Ist Lakritz heiß oder kalt?

Ist Lakritz heiß oder kalt?

Süßholz ist ein Heilkraut, das häufig in der Medizin verwendet wird und aus dem sich auch Tee zubereiten lässt. Der Hauptbestandteil der Lakritztabletten, die wir täglich essen, ist Lakritz. Zu diesem Zeitpunkt werden viele Freunde neugierig sein, ob Lakritz heiß oder kühl ist. Lakritze ist süß, von Natur aus neutral und ungiftig. Es wirkt entgiftend, befeuchtet die Lunge und nährt Milz und Magen. Natürlich gibt es Anforderungen an die Anwendung und es kann nicht wahllos verwendet werden. Am besten konsultieren Sie vor der Anwendung einen Facharzt, um die wirksame Wirkung sicherzustellen.

Medizinischer Wert von Lakritz

In der traditionellen chinesischen Medizin nährt Lakritze die Milz und füllt das Qi wieder auf, nährt Husten und befeuchtet die Lunge, lindert den Drang und entgiftet und harmonisiert Hunderte von Medikamenten. Die klinische Anwendung wird in „Rohanwendung“ und „Honigröstung“ unterteilt. Roh verwendet wird er vor allem zur Behandlung von Halsschmerzen, schmerzhaften Karbunkeln, Magen-Darm-Geschwüren sowie zur Entgiftung und bei Lebensmittelvergiftungen. Mit Honig geröstete Pilze werden hauptsächlich zur Behandlung von Milz- und Magenschwäche, Durchfall, Müdigkeit, Fieber, Husten, Herzklopfen usw. verwendet.

Wie man Lakritz isst

1. Getränk aus Lakritz und drei Bohnen:

Zutaten: 10 Gramm Mungobohnen, 10 Gramm rote Bohnen, 10 Gramm schwarze Bohnen und 3 Gramm rohes Lakritz.

Zubereitung: Die drei Bohnen waschen, 1 Stunde einweichen und dann zusammen mit Lakritze in den Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen, aufkochen und anschließend bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie gar sind, und als Getränk verwenden.

Anwendung: Die oben genannte Dosierung ist für die einmalige Anwendung, 2 bis 3 Mal pro Tag, an 5 bis 7 aufeinanderfolgenden Tagen.

Wirkung: Wärmelösend, feuchtigkeitsfördernd und entgiftend. Geeignet für Kinder mit Windpocken.

Kontraindikationen: Vermeiden Sie während der Behandlung fischige und scharfe Speisen.

2. Lakritztee:

Zutaten: 3 Qian Lakritz, 1 Liang Weizen, 3 Qian rote Datteln, 1000 ml kochendes Wasser.

Methode: Alle Heilstoffe in 1000 ml Wasser geben und zum Kochen bringen, dann 15 Minuten köcheln lassen. Reste entfernen und als Tee trinken.

Wirksamkeit: Geeignet für Menschen, die ängstlich sind, Schwierigkeiten beim Einschlafen haben oder einen leichten Schlaf haben und leicht aufwachen. Es kann Depressionen und Sorgen lindern, Qi beleben und die Milz stärken.

Personen, die kein Lakritz einnehmen sollten

Obwohl Lakritz viele gute Wirkungen hat, müssen manche Menschen im Leben dennoch Nein zu Lakritz sagen, beispielsweise Menschen mit Diabetes, Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Nierenerkrankungen, schwangeren Frauen, sexuellen Funktionsstörungen, Fettleibigkeit oder Leber- und Menstruationsbeschwerden. Denn klinische Befunde belegen, dass Menschen, die über einen längeren Zeitraum Lakritz konsumieren, in der Regel einen höheren Blutdruck haben und der Konsum von Lakritz bei Patienten mit Bluthochdruck diesen Zustand zweifellos verschlimmert.

Beispielsweise ist für Patienten mit Herz- und Nierenerkrankungen der Verzehr von Lakritz nicht geeignet, da es das Hormon Glycyrrhizinsäure enthält. Bei schwangeren Frauen kann es durch den Verzehr von Lakritz zu starken Blutungen und Frühgeburten kommen, was für die schwangere Frau sehr schädlich ist. Lakritze kann zu einer abnormalen Gewichtszunahme führen und ist daher definitiv keine „gute Medizin“ für übergewichtige Menschen, insbesondere angesichts des aktuellen Trends „Schlankheit ist schön“. Wenn Sie eine schlanke Schönheit werden möchten, müssen Sie natürlich die „Vergiftung“ durch Lakritze vermeiden, die zu Fettleibigkeit führt.

Studien haben ergeben, dass der übermäßige Verzehr von Lakritz zu sexuellen Funktionsstörungen führen kann. Menschen mit sexuellen Funktionsstörungen sollten daher nicht nach Belieben Lakritz essen. Aufgrund der medizinischen Eigenschaften von Lakritz sollten Mädchen mit unregelmäßiger Menstruation kein Lakritz essen.

<<:  Können Herzgespann-Granulate die Menstruation auslösen?

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerblutwein

Artikel empfehlen

Dürfen schwangere Frauen Safran trinken?

Eine Schwangerschaft ist eines der wichtigsten Di...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die Sichuan-Kostümwurzel?

Sichuan-Kostuswurzel ist ein Heilmittel mit viele...

Welche Wirkungen und Funktionen hat die weiße Pfingstrosenwurzel

In unserem täglichen Leben gibt es viele Dinge, d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Polyspikat

Die Frucht der Chinesischen Stockrose ist ein wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Queqiao

Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...

Welche Wirkung und Funktion haben Zitrusfrüchte?

Im wirklichen Leben sind Zitrusfrüchte immergrüne...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zusima

Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...

Können Safranknospen mit Blättern in Wasser eingeweicht werden?

Rosentee ist eine mehrjährige Blume der Gattung C...

Pflege psychisch Kranker

Psychische Erkrankungen sind weit verbreitete Kra...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blumenspinne

Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...

Wie kann man Cornus officinalis verzehren?

In jedermanns Augen ist Cornus officinalis ein se...

Welche Vorteile haben Löwenzahnwurzeln und -blätter?

Löwenzahn ist ein sehr verbreitetes chinesisches ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hustenholz

Kechuanmu ist ein traditionelles chinesisches Hei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusblattpfeffer

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...