Der Name ist widerlich! Aber es kann viele chronische Krankheiten heilen

Der Name ist widerlich! Aber es kann viele chronische Krankheiten heilen

Ich weiß nicht, warum, der Name ist nicht gerade elegant: Hühnerscheiße-Ranke!

Manche Menschen haben vielleicht ein vorgefasstes Gefühl der Ablehnung, wenn sie diesen Namen sehen, aber wenn Sie ihm eine Chance geben, sich zu bewähren, wird sich Ihr Eindruck vielleicht deutlich ändern.

Die Hühnerkotranke, auch als Hühnerpfeilranke und Stinkranke bekannt, ist eine Kletterpflanze, die 1,8 bis 2,7 Meter lang ist und runde Stängel und Zweige hat. Sie riecht wie Hühnerkot, wenn man sie zerdrückt! Kennen Sie nach der Lektüre diesen schockierenden Namen?

Die Blätter der Hühnerdreckpflanze sind gegenständig, meist oval oder elliptisch und können in Größe und Form stark variieren.

Auch das Spathiphyllum blüht weiß mit violetten, glockenförmigen, achselständigen und endständigen Rispen. Die Frucht ist kugelig und im reifen Zustand strohgelb.

Obwohl der Name der Hühnerkotranke vom Geruch von zerdrücktem Hühnerkot herrührt, der sie bescheidener erscheinen lässt, ist sie in Bezug auf ihre Wachstumsumgebung eigentlich nicht sehr wählerisch. Sie kann am Graben, am Fluss oder in Bambuswäldern und -büschen Wurzeln schlagen und fest wachsen und klettert oft auf andere Pflanzen oder Felsen, weder bescheiden noch arrogant.

Tatsächlich ist das Aussehen der Hühnerkotrebe nicht so schrecklich, oder es ist sogar ein bisschen hübsch. Die grünen Blätter, die hellen Blüten und der elegante Duft vermitteln den Menschen ein frisches und raffiniertes Gefühl. Nur der Name „Kunstfotografie“ ruiniert den Eindruck.

Welche Auswirkungen hat Hühnerkot?

Unterschätzen Sie diese Kletterpflanze nicht. Ihre Wurzeln, Stängel und Blätter können alle als Medizin verwendet werden. Allerdings müssen die Wurzeln im Herbst und Winter geerntet und dann gereinigt und getrocknet werden, um sie später verwenden zu können.

Laut der traditionellen chinesischen Medizin sind die Stängel und Blätter der Chinesischen Pusteblume leicht süßlich und adstringierend, während die Wurzeln bitter und leicht warm sind. Sie wirken verdauungsfördernd, lindern Husten und Schleim und vertreiben Wind und Kälte. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von rheumatischen Schmerzen, Blähungen aufgrund von Nahrungsansammlungen, Durchfall, Gelbsucht, Hepatitis, Ruhr, Husten, Karbunkel im Darm, unbekannten Schwellungen, Schwellungen und wunden Füßen, Ekzemen, Dermatitis und Prellungen verwendet. Das Frischprodukt kann zerdrückt und äußerlich aufgetragen werden. Es kann auch bei Schlangenbissen oder Bienenstichen eingesetzt werden.

Laut Aufzeichnungen kann Millettia repens auch in Kombination zur Behandlung von Oberbauchschmerzen eingesetzt werden. Die Methode besteht darin, 10 Teile Millettia repens, 1 Teil Magnolia officinalis, 1 Teil Saflor und 2 Teile Atractylodes macrocephala einzunehmen. Mahlen Sie alles zu feinem Pulver und vermischen Sie es gut. Nehmen Sie zweimal täglich jeweils 15 g ein. Mit Wasser oder Abkochung einnehmen. Ein Behandlungszyklus dauert 15 Tage, mit einer einwöchigen Pause zwischen zwei Zyklen. Sechs Behandlungszyklen sollten wiederholt werden. Es kann zur Behandlung von Oberbauchschmerzen verwendet werden, die durch Gastritis, Geschwüre, Magenneurosen usw. verursacht werden.

Bei einer Mittelohrentzündung kann man auch vorher die Ohren reinigen, frisches Millettia repens nehmen, zerdrücken und in die Ohren träufeln, jeweils 4 bis 6 Tropfen, zweimal täglich.

Bei manchen hartnäckigen Hautkrankheiten, wie Neurodermitis und Ekzemen, kann man auch frische Aconitum-Blätter oder zarte Triebe verwenden und die betroffene Stelle 2 bis 3 Mal täglich jeweils 5 Minuten lang einreiben. Normalerweise ist die Heilung innerhalb einer Woche möglich.

Obwohl der Name der Hühnerkotranke nicht sehr elegant ist, hat sie viele Verwendungsmöglichkeiten!

<<:  Unverständlich! Der Unterschied eines Wortes macht einen himmelweiten Unterschied

>>:  Es ist so schön, wenn es auf den Feldern blüht, und es kann auch verschiedene Entzündungen beseitigen

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Gleditsia sinensis Wurzelrinde

Was die Wurzelrinde der Seifenbeere betrifft, den...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sandfenchel

Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Sandfench...

Die Wirksamkeit und Funktion der Wurzel von Menyanthes

Bei chinesischen Heilmitteln wie der Wurzel des S...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wolfsbeerenblättern [Bild]

Wolfsbeerenblätter [Bild] sind ein in der klinisc...

Was sind die Unterschiede zwischen Tragant und Angelika?

Sowohl Tragant als auch Angelika sind bekannte ch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Esskastanien-Binsen

Juncus effusus ist ein weitverbreitetes chinesisc...

Die Wirksamkeit und Funktion von Baumkopfgemüse

Baumkopfgemüse ist ein Heilmittel, das viele Kran...

Was ist Guizhi Fuzi-Abkochung?

Viele Menschen wissen nicht, was Guizhi Fuzi-Abko...

Wirkungen von Cordyceps

Cordyceps sinensis ist ein wertvolles chinesische...

Die Wirksamkeit des Trinkens von Lakritz in Wasser

Süßholz ist eine holzige Pflanze und wird auch re...

Was ist der Unterschied zwischen einer Palme und einer Lilienpalme?

Freunde, die Botanik studiert haben, wissen, dass...

Ist es sinnvoll, Beifuß zum Ausräuchern von Hämorrhoiden zu verwenden?

Moxibustion ist eine Therapieform der Traditionel...

Wofür wird Robbenöl verwendet?

Oftmals braucht unser Körper vielleicht bessere S...

Welche Krankheiten können Eiben heilen?

Eibe ist nicht nur eine Pflanze mit hohem Zierwer...