Viele Menschen wissen, dass Shanxiangyuan einzigartige therapeutische Wirkungen auf einige Krankheiten hat. Tatsächlich sind die magischen Wirkungen von Shanxiangyuan weitaus mehr. Im Folgenden erfahren Sie ausführlich über die Wirkungen von Shanxiangyuan. [Alias] Zweifingerschwert, Tausendhammer, sieben Zoll langer Nagel, Tausendhammer, großer Knochen und Bärengallenholz. [Quelle] Quelle des Arzneistoffs: die Wurzel oder das Blatt der Pflanze Rhizoma Cibotii aus der Familie der Oleaceae. [Ursprüngliche Form] Spitzzackiger Bergduft, runder Laubstrauch, 1-3m hoch. Alte Zweige sind graubraun und junge Zweige haben graubraune Flecken. Einfache Blätter sind gegenständig; der Blattstiel ist 1,2–1,8 cm lang; Nebenblätter befinden sich auf der Innenseite des Blattstiels; die Blattspreite ist elliptisch oder länglich, 7–22 cm lang, 2–6 cm breit, die Spitze ist allmählich spitz zulaufend, mit einem spitzen Ende, die Basis ist stumpf oder breit keilförmig, der Rand ist spärlich gezähnt und die Zahnspitze hat harte Drüsen; die Seitenadern sind 10–13 Paare, netzförmig bis zum Rand, auf der Rückseite zusammen mit den netzförmigen Adern erhaben, auf der Oberseite sichtbar, kahl. Die Blüten sind zwittrig, mit endständigen Rispen, kürzer als die Blätter, 4–17 cm lang, dicht oder locker; die Blüten sind 8–12 mm lang, weiß, mit 2 Tragblättern in der Mitte des Blütenstiels, 5 Kelchblättern, dreieckig, grün, mit Wimpern an den Rändern oder kahl; die Blütenblätter sind weiß und kahl; es gibt 5 Staubblätter, Staubfäden etwa 6 mm lang, spärlich mit kurzen, weichen Haaren bedeckt; der Fruchtknoten und der Griffel sind beide kurz weichhaarig. Die Frucht ist nahezu kugelförmig, in jungen Jahren grün, wird rot und im trockenen Zustand schwarz, hat einen Durchmesser von 7–12 mm, eine raue Oberfläche, eine kleine Spitze an der Spitze und eine bleibende Scheibe. Es gibt 2-3 Samen. Die Blütezeit ist von April bis Juni und die Fruchtzeit von Juli bis September. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: wächst an Berghängen und in Talwäldern. [Anbau] Biologische Eigenschaften: Er bevorzugt ein kühles und feuchtes Mikroklima. Im Keimlingsstadium verträgt er etwas Schatten. Ausgewachsene Bäume bevorzugen Sonnenlicht und sind etwas kälteresistent. Er wird in gut entwässerten, tiefen und fruchtbaren Boden gepflanzt. Anbautechnik: Vermehrung durch Samen. Ernten Sie die reifen Früchte im Herbst, entfernen Sie die Schale, entnehmen Sie die Kerne, trocknen Sie sie und lagern Sie sie an einem belüfteten und trockenen Ort. Die Aussaat und Jungpflanzenaufzucht erfolgt im März-April des Folgejahres. In das vorbereitete Saatbett werden waagerecht flache Furchen gezogen, mit einem Reihenabstand von 30 cm und einer Furchentiefe von 3 cm. Die Samen gleichmäßig in die Furchen säen, mit 3 cm feiner Erde bedecken, leicht andrücken und angießen. Nach einem Jahr der Aufzucht werden die Setzlinge umgepflanzt. Es werden Löcher mit einem Reihenabstand von 300 cm x 250 cm gegraben und in jedes Loch wird eine Pflanze gepflanzt. [Chemische Zusammensetzung] Die Blätter enthalten 2α, 3β-Dihydroxyurs-12-en-28-carbonsäure (2α, 3β-Dihydroxyurs-12-en-28-säure), auch bekannt als 2α-Hydroxyursolsäure, 2α, 3β, 19α-Trihydroxyurs-12-en-28-säure, auch bekannt als 2α, 19α-Dihydroxyursolsäure, α-Amyrin, Ursolsäure, 19α-Hydroxyursolsäure (Pomolic Acld), Myristinsäure, Daucosterol und 2α-Peroxyursolsäure (3β-Hydro-xrurs-12-en-28-säure-2α-Hydropetoxid). [Pharmakologische Wirkung] Die Ergebnisse des antibakteriellen In-vitro-Tests zeigen, dass der konzentrierte Sud von Rhizoma Cynoglossi eine starke antibakterielle Wirkung auf Staphylococcus aureus hat, was 1 Einheit Penicillin pro 1 ml entspricht. Es hat auch eine gewisse antibakterielle Wirkung auf beta-hämolysierende Streptokokken, aber diese ist nicht stark. [Verarbeitung] Nehmen Sie die ursprünglichen Arzneimittelmaterialien, entfernen Sie Verunreinigungen und Stiele, waschen Sie sie, befeuchten Sie sie leicht, schneiden Sie sie in Stücke und trocknen Sie sie. 【Natur und Geschmack】 Bitter; Kalt 【Funktionen und Indikationen】 Fördert die Durchblutung und lindert Schmerzen; entgiftet und reduziert Schwellungen. Wird hauptsächlich bei traumatischen Verletzungen, Milzvergrößerung, Ekzemen, Wunden, Furunkeln und Schwellungen eingesetzt. [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Anwendung: Abkochung, 15–30 g. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie die entsprechende Menge und zerdrücken Sie das frische Produkt zur Anwendung. 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Der obige Artikel analysiert einige der Wirkungen von Bergduftbällchen. In unserem täglichen Leben können wir je nach unserer eigenen Situation in Maßen Bergduftbällchen essen, was erheblich zur Verbesserung unserer Körperfunktionen beiträgt. |
<<: Die Wirksamkeit und Funktion der Bergrebe
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Bergduftfrüchten
Chrysanthemen sind in der chinesischen Medizin eb...
Jasminblätter sind ein Heilmittel, das viele Kran...
Mausschwanzgras ist ein im Leben weit verbreitete...
In den letzten Jahren haben sich die Vorstellunge...
Es gibt einen Kampf zwischen süßem und salzigem a...
Viele Freunde haben nur oberflächliche Kenntnisse...
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Vitamin-A-Säure ist ein gelber, nadelförmiger Kri...
Schweinekutteln sind eine Art traditionelles chin...
Clematis ist ein weit verbreitetes chinesisches H...
Viele Menschen wissen möglicherweise nicht viel ü...
Ich glaube, jeder hat schon einmal den Namen Lakr...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Die chinesische Medizin hat unterschiedliche Wirk...
In der traditionellen chinesischen Medizin werden...