Die Wirksamkeit und Funktion der Berg-Iris

Die Wirksamkeit und Funktion der Berg-Iris

Wie wir alle wissen, ist die Berg-Iris ein weit verbreitetes Heilmittel mit langjähriger Geschichte. Sie kann auch viele Krankheiten behandeln. Lassen Sie uns mehr über den medizinischen Wert der Berg-Iris erfahren.

[Quelle] Heilmittelquelle: Die Blüte der Iris setosa, einer Pflanze aus der Familie der Schwertliliengewächse.

[Ursprüngliche Form] Iris mountainensis ist eine mehrjährige, 60–100 cm hohe Pflanze. An der Basis der Pflanze finden sich braune Restfasern alter Blätter. Das Rhizom ist dick und graubraun. Die Blätter sind schwertförmig oder breit streifenförmig, 30–60 cm lang, 0,8–1,8 cm breit, an der Spitze allmählich spitz zulaufend und an der Basis scheidenförmig; eine Mittelrippe ist nicht erkennbar. Der Blütenstiel ist 60–100 cm hoch und hat 1–3 schlanke Zweige und 1–3 Stängelblätter an der Oberseite. An jedem Zweig befinden sich 3 Tragblätter. Die Blüten sind blauviolett und haben einen Durchmesser von 7–8 cm. Die Blütenhülle ist etwa 1 cm lang, die äußeren Blütenhüllenlappen sind breit verkehrt eiförmig, die Klauen sind gelb mit purpurroten Adern und ohne Anhängsel. Die inneren Blütenhüllenlappen sind deutlich kürzer und schmaler als die äußeren Blütenhüllenlappen und nadelförmig. Es gibt 3 Staubblätter, die Staubfäden sind genauso lang wie die Staubbeutel und die Staubbeutel sind violett. Der Griffel hat 3 Zweige, die flach sind. Die Spitzenlappen sind nahezu quadratisch und haben wenige Zähne. Der Fruchtknoten ist unterständig, zylindrisch und etwa 1 cm lang. Die Kapsel ist elliptisch bis oval, etwa 3 cm lang und 1,8–2 cm im Durchmesser, an der Spitze gummilos und mit 6 Rillen, die Samen sind hellbraun. Die Blütezeit ist Juli und die Fruchtzeit ist August-September.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst auf feuchten Wiesen oder Sümpfen in einer Höhe von 1500-2500m.

【Funktionen und Indikationen】Entgiftung und Schwellungsreduzierung. Hauptabszess

【Anwendung und Dosierung】 Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge und zerdrücken Sie sie zum Auftragen.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Dies ist eine kurze Einführung in die Bergiris. Dadurch können wir verstehen, dass die Bergiris eine Vielzahl von Nährstoffen enthält, die bei der Behandlung und Vorbeugung einiger Krankheiten sehr wirksam sind. Im täglichen Leben kann es jeder unter Anleitung der entsprechenden Personen essen.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Tiger

>>:  Die Wirkung und Funktion von Bergzimt

Artikel empfehlen

Welchen medizinischen Wert haben Zikadenschalen?

Zikadenschalen haben eine großartige Wirkung und ...

Kann ich schwitzen, wenn ich Fieber habe?

Dämpfen kann Krankheiten vorbeugen und hat eine g...

Welche Nebenwirkungen hat eine Brustvergrößerung mit Pueraria lobata?

Brustvergrößerungen sind für viele Frauen schon i...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Schlange

Welche Funktionen hat die Rothaarige Schlange? In...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wermut

Cuicongcao ist ein Heilmittel und kommt im Leben ...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Blumenrebe

Roter Efeu ist ein weit verbreitetes chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hedgehog

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Die Wirksamkeit und Rolle des Waldmeisters [Bild]

Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wolfsschwanzblume

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Welche Krankheiten können Regenwürmer heilen?

Regenwürmer, auch als Regenwürmer bekannt, wurden...

Die Wirksamkeit und Funktion der dickblättrigen Sichuan-Kostuswurzel

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schnecken

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nan-Holz

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Die Wirksamkeit und Funktion des Xiaojin-Ohrstöpsels

Der medizinische Wert des kleinen goldenen Ohrlöf...

Akne-Likang-Pillen

Akne-Likang-Pillen sind ein gutes Medikament, das...