Forscher der medizinischen Wissenschaft haben viel über chinesische Medizin geforscht. In vielen medizinischen Büchern wird die Wirksamkeit von Medikamenten erläutert. Angesichts historischer Erkenntnisse muss die Anwendung moderner Medizin jedoch neue Anforderungen und Änderungen mit sich bringen, sodass eine detaillierte Analyse der Wirksamkeit von Medikamenten durchgeführt wurde. Beispielsweise die Wirksamkeit und Funktion von Astragalus membranaceus. Anhand der Arzneimittelbestandteile lässt sich feststellen, dass die Arzneimittelwirksamkeit sehr hoch ist und die Arzneimittelwirkung sich auch in vielen Aspekten manifestiert. Was sind also die Wirksamkeit und Funktion von Astragalus membranaceus? Wirkung: Wird bei Milz- und Magen-Qi-Mangel verwendet. Milzschwäche, Absinken des mittleren Qi und Vorfall der inneren Organe (Rektumprolaps, Gebärmutterprolaps, Magenprolaps usw.). Schwaches Lungen-Qi, Husten, Keuchen und Kurzatmigkeit. Ein Qi-Mangel führt zu spontanem Schwitzen und Erkältungsanfälligkeit. Ein Qi-Mangel führt zu Ödemen und Schwierigkeiten beim Wasserlassen. Qi- und Blutmangel, Anämie und fahle Haut, Taubheitsgefühl in den Gliedmaßen oder Wunden und Geschwüre, die schwer heilen. Diabetes mellitus. Wirkung: 1. Fördert den Stoffwechsel Astragalus kann den physiologischen Stoffwechsel von Zellen verbessern, was durch die Regulierung von intrazellulärem cAMP und cGMP erreicht werden kann. Astragalus kann außerdem die Proteinerneuerung im Serum und in der Leber fördern und den Proteinstoffwechsel anregen, was ein weiterer wichtiger Aspekt der tonischen Wirkung von Astragalus sein könnte. 2. Verbessern Sie die Herzfunktion Astragalus verstärkt die Kontraktion eines normalen Herzens. Seine kardiotonische Wirkung ist bei einem Herzen, das aufgrund einer Vergiftung oder Ermüdung versagt hat, noch ausgeprägter. Dies äußert sich in einer Zunahme der Amplitude der Herzkontraktion und der Menge des ausgeschiedenen Blutes. Eine Injektion aus 100 % Astragalus kann die Kontraktion des isolierten Herzens stärken und beschleunigen. Astragalus kann die Funktion des linken Ventrikels bei Patienten mit viraler Myokarditis verbessern und hat eine gewisse antiarrhythmische Wirkung, die auf eine Verlängerung der effektiven Refraktärzeit zurückzuführen sein kann. 3. Stärkung der Immunfunktion Astragalus kann die phagozytische Funktion des retikuloendothelialen Systems verbessern, die Anzahl der weißen Blutkörperchen und multinukleären Leukozyten signifikant erhöhen und den phagozytischen Prozentsatz und den phagozytischen Index von Makrophagen signifikant steigern und hat eine fördernde Wirkung sowohl auf die humorale als auch auf die zelluläre Immunität. Nach der Einnahme bei normalen Menschen steigen die Plasma-IgM- und IgE-Werte deutlich an und das gesamte Kraut zeigt die beste Wirkung. Astragalus kann die Bildung von Serumhämolysin fördern, die hämolytische Fähigkeit plaquebildender Zellen verbessern und verfügt über eine deutliche Kohlenstoffpartikel-Clearance-Wirkung sowie eine Steigerung des Milzgewichts. Die oben genannten Effekte bestehen unter normalen physiologischen Bedingungen und haben auch deutliche Auswirkungen bei geschwächter Immunfunktion. Astragalus hat nicht nur eine stärkende Wirkung auf eine geschwächte Immunfunktion, sondern hat auch eine wechselseitige regulierende Wirkung. Der Wirkstoff F3 von Astragalus membranaceus hatte in In-vitro-Experimenten eine vollständig regenerierende Wirkung auf die Lymphozytenfunktion von Krebspatienten und konnte in In-vivo-Tiermodellversuchen die durch Cyclophosphamid verursachte Immunsuppression vollständig umkehren. Dies lässt darauf schließen, dass Bestandteile von Astragalus membranaceus ein vielversprechender biologischer Reaktionsmodifikator in der Immuntherapie sein könnten. Astragalus kann die Aktivität von durch Lymphokin (Interleukin-2) aktivierten natürlichen Killerzellen (LAK) steigern. 4. Auswirkungen auf Interferon Astragalus hat die Fähigkeit, die virusbedingte Interferonproduktion zu steigern. Menschen, die zu Erkältungen neigen, können während der Erkältungsjahreszeit Astragalus einnehmen, wodurch sich die Anzahl der Erkältungen nicht nur deutlich reduzieren lässt, sondern auch die Erkältungssymptome gemildert und der Krankheitsverlauf verkürzt werden. Benutzer müssen sich der Wirkungen und Funktionen von Astragalus bewusst sein. Es gibt einen großen Unterschied zwischen chinesischer und westlicher Medizin. Westliche Medizin kann nur eingenommen werden, wenn der Körper krank ist, während chinesische Medizin auch eingenommen werden kann, wenn keine Krankheit vorliegt. Zu diesem Zeitpunkt wird die Wirkung der Gesundheitsvorsorge erzielt und die körperliche Gesundheit des Patienten wird besser. Natürlich sollten Patienten auch auf die Art der Anwendung achten. Zu viel chinesische Medizin führt zu Gegenwirkungen und dieses Phänomen muss bei der Einnahme chinesischer Medizin vermieden werden. |
<<: Welche Hauptwirkungen hat das Kochen von Wasser mit Tragant?
>>: Welche Wirkung hat Astragalus und wie wird es dosiert?
Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...
Coptis chinensis ist ein im Leben weit verbreitet...
Freundinnen haben oft unregelmäßige Menstruation,...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Vielleicht hat noch niemand von Huidouba gehört. ...
Jeder weiß, dass der medizinische Wert von Lingzh...
Wassermelonenfrost ist ein sehr nahrhaftes und we...
Poria ist der Name eines traditionellen chinesisc...
Grünspan ist ein in unserem täglichen Leben weit ...
Viele Dinge, die wir im täglichen Leben verwenden...
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Mit der Verbesserung des Lebensstandards ist auch...
Steinhörnchenknochen sind eine Art traditionelle ...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...