Welche Wirkungen und Funktionen hat Lakritze

Welche Wirkungen und Funktionen hat Lakritze

Welche Wirkungen und Funktionen hat Lakritze? Nachfolgend kann ich Ihnen eine Einführung geben. Geben Sie jedem ein intuitives Verständnis für Lakritz. Zu den Vorteilen von Lakritze zählen die Behandlung von Husten, Magengeschwüren, Mundgeschwüren, Ileitis, Leaky-Gut-Syndrom, Reizdarmsyndrom und Morbus Crohn. Lakritzextrakt ist heute sowohl in fester als auch in flüssiger Form erhältlich. Sein Hauptbestandteil ist Glycyrrhizinsäure, die auch der Grund für den süßen Geschmack von Lakritz ist. Das sind die Funktionen und Wirkungen von Lakritz.

1. Entgiftungswirkung: Glycyrrhizin oder sein Calciumsalz haben eine starke entgiftende Wirkung auf Diphtherietoxin und Tetanustoxin. Es hat auch eine entgiftende Wirkung auf einige allergische Erkrankungen, experimentelle Hepatitis bei Tieren, Kugelfischgift und Schlangengift. Sein Entgiftungsmechanismus kann vielschichtig sein: Durch physikalische und chemische Ausfällung, Adsorption und Kombination stärkt es die Entgiftungsfunktion der Leber und das Hydrolyseprodukt von Glycyrrhizin, Glucuronsäure, ist ebenfalls ein wirksamer Bestandteil der Entgiftung.

2. Entzündungshemmende und antiallergische Reaktionen: Glycyrrhetinsäure hat eine hemmende Wirkung auf Wattebauschgranulome, Formaldehydödeme, Tuberkulinreaktionen und subkutane granulomzystische Entzündungen bei Ratten. Ammoniumglycyrrhizinat und Natriumglycyrrhizinat können die exsudativen und proliferativen Phasen einer subkutanen granulomatösen zystischen Entzündung wirksam beeinflussen, wobei ihre Wirkungsintensität schwächer oder annähernd so hoch ist wie die von Kortison. Unter den verschiedenen Zubereitungen der Glycyrrhizinsäure hat Succinat die höchste entzündungshemmende Wirkung, ist aber auch hochgiftig. Der Mechanismus der entzündungshemmenden und antiallergischen Wirkung von Lakritz ist noch nicht vollständig geklärt.

3. Süßholz wirkt schleimlösend und kann die Sekretion von Hals und Bronchien fördern, sodass der Schleim leichter abgehustet werden kann.

4. Derivate der Glycyrrhizinsäure haben eine signifikante hustenstillende Wirkung auf experimentellen Husten bei Meerschweinchen und Katzen.

5. Verschiedene Lakritzpräparate haben eine signifikante hemmende Wirkung auf experimentelle Magengeschwüre bei Ratten. Der wässrige Extrakt der Lakritze kann die Magenschleimhaut schützen und Magengeschwüre behandeln. Beobachtungen aus klinischen und pharmakologischen Forschungslabors zufolge kann Lakritzwasserextrakt den „Glycosamin“-Anteil der Magenschleimhautzellen erhöhen und so die Magenschleimhaut vor Schäden schützen.

6. Wirkung auf die Magensaftsekretion: Nach intragastrischer Verabreichung kann Lakritzflüssigkeitsextrakt Magensäure absorbieren und so die Magensäurekonzentration verringern, kann aber auch nach der Absorption eine Rolle spielen. Es hat auch eine hemmende Wirkung auf die Basalsekretion.

7. Krampflösend: Süßholzsud und Süßholzflüssigkeitsextrakt wirken hemmend auf den Darm isolierter Tiere und krampflösend auf Darmkrämpfe, die durch Acetylcholin, Bariumchlorid, Histamin usw. verursacht werden. Lakritze hat eine entspannende Wirkung sowohl auf den isolierten Darm als auch auf den Magen von Tieren in vivo.

8. Lakritze kann Leberdegeneration und -nekrose bei Tieren mit experimenteller Leberschädigung deutlich reduzieren, und der in den Leberzellen angesammelte Glykogen- und Ribonukleinsäuregehalt wird größtenteils wiederhergestellt oder nähert sich dem Normalwert an, und die Aktivität der Serum-Alanin-Aminotransferase wird deutlich reduziert, was darauf hindeutet, dass Lakritze eine widerstandsfähige Wirkung gegen Leberschäden hat.

9. Hormonähnliche Wirkung auf die Nebennierenrinde: Lakritze kann bei vielen Tieren die Urinmenge und Natriumausscheidung verringern, die Kaliumausscheidung steigern, den Natriumspiegel im Blut erhöhen, den Kalziumspiegel im Blut senken und die Zona glomerulosa der Nebennierenrinde verkümmern lassen. Lakritze kann die Ausscheidung freier 17-Hydroxycorticosteroide im Urin erhöhen und die gebundene Form reduzieren. Kleine Dosen können Thymusatrophie, erhöhtes Nebennierengewicht, Erweiterung der Bündelschicht und verminderten Vitamin-C-Gehalt der Nebennieren verursachen. Lakritze kann die Wirkung von Kortison deutlich verstärken und verlängern. Was das Prinzip der nebennierenrindenhormonähnlichen Wirkung von Lakritze betrifft, glauben einige Leute, dass die chemische Struktur der Glycyrrhizinsäure der der Nebennierenrindenhormone ähnelt und auch die Wirkungen ähnlich sind, was eine direkte Wirkung darstellt; andere glauben, dass es sich um eine indirekte Wirkung handelt, d. h. Glycyrrhizinsäure hemmt die Zerstörung von Nebennierenrindensteroiden im Körper, sodass der Kortikosteroidspiegel im Blut entsprechend ansteigt und eine deutlichere nebennierenrindenhormonähnliche Wirkung zeigt.

10. Lakritze wirkt Acetylcholin entgegen und kann die kardiotonische Wirkung von Adrenalin verstärken.

11. Anti-Krebs: Glycyrrhizinsäure hat eine hemmende Wirkung auf experimentelles Myelom und Aszites-Lebertumor bei Ratten. Es hat eine hemmende Wirkung auf das Ehrlich-Asziteskarzinom bei Mäusen.

12. Die kombinierte Anwendung von Lakritze und Daphne genkwa hat entgegengesetzte Wirkungen: Die Toxizität der Gruppe, die gemeinsam konsumierte, war deutlich höher als die der Gruppe, die getrennt konsumierte. Die harntreibende und abführende Wirkung von Daphne genkwa und Lakritze wurde gehemmt, wenn sie gemeinsam verwendet wurden, was die Toxizität von Lakritze erhöhen kann.

Oben sind einige Lösungen zu den Wirkungen und Funktionen von Lakritz aufgeführt. Ich hoffe, dass jeder eine Methode findet, die zu ihm passt und die eigenen Symptome richtig lösen kann. Welche Funktionen und Wirkungen hat Heu? Jeder hat sein eigenes Verständnis dieses Problems und Sie können mit den oben genannten Methoden einen Weg finden, das Problem zu lösen! !

<<:  Wirkungen der chinesischen Medizin Heifu Pian

>>:  Kann die Traditionelle Chinesische Medizin Schilddrüsenknoten heilen?

Artikel empfehlen

Die Rolle des Rhabarbers in der traditionellen chinesischen Medizin

In China, einem Land mit einer langen Geschichte ...

Welche medizinischen Eigenschaften hat Saflor?

Man kann sagen, dass die Natur uns Menschen viel ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Ghost Pens

Ghost Pen ist ein in der klinischen Praxis weit v...

Die Wirksamkeit und Funktion von Chuan Di Long

Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion der Distelwurzel

Die Wurzel des Yams-Sesamsamens ist ein sehr verb...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cordyceps sinensis

Cordyceps sinensis kann dabei helfen, Schleim zu ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Gelben Lerchensporns

Es gibt viele Arten chinesischer Medizin. Wenn wi...

Welche medizinischen Werte hat Ingwer?

Ingwer ist eine der häufigsten Zutaten im täglich...

Welche Wirkungen hat Xuesetong und gibt es Nebenwirkungen?

Heutzutage sind Herz-Kreislauf- und zerebrovaskul...

Ist Safran besser als Krokus?

Safran ist ein anderer Name für Rosentee. Diese b...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ouzaiqin

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Büffelhorn-Konzentratpulver?

Der medizinische Wert von Büffelhorn-Konzentratpu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tuzhongwen

Tuzhongwen ist ein bekanntes Heilmittel mit ungew...

Heilt Angelika Dysmenorrhoe?

Angelica sinensis ist bei der Behandlung von Dysm...