Da sich der Lebensstandard der Menschen verbessert, achten sie stärker auf die Erhaltung ihrer Gesundheit. Viele Menschen wissen, dass das traditionelle chinesische Arzneimittel Ferula foetida gut für den Körper ist und viele Krankheiten heilen kann. Lassen Sie uns heute mehr darüber erfahren. 【Anderer Name】 Ferula [Quelle] Heilstoffquelle: Es handelt sich um das Harz der Doldenblütlerpflanze Ferula multiflora. [Ursprüngliche Form] Mehrjähriges, einmal fruchttragendes Kraut, 1–1,5 m hoch. Die Wurzeln sind spindelförmig und dick, an ihrer Spitze sind verwelkte Blattscheidenfasern verblieben. Der Stamm ist einfach, selten 2–4, kräftig, spärlich behaart und verzweigt sich von der Basis nach oben kegelförmig. Der Blattstiel des Grundblattes ist zu einer Blattscheide erweitert; die Blattspreite hat einen breit eiförmigen Umriss, ist drei- und vierfach gefiedert, das letzte Segment ist eiförmig, etwa 10 mm lang und dann tief in ganze oder gezähnte Lappen geteilt; die Stängelblätter sind nach oben vereinfacht und haben nur im oberen Teil eine eiförmig-lanzettliche Blattscheide. Die zusammengesetzten Dolden sind end- oder seitenständig, etwa 2 cm im Durchmesser und ohne Tragblätter. Es gibt normalerweise vier Strahlen, die nahezu gleich lang sind. Die Blütenstände an den seitlichen Zweigen sind einfache Dolden, 3–8 in Wirteln, und aufgrund der zahlreichen Wirtel sind sie perlenförmig. Die Dolden haben 10 Blüten, die Tragblätter sind schuppig und fallen ab. Die Kelchzähne sind klein. Die Blütenblätter sind gelb, eiförmig und an der Spitze nach innen gebogen. Das Stylopodium ist abgeflacht-konisch, der Griffel ist verlängert und die Narbe ist zu einem Köpfchen verdickt. Die Frucht ist elliptisch, 3–7 mm lang und 1,5–3 mm breit, mit fadenförmigen Rückenrippen und schmalen, flügelförmigen Seitenrippen; in jeder Rille befindet sich 1 Ölschlauch und an der Kommissur 2 Ölschläuche. Die Blütezeit ist Mai und die Fruchtzeit ist Juni. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Sanddünen, Sandböden und kiesigen Artemisia-Wüsten. [Chemische Zusammensetzung] Zu den lipophilen Bestandteilen der Wurzel gehören Guaiol, β-Sitcoterol, β-Dihydroxybenzoesäure (β-Resorcylsäure) und Methoxyresorcylsäure. 【Art und Geschmack】 Würzig; warm 【Funktionen und Indikationen】 Stärkt den Magen und beseitigt Stagnation; vertreibt Kälte und lindert Schmerzen. Ansammlung von Grundnahrungsmitteln; Verdauungsstörungen; Kälteschmerzen im Bauch und in den Rippen; rheumatische Gelenkschmerzen [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: 1–2 g zu Pulver zermahlen. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge, kochen Sie sie zu einer Salbe oder mahlen Sie sie zu Pulver und geben Sie es zum Auftragen in ein Pflaster. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Ferula asafoetida hat nicht nur viele Funktionen, sondern kann in unserem Leben auch auf viele Arten verzehrt werden, weshalb es bei vielen Menschen beliebt ist. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion von Wermut
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Euonymus siliqua
Trichosanthes kirilowii ist ein sehr nahrhaftes u...
Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...
Kurzstamen-Bambus ist ein weit verbreitetes chine...
In den letzten zehn Tagen oder so haben viele Leu...
Hühnermagenauskleidung ist sehr verbreitet und wi...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Die schwarze Prunkwinde ist reich an Nährstoffen ...
Kamelhufgras ist eine Art traditionelles chinesis...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Das Thema „Auffüllen“ ist für viele Leute ein hei...
Glehnia littoralis ist eine Art traditionelles ch...
Welche Funktionen haben Kohlrabiblätter? Als trad...
Bambusorchideen sind ein weit verbreitetes chines...
Freunde, die das feuchte Wetter im Süden erlebt h...
Nur ein gesunder Körper kann unsere Lebensqualitä...