Ich höre oft, wie die Leute in meinem Umfeld Dalizi erwähnen und sagen, dass es ein traditionelles chinesisches Heilmittel ist, das Husten und Halsschmerzen heilen und außerdem eine entgiftende Wirkung haben kann. In dieser Jahreszeit schwanken die Temperaturen zwischen heiß und kalt, und viele Menschen bekommen Husten und Erkältungen, wenn sie nicht aufpassen. Westliche Medikamente sind nicht mehr wirksam, daher versuchen es viele mit einem Absud aus Radix Glycyrrhizae, und die Wirkung ist ziemlich deutlich. Was also ist die traditionelle chinesische Medizin Dalizi? Klettensamen, ein Name aus der traditionellen chinesischen Medizin. Es handelt sich um die getrocknete reife Frucht der Klette (wissenschaftlicher Name: Arctium lappa L.), einer zweijährigen Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Klettensamen, auch bekannt als Klette, Rattenklebriger Samen, böse Frucht usw. Es handelt sich um die getrocknete reife Frucht der Klette (wissenschaftlicher Name: Arctium lappa L.), einer zweijährigen Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Wenn die Früchte im Herbst reif sind, werden die Fruchtstände geerntet, in der Sonne getrocknet, die Früchte werden geschlagen, von Verunreinigungen befreit und anschließend erneut in der Sonne getrocknet. Roh verwenden oder zum Anbraten verwenden und vor der Verwendung zerdrücken. Es hat die Wirkung, Windhitze abzuleiten, die Lungenfunktion zu fördern, Hautausschläge zu lindern, Halsschmerzen zu lindern, Knoten aufzulösen, zu entgiften und Schwellungen zu reduzieren. Es ist ein Wind-Hitze-vertreibendes Arzneimittel aus der Gruppe der fiebersenkenden Arzneimittel. Moderne Forschungen belegen, dass Klettensamen auch zur Vorbeugung und Behandlung diabetischer Nephropathie eingesetzt werden können; Klettenfrüchte enthalten Arctiin, das zu Arctiin hydrolysiert wird und eine krebshemmende Wirkung hat. Art und Geschmack: scharf, bitter, von Natur aus kalt. Betreten Sie die Lungen- und Magenmeridiane Wirksamkeit: Wind-Hitze ableiten, die Lunge reinigen und Hautausschläge lindern, Halsschmerzen lindern und Knoten lösen, entgiften und Schwellungen reduzieren. Indikationen: Wind-Hitze-Husten, Halsschmerzen, Flecken, die nicht abheilen, juckende Nesselsucht, Wunden und Schwellungen. Dosierung und Verabreichung: Zur oralen Verabreichung: Abkochung, 5–10 g; oder in Pulverform. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie sie mit Wasser ab und gurgeln Sie damit. Kontraindikationen: Dieses Produkt kann abführend wirken und sollte daher nicht von Personen mit Qi-Mangel und weichem Stuhl verwendet werden. Das chinesische Heilmittel Dalizi kann Hitze vertreiben, Husten lindern, die Lunge reinigen und den Hals befeuchten. Obwohl es etwas bitter schmeckt, ist es bei Erkältungen dennoch wirksam. Es macht nicht so abhängig wie westliche Medizin und seine Nebenwirkungen sind nicht so schwerwiegend wie bei westlicher Medizin. Es kann Ihren Körper auch von Grund auf regulieren. Natürlich sollten Sie auch auf Ihre täglichen Lebensgewohnheiten achten. |
<<: Wie viel Zinnober sollte verwendet werden?
>>: Wirkungen der chinesischen Medizin Dioscorea bulbifera
Dioscorea zingiberensis ist ein traditionelles ch...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Wa...
Kennen Sie Elaeagnus angustifolia-Harz? Es ist ei...
Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...
Coptis chinensis ist eine mehrjährige immergrüne ...
Poria cocos wird allgemein als traditionelles chi...
Luobu Ma ist eine sehr seltene Wildpflanze. Wir n...
Kampferrinde von Hundepfoten ist ein medizinische...
Ein gesunder Körper ist für jeden sehr wichtig. U...
Die Schale der Saubohne ist ein medizinisches Mat...
Die Wurzel der Pianpetal-Blume ist ein chinesisch...
Welche Wirkungen hat Artemisia annua? Als traditi...
Im täglichen Leben sind verschiedene Unebenheiten...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...