Welche Wirkung haben Hanfsamen

Welche Wirkung haben Hanfsamen

Hanfsamen werden auch Hanfkerne, Cannabiskerne, Hanf- und Fadenhanfsamen genannt. Sie werden meist im Herbst geerntet und werden nach der Verarbeitung zu den Hanfsamen, die wir heute kennen. Hanfsamen sind reich an Nährstoffen wie Proteinen, Kohlenhydraten und Fett. Sie sind essbar und haben medizinischen Wert. Sie können gekocht oder gebraten gegessen werden. Der Verzehr zu großer Mengen von Hanfsamen kann allerdings zu einer Vergiftung führen.

Die Wirkung von Hanfsamen

1. Befeuchtet und lindert Verstopfung: Es wird bei älteren Patienten mit körperlicher Schwäche und Verstopfung angewendet. Es wird oft zusammen mit Angelika, schwarzem Sesam, Cunyun und anderen Abführmitteln verwendet. Bei übermäßiger Hitze im Darm kann es zusammen mit Rhabarber und Zhishi verwendet werden.

2. Stärkungsmittel gegen Mangelerscheinungen und Müdigkeit. Es wird bei Patienten mit Diabetes, Yin-Mangel und Darmtrockenheit angewendet. Es wird häufig zusammen mit Qi-belebenden und körperflüssigkeitsfördernden Arzneimitteln verwendet, um Yin zu nähren, Mangelerscheinungen auszugleichen und Trockenheit zu befeuchten.

3. Hanfsamen haben eine myokardregenerierende Wirkung und wirken reparierend und gesundheitsfördernd bei Herzschäden.

Die Rolle von Hanfsamen

1. Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System

Der Alkohol in der Hanfsamentinktur wurde entfernt und zu einer Emulsion verarbeitet. 2 g/kg wurden anästhesierten Katzen intraduodenal verabreicht. Nach einer halben Stunde begann der Blutdruck langsam zu sinken. Nach 2 Stunden war er auf etwa die Hälfte des ursprünglichen Niveaus gesunken. Es gab keine signifikanten Veränderungen bei Herzfrequenz und Atmung. Bei normalen Ratten verringerte sich der Blutdruck deutlich, nachdem ihnen 2 bzw. 10 g/kg mittels Schlundsonde verabreicht wurden. Auch Hypertoniker können durch eine 5-6-wöchige Einnahme ihren Blutdruck senken, ohne dass es zu Nebenwirkungen kommt. Die inländischen Hanfsamensorten sind die gleichen wie die in Indien produzierten und ihre physiologischen Wirkungen sind ähnlich.

2. Durchfall

Hanfsamen können die Darmschleimhaut stimulieren, die Sekretion steigern, die Peristaltik beschleunigen und die Wasseraufnahme des Dickdarms verringern und somit abführend wirken. Durch Schlundsonde verabreichte Ma Ren-Kapseln mit 4 und 8 g/kg sowie Ma Ren-Pillen mit 4 g/kg und eine Beobachtung über 12 Stunden zeigte sich, dass beide eine abführende Wirkung auf Mäuse hatten, wobei die erstere stärker wirkte. Durch Injektion von jeweils 0,1 ml Ma Ren-Kapseln (1:1, 1:0,5) und Ma Ren-Pillen (1:1) in den Dünndarm von Kröten und eine Beobachtung über 90 Minuten zeigte sich, dass beide eine Vergrößerung des Darminhalts bewirkten.

3. Wirkung auf Serumcholesterin

An dem Experiment nahmen 20 erwachsene Ratten mit einem Gewicht von 190–240 g teil, die Hälfte männlich und die andere Hälfte weiblich, mit jeweils 10 Ratten in jeder Gruppe, die Hälfte männlich und die andere Hälfte weiblich. Sie wurden nach dem Zufallsprinzip auf der Grundlage ihres Körpergewichts und ihrer Serumcholesterinkonzentration in eine Kontrollgruppe und eine Versuchsgruppe aufgeteilt. Die Kontrollgruppe erhielt eine fettreiche Nahrung, während die Versuchsgruppe eine fettreiche Nahrung mit einer Zugabe von 10 % getrockneten Hanfsamenproben erhielt. Die Ergebnisse zeigten, dass Hanfsamen einen signifikanten Effekt bei der Verhinderung des Anstiegs des Serumcholesterins bei Ratten hatten. Während des Versuchszeitraums war der Serumcholesterinspiegel 4 Wochen lang relativ stabil und in der 3. und 4. Woche signifikant niedriger als der der Kontrollgruppe (P<0,05).

Ernährungstherapie mit Hanfsamen

1. Hanfsamen sind süß, neutral, leicht giftig und gelangen in die Milz-, Magen- und Dickdarmmeridiane;

2. Es befeuchtet den Darm, fördert die Diurese und lindert Strangurie, fördert die Durchblutung und vertreibt Blähungen.

3. Es wird hauptsächlich zur Behandlung von trockener Darmverstopfung, Ödemen, Fußpilz, fieberhafter Strangurie, Hautrheuma, unregelmäßiger Menstruation, Wunden, Ringelflechte und Erysipel verwendet.

<<:  Welche Wirkungen und Kontraindikationen haben Ahorn-Narzissen?

>>:  Welche Auswirkungen haben Erdratten?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und der medizinische Wert der Wasserzwiebel

Welche Wirkung und welchen medizinischen Wert hat...

Die Wirksamkeit und Funktion von Viola lutea

Es gibt viele Arten chinesischer Heilkräuter. Vie...

Wie wird Panax Notoginseng-Pulver zur Entfernung von Sommersprossen eingenommen?

Panax Notoginseng-Pulver ist ein Pulver aus dem t...

Die Wirksamkeit und Funktion von Paulowniablüten

Traditionelle chinesische Medizin war für viele M...

Die Wirksamkeit und Funktion von Achyranthes bidentata

Die Behandlung von Krankheiten erfordert auch gut...

Die Wirksamkeit und Funktion der roten Nan-Wurzel

Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...

Welche Tabus gelten beim Trinken chinesischer Kräutermedizin?

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft imme...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yinxiang-Wurzel

Die Wurzel von Cinnamomum burmanii wird in der tr...

Die Wirksamkeit und Funktion von Dandaozicai

Dandaozicai ist eine verbreitete Form der chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Huangjizi

Huangjizi hat in der traditionellen chinesischen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Hosta-Blütenwurzel

Hosta-Wurzeln sind eine Art chinesisches Kräuterh...

Welche Wirkungen und Vorteile hat das Trinken von Löwenzahnwasser?

Im Herbst und Frühling sieht man sofort viele Löw...

Die Wirksamkeit und Funktion von Schisandra chinensis

Heutzutage verbessert sich unser Lebensstandard s...