Die Wirkung und Funktion des kleinblättrigen Räucherwerks

Die Wirkung und Funktion des kleinblättrigen Räucherwerks

Kleinblättriger Kletterstein ist ein medizinisches Material, das viele Krankheiten heilen kann. Bei wissenschaftlicher und gesunder Einnahme kann er große Vorteile für unsere körperliche Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten bringen. Nun wollen wir uns die Wirkung und Verzehrmöglichkeiten der Kleinblättrigen Kletterrose etwas genauer ansehen.

[Alias] Kleine haarige Klette, Achtzehnwinden-Ranke.

[Quelle] Heilmittelquelle: die ganze Pflanze der Piperaceae.

[Ursprüngliche Form] Kleinblättrige Kletterpflanze, bis zu mehreren Metern lang. Die Stämme und Zweige sind liegend oder kletternd, mit Wurzeln an den Knoten. In jungen Jahren sind sie dicht mit rostfarbenen, groben Haaren bedeckt, die im Alter abfallen und spärlich werden. Die Blätter sind wechseln, Ganze auf Zweigen sind kürzer, 5-10 mm lang, während Blattstiele auf Läufern länger sind, 1-2,5 cm lang, grobhaarig, mit Hülle an der Basis; An der Basis von der Midrib 1-2 cm sind der Rest nahezu basal, mit offensichtlichen Retikulationsvenen, und die Haare sind die gleichen wie bei Läufern. fallen und spärlich werden. Die Blüten sind eingeschlechtig, zweihäusig und stehen in Blütenähren gegenüber den Blättern. Der männliche Blütenstand ist schmal, 5,5–13 cm lang und hat einen Durchmesser von 2–3 cm. Der Blütenstiel ist gleich lang wie der Blattstiel oder etwas länger an der Spitze und zusammen mit der Blütenstandsachse behaart. Die Tragblätter sind rund, kurz gestielt, schildförmig, 0,7–1 mm im Durchmesser, auf der Rückseite kahl und auf der Unterseite sowie an der Ansatzstelle der Blütenstandsachse mit Haaren bedeckt. 2 Staubblätter, kurze Staubfäden und nahezu kugelförmige Staubbeutel. Der weibliche Blütenstand ist 4–4,5 cm lang, die Tragblätter und Blütenstandsachse sind die gleichen wie beim männlichen Blütenstand. Der Fruchtknoten ist nahezu kugelförmig, frei, hat 4 Narben und ist linear. Die Beeren sind verkehrt eiförmig, frei und haben einen Durchmesser von etwa 2 mm. Blütezeit ist von März bis Juli.

[Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in lichten Wäldern oder dichten Forsten in Tälern auf einer Höhe von 100-2500 m, klettert oft auf Bäume oder felsige Berge.

[Eigenschaften] Identifizierung anhand der Eigenschaften: Die Stiele und Ranken sind verdreht, die dünnen Stiele sind dicht mit braunen, groben Haaren behaart, während die alten Stiele spärlich mit groben Haaren und längsverlaufenden, gratartigen Streifen behaart sind. Die Blätter sind runzelig und die vollständigen Blätter sind länglich oder eiförmig-lanzettlich, wenn sie abgeflacht sind. Sie sind häutig, mit einer kurzen spitzen Spitze und einer leicht schrägen herzförmigen Basis. Auf beiden Seiten befinden sich feine Drüsenpunkte und sie sind mit nach oben gebogenen groben Haaren bedeckt. Es gibt 5-7 Adern, von denen das oberste Paar 1-2 cm von der Basis entfernt aus der Mittelrippe hervortritt, und der Rest tritt nahe der Basis hervor und hat deutliche netzförmige Adern. An den Stängeln und Ranken befinden sich gegenüber den Blättern oft ährenförmige Blütenstände. Wohlriechender Geruch, würziger Geschmack.

[Chemische Zusammensetzung] Die Kleinblättrige Zistrose enthält 3,4-Dimethoxyphenylpropionsäure und 3,4-Dimethoxyphenylpropionamid.

[Pharmakologische Wirkung] 1. Schmerzstillende Wirkung Das ätherische Öl sowie die alkalischen und sauren Bestandteile der kleinblättrigen Zistrose haben alle eine schmerzstillende Wirkung. Unter den Wirkstoffen hat 3,4-Dimethoxyphenylpropionamid (DMPPA) eine starke Wirkung. Die Maus-Hot-Plate-Methode oder die Lichtstimulations-Schwanzschlagmethode haben bewiesen, dass DMPPA eine signifikante analgetische Wirkung hat; die ED50 des Kaninchen-Kaliumionen-Penetrationsanalgesietests beträgt 24,5 ± 1,6 mg/kg und die Wirkungsdauer beträgt 1-3 Stunden und 40 Minuten.

[Toxizität] Die LD50 von DMPPA, das in die Schwanzvene von Mäusen injiziert wird, beträgt 179,5 ± 11,6 mg/kg, bei Injektion in das Bauchfell 300 ± 9,4 mg/kg und bei subkutaner Injektion 484,2 ± 9,8 mg/kg. Der Maussprungtest und der Affensuchttest bewiesen, dass DMPPA nicht süchtig macht. In der Studie mit erwachsenen Affen wurde das Medikament 109 Tage lang mit einer Gesamtdosis von 5050 mg/kg verabreicht. Es wurden keine Anomalien bei Alanin-Aminotransferase, Nicht-Protein-Stickstoff und Elektrokardiogramm festgestellt. Es wurden nur Speichelfluss, gelegentliche Übelkeit und Erbrechen beobachtet.

【Art und Geschmack】 Würzig; leicht feucht

【Funktionen und Indikationen】 Vertreibt Wind und Feuchtigkeit; vertreibt Kälte und lindert Schmerzen; fördert die Durchblutung und entspannt die Muskeln. Es wird bei Wind-Kälte-Feuchtigkeit-Arthralgie, Kälteschmerzen im Bauchraum, Verstauchungen und Prellungen, Zahnschmerzen und Urtikaria eingesetzt.

[Anwendung und Dosierung] Zur oralen Verabreichung: Abkochung, 10–20 g; oder in Wein einweichen. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, zerdrücken Sie diese und mischen Sie sie mit Wein.

【Auszug】 Chinesische Materia Medica

Basierend auf der obigen Zusammenfassung hat der Duft des Kleinblättrigen Steinkrauts tatsächlich bestimmte pharmakologische Wirkungen. Zu beachten ist, dass der Duft des Kleinblättrigen Steinkrauts der tatsächlichen Situation entsprechend und nicht im Übermaß konsumiert werden sollte.

<<:  Die Wirksamkeit und Funktion von Xiaoshan Min

>>:  Die Wirksamkeit und Funktion der Schmalblättrigen Chrysantheme

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia scabra

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Die Wirksamkeit und Funktion einer Heilwurzel

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...

Welche Wirkungen hat das Shengdi Maidong-Abkochungsverfahren?

Die Theorie der Traditionellen Chinesischen Mediz...

Nierenstärkungsmittel-Tabletten mit Schildkröten- und Hirschgeschmack

Die Verbindung von Mann und Frau ist ein Instinkt...

Himbeeren und Seide in Wasser eingeweicht

Wir müssen täglich viel Wasser trinken, um den Wa...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sichuan Fangfeng

Viele Menschen entscheiden sich wegen seiner wert...

Welche medizinische Wirkung hat Cistanche deserticola?

Cistanche ist ein traditionelles chinesisches Arz...

Die Wirksamkeit und Funktion von Amaranthus spinulosa

Amaranthus spinulosa hat eine hitzeableitende und...

Was sind die Wirkungen und Funktionen von Smilax china

Wenn es um Smilax China geht, gibt es tatsächlich...

Welche Wirkungen hat die Schwarze Wolfsbeere?

Jetzt, wo sich der Lebensstandard verbessert hat,...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Bittersauce

Ich glaube, dass nicht jeder weiß, was für eine M...

Kann Herzgespann die Vagina verkleinern?

Die meisten Freundinnen haben nach der Geburt das...

Die Wirksamkeit der chinesischen Kräutermedizin Crane Herb

Heutzutage möchten viele Menschen Krankheiten mit...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zahnblatt-Schlammblume

Viele Menschen entscheiden sich aufgrund ihrer we...

Die Wirksamkeit und Funktion von Waschbärschwanzgras

Der medizinische Wert des Waschbärschwanzgrases ü...