Steinpilze werden bei uns oft auch Stein-Hexenohr, Steinpilz oder Steinmauerpilz genannt. Steinohren wachsen in feuchten Felsspalten. Da sie einem Ohr sehr ähnlich sehen, werden sie Steinohren genannt. Steinohren haben therapeutische Vorteile bei der Erhaltung der Gesundheit und haben auch medizinische Funktionen. Steinohren können die Lungen befeuchten und das Blut kühlen, Hitze abführen und den menschlichen Körper entgiften. Nachfolgend analysieren wir sorgfältig den medizinischen Wert und die Dosierung von Steinohr. Die medizinischen Funktionen des Steinohrs sind sehr umfassend. Es kann das Blutsystem schützen und das Immunsystem stärken. Es kann die Synthese von Nukleinsäure und Protein fördern, Blutfetten widerstehen und Arteriosklerose vorbeugen, der Alterung entgegenwirken und den Blutzucker senken. Der Körper des Flechtens ist monolithisch, in jungen Jahren vollkommen rund und wird im ausgewachsenen Zustand oval oder leicht unregelmäßig. Sein Durchmesser beträgt etwa 12 cm (die größten Exemplare können bis zu 18 cm groß werden) und er ist ledrig. Die Ränder der Lappen sind leicht eingerissen; die Oberseite ist braun, nahezu glatt, teilweise rau und matt, oder teilweise fallen die Flecken ab und geben das weiße Mark frei; die Unterseite ist braunschwarz bis schwarz, mit feinkörnigen Vorsprüngen, dicht bedeckt mit schwarzen, dicken, kurzen und gegabelten Rhizomen; der zentrale Hilus ist blaugrau bis schwarz und hat einen Durchmesser von 5–12 mm, und manchmal sind die vom Hilus in die Umgebung ausstrahlenden Adern deutlich erkennbar und hervortretend. Ascocarp ist selten. Medizinischer Wert Diskussion zur Traditionellen Chinesischen Medizin Funktionen und Indikationen: Nährt das Yin und befeuchtet die Lunge; kühlt das Blut und stoppt Blutungen; beseitigt Hitze und entgiftet. Es wird zur Behandlung von Husten aufgrund von Lungeninsuffizienz, blutigem Erbrechen, Nasenbluten, Metrorrhagie, Darmblutungen, Hämorrhoidalfistel, Rektumprolaps, Strangurie, Leukorrhoe, Schlangenbissen, Verbrennungen und Messerwunden angewendet. Diskussion zur westlichen Medizin 1. Auswirkungen auf das Blutsystem (1) Antikoagulans-Wirkung 300 % Auricularia auricula-Abkochung 1 ml/100 g wurde kontinuierlich 20 Tropfen lang intragastrisch verabreicht. Die Versuchsergebnisse zeigten, dass Auricularia auricula die partielle Thromboplastinzeit von weißem Ton um 12,06 s verlängern, die Aktivität von Plasma-Antithrombin III erhöhen und eine signifikante gerinnungshemmende Wirkung haben konnte. Die intravenöse Injektion, die intraperitoneale Injektion und die orale Verabreichung von 50 mg/kg Pyricularia auriculariae-Polysaccharid an Mäuse hatten alle eine offensichtliche gerinnungshemmende Wirkung; in In-vitro-Experimenten zeigte Pyricularia auriculariae-Polysaccharid zudem eine starke gerinnungshemmende Aktivität. (2) Thrombozytenaggregationshemmende Wirkung Der phosphatgepufferte Salzextrakt von Pyricularia auricularia hemmt die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation im Reagenzglas signifikant und blockiert die Freisetzung von 5-Hydroxytryptamin aus durch ADP aktivierten Thrombozyten unter 16 μmol/L. Der Wirkstoff der thrombozytenaggregationshemmenden Wirkung von Pyricularia auricularia ist wasserlöslich. Nach der oralen Einnahme von 70 g Auricularia auricularia beginnt die Thrombozytenfunktion innerhalb von 3 Stunden nachzulassen, und dieser Rückgang hält 24 Stunden an. Der Säureextrakt des Myzels von Auricularia auricularia kann die ADP-induzierte Thrombozytenaggregation bei Ratten in vivo (10 g/kg intravenöse Injektion oder 10 g/kg Schlundsonde an 15 aufeinanderfolgenden Tagen bei Ratten) und in vitro (25 mg/ml, 50 mg/ml und 100 mg/ml (Myzel)) signifikant hemmen. Die orale Verabreichung von 5 g/kg und 7 g/kg des Alkoholextraktes über 15 Tage kann die Elektrophoresezeit der roten Blutkörperchen deutlich verkürzen. Die Ergebnisse eines intraperitonealen Injektionstests mit saurem Heteropolysaccharid von Auricularia auriculariae an Mäusen zeigten, dass das Polysaccharid die Leukozytenvermehrung fördert, die Blutgerinnung hemmt und die Blutplättchenzahl reduziert, und dass seine Aktivität mit der Abnahme des Polysaccharid-Molekulargewichts und des Uronsäuregehalts zunimmt, d. h. die biologische Aktivität hängt von der Wasserlöslichkeit des Polysaccharids ab. (3) Antithrombotisch Die orale Verabreichung von 18,5 mg/kg Pyricularia auricularia-Polysaccharid an Kaninchen kann die Bildungszeit von spezifischen Thromben und Fibrinthromben erheblich verlängern, die Thrombuslänge verkürzen, das Nass- und Trockengewicht des Thrombus verringern, die Anzahl der Blutplättchen verringern, die Blutplättchenadhäsionsrate und Blutviskosität reduzieren und die Euglobulin-Auflösungszeit von Meerschweinchen erheblich verkürzen, den Plasmafibrinogengehalt verringern und die Plasminaktivität erhöhen. Die Ergebnisse zeigen, dass Pyricularia auricularia-Polysaccharid eine signifikante antithrombotische Wirkung hat. (4) Leukozytenerhöhende Wirkung Die intraperitoneale Injektion von 2 mg Pyrrolidon-Polysaccharid pro Maus an 7 aufeinanderfolgenden Tagen zeigte eine gute Wirkung bei der Bekämpfung der durch Cyclophosphamid verursachten Leukozytopenie. 2. Förderung der Immunfunktion Auricularia auricularia-Polysaccharid kann den Milzindex, den halbhämolytischen Wert (HC50) und die Rosettenbildungsrate von Mäusen erhöhen, die Makrophagen-Phagozytose und Lymphozytentransformation fördern usw. Die intraperitoneale Injektion von 250 mg/kg Auricularia auriculariae-Myzel in Mäuse an 7 aufeinanderfolgenden Tagen kann den Prozentsatz der T-Lymphozyten im peripheren Blut signifikant erhöhen; die subkutane Injektion von 400 mg/kg und 800 mg/kg an insgesamt 7 Tagen kann den durch Cyclophosphamid verursachten Hämolysewert HC50 um die Hälfte senken und auf den Normalwert zurückführen. 3. Auswirkungen auf die Nukleinsäure- und Proteinbiosynthese 100 μg Pyricularia auricula-Polysaccharid haben eine signifikante fördernde Wirkung auf die Synthese von Desoxyribonukleinsäure und RNA in menschlichen Lymphozyten. Die intraperitoneale Injektion von 100 mg/kg Polysaccharid aus Auricularia auricularia in Mäuse an vier aufeinanderfolgenden Tagen hatte eine schwache fördernde Wirkung auf den Einbau von 3H-Leucin in die Serumproteine der Mäuse. 4. Auswirkungen der Senkung der Blutfette und der Vorbeugung von Arteriosklerose Die kontinuierliche orale Verabreichung von 30 g/kg Auricularia auricula-Abkochung über 20 Tage und 28 mg/kg Auricularia auricula-Polysaccharid über 8 Tage kann die Serumtriglyceridwerte (Triglyceride) und den Gesamtcholesterinspiegel (TC) bei hyperlipidämischen Ratten signifikant senken, das Verhältnis von Serum-High-Density-Lipoprotein-Cholesterin (HDL-C) zu Gesamtcholesterin erhöhen und eine cholesterinsenkende Wirkung haben. Die orale Verabreichung von 180 mg/kg Auricularia-Polysaccharid kann die Entstehung einer durch hohen Cholesterinspiegel verursachten Hypercholesterinämie bei Mäusen verhindern. Wenn Kaninchen 90 Tage lang täglich Cholesterin verabreicht wird und sie 2,5 g Pyralidium erhalten, kann dies die Plasmacholesterin-, Lipidperoxid- (LPO) und Thromboxan-A2- (TXA2) Werte bei Kaninchen senken, das Verhältnis von Prostacyclin/Thromboxan A2 (PGI2/TXA2) erhöhen und Arteriosklerose lindern. 5. Anti-Aging-Effekt Die tägliche Verabreichung von 2,5 g Pyralis truncatula an Kaninchen über 90 Tage kann bei Kaninchen mit Arteriosklerose die Konzentration von freien Sauerstoffradikalen, Lipofuszin in Leber-, Herz- und Gehirngewebe, Plasmalipidperoxiden und Plasmacholesterin senken und die Auswirkungen von arteriosklerotischen Läsionen lindern. Es wird angenommen, dass Auricularia auricula den Plasmacholesterinspiegel senken und die Bildung des Lipidperoxidationsprodukts Lipofuszin verringern kann, um den normalen Zellstoffwechsel aufrechtzuerhalten und eine Anti-Aging-Wirkung zu erzielen. Mittels Chemilumineszenzanalyse wurde die abfangende Wirkung von 50 μl, 800 μl und 1000 μl 2,5 % Pyricularia auricula-Wasserextrakt auf H2O2 oder Superoxidradikale (O-2) untersucht, die von Enzymsystemen und nicht-enzymatischen Systemen produziert werden. Die abfangende Fähigkeit zeigte eine Dosis-Wirkungs-Beziehung mit der Dosierung, was darauf hindeutet, dass der Pyricularia auricula-Wasserextrakt Inhaltsstoffe mit antioxidativer Wirkung enthält. Die intraperitoneale Injektion von 100 mg/kg Auricularia auriculariae-Polysaccharid an 7 aufeinanderfolgenden Tagen kann die durchschnittliche Schwimmzeit von Mäusen im Wasser um 50,40 % verlängern und die Anti-Ermüdungsfähigkeit der Mäuse verbessern; sie kann auch den Lipofuszingehalt im Herzmuskelgewebe von Mäusen signifikant senken; sie kann die spezifische Aktivität der Superoxiddismutase (SOD) im Gehirn- und Lebergewebe von Mäusen signifikant erhöhen; sie hat eine signifikante hemmende Wirkung auf die Aktivität der Monoaminooxidase B (MAO-B) im isolierten Gehirn von Mäusen, und die Hemmintensität nimmt mit zunehmender Konzentration zu, und sie kann die Flugfähigkeit von Fruchtfliegen verbessern. Pyricularia auricularia-Polysaccharid kann die durchschnittliche Lebensdauer von Fruchtfliegen deutlich verlängern, nämlich um das 1,26-fache der Lebensdauer der Kontrollgruppe. Nach oraler Verabreichung von Pyricularia auricularia-Polysaccharid über 40 Tage verringerte sich der Lipofuszingehalt der Fruchtfliegen. 6. Strahlen- und entzündungshemmende Wirkung Die intraperitoneale Injektion von 100 mg/kg Auricularia auriculariae-Polysaccharid in Mäuse an 7 aufeinanderfolgenden Tagen hatte eine antagonistische Wirkung auf die 60Co-γ-Strahlenbestrahlung und erhöhte die Überlebensrate der Mäuse um das 1,56-fache. Die intraperitoneale Injektion von 60 mg/Maus hatte eine gewisse entzündungshemmende Wirkung auf die durch Eiweiß verursachte Plantarschwellung bei Ratten. 7. Anti-Ulkus-Wirkung Die tägliche orale Verabreichung von 70 mg/kg Pyricularia-Polysaccharid an 2 aufeinanderfolgenden Tagen kann die Bildung von Stressgeschwüren bei Ratten signifikant hemmen; die tägliche orale Verabreichung von 165 mg/kg an 12 aufeinanderfolgenden Tagen kann die Heilung von Magengeschwüren vom Essigsäuretyp fördern und hat keine signifikante Wirkung auf die Magensäuresekretion und die Pepsinaktivität. 8. Hypoglykämische Wirkung Die orale Verabreichung von 33 mg/kg oder 100 mg/kg Polysaccharid aus Auricularia auricula kann den Blutzuckerspiegel von alloxandiabetischen Mäusen deutlich senken. Die blutzuckersenkende Wirkung ist 4 bis 7 Stunden nach der oralen Verabreichung des Polysaccharids am deutlichsten. Es kann auch die Wasseraufnahme diabetischer Mäuse verringern. 9. Anti-Fruchtbarkeitseffekt Bei der intraperitonealen Injektion von 8,25 mg/kg Polysaccharid aus Auricularia auricularia in Mäuse hatte es die deutlichsten Auswirkungen auf die Einnistung und die Frühschwangerschaft, mit einer etwas schwächeren Wirkung auf den Abbruch der Schwangerschaft in der Mitte des Schwangerschaftsstadiums, war jedoch wirkungslos beim Transport befruchteter Eizellen. 10. Anti-Krebs- und Anti-Mutationseffekte Die Hemmrate des Heißwasserextrakts von Pyrola rugosa beim Schweizer Maussarkom S180 beträgt 42,5 % bis 70 %, und die Hemmrate beim Ehrlich-Asziteskarzinom beträgt 80 %. Die Verabreichung von Pyricularia auriculariae-Polysaccharid in einer Dosis von 200 mg/(kg·d) an 10 aufeinanderfolgenden Tagen wirkte dem durch Cyclophosphamid verursachten Anstieg der Mikronukleusrate im Knochenmark von Mäusen entgegen. 11. Antibakterielle Wirkung: Das aus Auricularia auricula isolierte Schlehengift hat eine antimykotische Wirkung. 12. Die LD50 des giftigen Auricularia auriculariae-Polysaccharids, das Mäusen intraperitoneal injiziert wurde, beträgt 789,60 ± 92,19 mg/kg. Im obigen Artikel haben wir erklärt, was Steinohr ist. Steinohr ist auch als Steinholzohr bekannt. Wir haben auch die Dosierung von Steinohr vorgestellt. Im täglichen Leben hat Steinohr die Wirkung der Gesundheitserhaltung und der Diättherapie. Der medizinische Wert von Steinohr ist sehr hoch. Es kann das Blutsystem schützen, das Immunsystem stärken und ist für die Synthese von Nukleinsäure und Protein von Vorteil. Darüber hinaus kann Steinohr der Alterung vorbeugen und den Blutzucker im menschlichen Körper senken. Es ist unsere Wahl zur Gesundheitserhaltung und Diättherapie wert. |
<<: Nebenwirkungen von Bitterbohnen
>>: Medizinischer Wert der Artischocke
Ich glaube, dass niemand jemals von Cistanche des...
Mit dem rasanten Anstieg des Volkseinkommens stre...
Viele Leute wissen nicht viel über Hopfen, aber t...
Klettenwurzeltee ist sehr wohltuend für den mensc...
Heutzutage essen die Menschen täglich viel Fleisc...
Im Alltag sehen wir oft den kleinen Steinschmette...
Im Westen gibt es ein berühmtes Sprichwort: „Es g...
Als im täglichen Leben weit verbreitetes chinesis...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Magnesiumsulfat ist hauptsächlich eine chemische ...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Im Alltag verwenden viele Menschen Hirschpenis un...
Kennen Sie Welsaugen? Sie sind ein weit verbreite...