Geißblatttee ist ein wertvolles chinesisches Kräuterheilmittel mit einem leicht bitteren und kalten Geschmack. Er hat die Wirkung, Hitze und Feuer zu beseitigen und Halsschmerzen zu lindern. Poria cocos ist ein trockenes und perfektes Exokarp mit einem leicht bitteren und scharfen Geschmack und warmer Natur. Er hat die Wirkung, Qi zu fördern und Milz und Magen zu stärken, Feuchtigkeit zu beseitigen, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren. Beide haben keine offensichtlichen toxischen Nebenwirkungen und es besteht kein Widerspruch in den medizinischen Eigenschaften, daher können Geißblatttee und Poria cocos zusammen getrunken werden. Allerdings ist der Geschmack der beiden zusammen schwach und nicht jeder kann diesen Geschmack akzeptieren. Darüber hinaus sind Geißblatttee und Poria Cocos, gemessen an der medizinischen Wirkung der beiden, nicht die beste Kombination. Hitze abführen und Feuer löschen: Geißblatttee und Poria cocos fördern die Körperflüssigkeit, beseitigen Hitze und Feuer und befreien den Hals. Er hat eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung bei Fieber, das durch fiebrige Erkrankungen, heißen, giftigen, blutigen Durchfällen, Karbunkeln, Furunkeln und anderen Symptomen verursacht wird. Feuchtigkeit beseitigen, Husten lindern und Schleim lösen: Poria schmeckt leicht bitter und würzig und hat eine warme Wirkung. Es hat die Wirkung, Feuchtigkeit zu entfernen, Husten zu lindern und Schleim zu reduzieren. Es ist ein gängiges Arzneimittel gegen Symptome wie feuchten Schleim, der die Lunge verstopft, und Husten mit übermäßigem Schleim. Das in Poria enthaltene ätherische Öl hat eine stimulierende und schleimlösende Wirkung, die das Abhusten von Schleim erleichtern kann. Reguliert Qi und stärkt Milz und Magen: Poria cocos ist bitter, warm und kann Feuchtigkeit beseitigen. Es kann sowohl die Milz als auch den Magen stärken und Qi regulieren. Es hat eine gewisse unterstützende therapeutische Wirkung auf Symptome wie Feuchtigkeit, die den mittleren Brenner blockiert, Blähungen, Nahrungsaufnahme, Verdauungsstörungen und weichen Stuhl mit fettigem Zungenbelag. Die Schritte zum Aufbrühen von Geißblatt-Tee und Mandarinenschalen-Tee: 1. 5 Gramm Poria Cocos und 10 Gramm Geißblatttee waschen und die Mandarinenschale in dünne Stücke schneiden. 2. Geben Sie Poria Cocos und Geißblatttee in die Tasse. 3. Mit kochendem Wasser aufgießen, zudecken und etwa 10 Minuten köcheln lassen. 4. Sie können es verzehren, nachdem es etwas abgekühlt ist. 5. Alternativ können Sie auch Kandiszucker oder puren Honig als Gewürz dazugeben. Welcher Tee eignet sich am besten zum Aufbrühen mit Geißblatttee? 1. Geißblatttee wird mit gelber Chrysantheme kombiniert. Gelbe Chrysantheme schmeckt leicht bitter und hat eine kalte Wirkung. Sie hat die Wirkung, Hitze und Feuer zu beseitigen, Kälte zu zerstreuen, Hitze zu klären und zu entgiften. Die Verwendung mit Geißblatttee kann die hitzeklärende und entgiftende Wirkung verstärken und kann auch eine gewisse augenklärende Wirkung haben. 2. Geißblatttee mit Löwenzahnblüten. Löwenzahnblüten sind bitter und süß und von Natur aus kalt. Sie haben die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Feuer zu entfernen, das Wasserlassen zu erleichtern und Knoten zu lösen. Die Verwendung von Geißblatttee mit ihnen hat eine gewisse therapeutische Wirkung auf Wunden, Schwellungen, Akne usw. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen rohen und gekochten Cassiasamen?
>>: Nebenwirkungen und Kontraindikationen von Schisandra chinensis
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Panax Notoginseng-Pulver ist ein Arzneimittel, da...
Osmanthustau ist ein sehr verbreiteter medizinisc...
Für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Mag...
Viele Menschen kennen den Weißen Pilz. Weißer Pil...
Hirschgeweih ist ein gängiges chinesisches Heilmi...
Hirschmark ist eine Art traditionelles chinesisch...
Der Blasenbaum ist ein traditionelles chinesische...
Es kommt im Leben häufig vor, dass verschiedene M...
Kugelfisch ist eine gängige Art der traditionelle...
Apropos roter Sand: Viele Menschen wissen, dass e...
Der Bambus ist eine sehr verbreitete Form der chi...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Schisandra chinensis ist heutzutage das am häufig...
Dinge wie Costuswurzel und Amomum villosum hat ma...