Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und es gibt viele Arten davon. Es gibt auch einige Unterschiede in ihrer Wirksamkeit. Daher müssen Sie sich vor der Auswahl gut informieren. Kennen Sie also das Heilmittel Mihuashan-Alaun? [Quelle] Heilmittelquelle: Es handelt sich um die Wurzel der Pflanze Alumunocaeaceae. 【Ursprüngliche Form】 Immergrüner Baum oder Strauch. Junge Zweige und Knospen sind mit braunen, runzeligen, weichen Haaren bedeckt. Die Blätter sind wechselständig; der Blattstiel ist 1–1,5 cm lang; die Blattspreite ist papierartig, elliptisch oder verkehrt eiförmig, 8–10 (–17) cm lang, 2–6 cm breit, die Spitze ist zugespitzt oder spitz, die Basis keilförmig oder breit keilförmig, auf beiden Seiten kahl, normalerweise ganzrandig oder selten spärlich gezähnt mit feinen Spitzen; Mittelrippe und Seitenadern sind auf der Blattoberfläche konkav, 5–10 Seitenadern auf jeder Seite, kreuzen die Mittelrippe in einem Winkel von 40–45 ° und sind nach oben gebogen und nahe dem Blattrand nahezu ringförmig. Die Trugdolden sitzen achselständig in den Blattachseln nahe den Zweigenden; die Tragblätter und Deckblätter sind alle mit braunen, weichen Haaren bedeckt, mit 4–5 länglichen, durchsichtigen Drüsenpunkten an den Rändern; der Kelch ist manchmal rötlich braun, 3–4 mm lang, kahl und hat Längsstreifen, und die Lappen sind eiförmig oder breit eiförmig und schindelartig angeordnet; die Blütenkrone ist weiß, 5–6 mm lang, 5 mm tief fast bis zur Basis geteilt und die Lappen sind elliptisch; es gibt etwa 50 Staubblätter und die Staubfäden sind an der Basis leicht verwachsen; der Fruchtknoten hat 3 Kammern; die Blütenscheibe ist kahl. Die Steinfrucht ist im reifen Zustand purpurblau, saftig, zylindrisch, 8–13 mm lang und hat an der Spitze aufrechte, bleibende Kelchlappen; der Kern hat etwa 10 Längsrippen. Die Blütezeit ist von August bis November und die Fruchtzeit von Januar bis Februar des folgenden Jahres. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in dichten Wäldern in einer Höhe von 200-1500 m. 【Funktionen und Indikationen】 Schwellungen reduzieren und Schmerzen lindern. Haupttraumatische Verletzung [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: in Wasser abgekocht, 9–15 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie sie mit Wasser ab und waschen Sie sie damit, oder zerdrücken Sie sie zum Auftragen. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Als gängiges chinesisches Heilmittel wird Alaun von den Menschen oft vergessen. Tatsächlich übersteigen seine Wirkungen und Funktionen Ihre Vorstellungskraft. Solange Sie es gut essen und die richtige Methode anwenden, wird es Ihrem Körper meiner Meinung nach eine große Hilfe sein. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion des dichten Blütenbaums
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Reis- und Weizennudeln
Blumenmücke ist ein weit verbreitetes chinesische...
Es besteht kein Zweifel, dass Engelwurz ein Nahru...
Unter den zahlreichen chinesischen Heilmitteln is...
Jeder kennt die Wurzel der Adlerkrallenblume, abe...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Wenn es um die Behandlung von Krankheiten geht, k...
Luobu Ma ist ein aufrechter Halbstrauch, der eine...
Tatsächlich hat jede Jahreszeit einen bestimmten ...
Kennen Sie Storax? Es ist ein weit verbreitetes c...
Xiaoguichai ist eine sehr verbreitete Form der tr...
Die meisten Flecken entstehen durch Melaninablage...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...
Vielen Menschen ist die Wirksamkeit und Wirkungsw...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Die Welt ist voller Wunder und auch chinesische H...