fiebersenkend. Geißblatt kann die Ausschüttung von Nebennierenrindenhormonen fördern und hat eine deutliche entzündungshemmende Wirkung. Bei den oben genannten Inhalten handelt es sich um Einführungen in den täglichen Verzehr von Geißblatt und seine Wirkungen. Ich hoffe, dass Sie nach der Lektüre ein gewisses Verständnis haben. Selbst die besten Dinge haben gewisse Nebenwirkungen, trinken Sie sie also nicht über einen längeren Zeitraum. Obwohl Geißblatt über viele medizinische Vorteile verfügt, sollte die Einnahme dem persönlichen körperlichen Zustand entsprechend erfolgen. |
<<: Was sind die Anwendungsbereiche von Prunella Vulgaris Chinesische Medizin
>>: Welchen Wert hat Astragalus membranaceus?
Das chinesische Heilmittel Wegerich ist ein sehr ...
Beifuß ist ein chinesisches Kräuterheilmittel, da...
Viele Menschen entscheiden sich wegen ihrer wertv...
Kapok ist keine gewöhnliche Baumwolle. Es ist ein...
Kennen Sie die Schwertblume? Sie ist ein weit ver...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Ich weiß nicht, ob Sie jemals Eisenhut gegessen h...
Ein gesunder Körper ist untrennbar mit der Erhalt...
Sou Shan Hu ist ein traditionelles chinesisches H...
Wie wir alle wissen, ist Astragalus ein altes chi...
Apropos Sonnenblumenblätter: Ich glaube, viele Fr...
Gemahlene Rosaria wird auch als allgemeine Rosenk...
Viele Menschen wissen, dass Hühnermagenschleimhau...