Die Wirksamkeit und Funktion des tibetischen Wacholders

Die Wirksamkeit und Funktion des tibetischen Wacholders

Tibetischer Wacholder kann nicht nur die Nährstoffe des Körpers ergänzen, sondern auch bei der Regulierung verschiedener Körperfunktionen helfen. Er hat auch einen hohen medizinischen Wert. Heute werde ich Ihnen den tibetischen Wacholder näherbringen.

[Quelle] Heilmittelquelle: Zweige, Blätter und Samen des Großfrüchtigen Wacholders aus der Familie der Cupressaceae.

[Ursprüngliche Form] Macrocarpa, ein bis zu 30 m hoher Baum, selten in Strauchform. Die Krone ist grün, hellgelbgrün oder graugrün; die Rinde bricht in unregelmäßige dünne Schuppen und fällt ab; die Äste sind nicht dicht, der erste Ast ist zylindrisch und der zweite bis dritte Ast sind nahezu zylindrisch oder viereckig. Die Schuppenblätter sind grün oder gelbgrün, gegenständig und kreuzgekreuzt, selten sind 3 Blätter wirtelförmig angeordnet, 1-3 mm lang, an der Spitze stumpf oder stumpf zugespitzt, auf der Rückseite gewölbt oder mit stumpfen Rippen auf der Oberseite, mit deutlichen Drüsen in der Mitte der Blattrückseite, längselliptisch oder längs; die Stachelblätter sind oft jung nadelförmig, 4-8 mm lang, auf der Oberseite konkav, mit weißer Bepuderung; die Mittelrippe ist gewölbt und unten konvex, mit feinen Längsrillen entlang der Rippen. Die männlichen Zapfen sind zweihäusig oder einhäusig und nahezu kugelförmig, mit drei Staubblattpaaren, zwei bis drei Staubbeuteln und einem nahezu runden Konnektor. Die Zapfen sind oval oder nahezu kugelförmig, vor der Reife grün oder mit kleinen schwarzen Flecken, bei Reife rötlich-braun, braun bis schwarz oder violett und enthalten einen Samen, der oval, leicht abgeflacht und an der Basis rund ist. Auf beiden Seiten oder im oberen Mittelteil befinden sich 2–3 stumpfe Längsrillen sowie 4–8 tiefere Harzrillen an der Oberfläche.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in Wäldern auf einer Höhe von 2800-4600 m oder bildet trübe Wälder.

【Natur und Geschmack】 Bitter; leicht kalt

【Funktionen und Indikationen】 Beseitigt Hitze und Feuchtigkeit, entgiftet und reduziert Schwellungen. Hauptsächlich verwendet bei rheumatischen Schmerzen, Lungenentzündung, Cholezystitis, Furunkel, Milzbrand

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 6–15 g.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in die Wirkungen und Funktionen des tibetischen Wacholders. Achten Sie bei der Auswahl auf die Dosierung, um Ihrem Körper keine Schäden zuzufügen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Eurya truncatula

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion von Bärensehnen

Artikel empfehlen

Verjüngende Grasfunktion

Huichuncao, auch bekannt als Huixincao, ist ein c...

Die Wirksamkeit und Funktion von Red Nanpi

Die rote Nanmu-Rinde ist reich an Nährstoffen und...

Sie müssen die starke Wirkung von Hanfsamen kennen!

Hanfsamen sind ein seltenes chinesisches Heilmitt...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schefflera

Die Wirkungen und Funktionen von Schefflera könne...

Die Wirksamkeit und Funktion von gedämpftem Kuchen

Gedämpfter Kuchen ist eine Art medizinisches Mitt...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Mudanpi

Mudanpi ist ein traditionelles chinesisches Arzne...

Vorteile von Löwenzahnwasser

Unserer Meinung nach ist Löwenzahn eine unserer L...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildjute

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Euonymus japonicus

Euonymus japonicus ist eine der in unserem Land v...

Die Wirksamkeit und Funktion des Mittels gegen betäubte Mundhaut

Makoupizi-Medizin ist eine Form der traditionelle...

Dosierung von Auricularia

Steinpilze werden bei uns oft auch Stein-Hexenohr...

Welche Nebenwirkungen kann Ciwu Jiazhu haben?

In unserem gesellschaftlichen Leben sind wir von ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Corydalis microspur

Apropos Corydalis microspermi: Viele Menschen wis...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Rehmannia glutinosa?

Traditionelle chinesische Medizin wird in unserem...