Im Folgenden finden Sie eine ausführliche Einführung für alle: Vollständige Sammlung der chinesischen Medizin. Das Wissen über chinesische Heilmittel hat eine lange Geschichte. Es gibt viele Arten chinesischer Heilmittel, und verschiedene chinesische Heilmittel haben unterschiedliche Wirkungen. Kennen Sie also die Wirkung chinesischer Arzneimittel? Was sind chinesische Arzneimittel? Welche Wirkungen und Funktionen haben chinesische Arzneimittel bei der Anwendung? Nachfolgend haben wir eine vollständige Sammlung der Wirkungen chinesischer Arzneimittel zusammengestellt, damit Sie chinesische Arzneimittel besser verstehen können. Vollständige Liste chinesischer Heilmittel und ihrer Funktionen: Rote Pfingstrosenwurzel: scharf und warm, wirkt auf die Magen- und Darmmeridiane. Es kann Feuchtigkeit beseitigen, Milz und Magen stärken und Rheuma lindern. Magnolia officinalis: bitter, scharf und warm, wirkt auf die Magen-, Lungen- und Dünndarmmeridiane. Regulieren Sie Qi und beseitigen Sie Feuchtigkeit, lösen Sie Stagnationen und stoppen Sie das Keuchen. Patchouli: scharf und leicht warm, wirkt auf die Magen-, Darm- und Lungenmeridiane. Leitet Hitze ab, entfernt Feuchtigkeit, lindert Sommerhitze und stoppt Erbrechen. Weißer Kardamom: scharf und warm, wirkt auf die Magen- und Darmmeridiane. Leitet Hitze ab, entfernt Feuchtigkeit, reguliert Qi und nährt den Fötus. Weißer Kardamom: scharf und warm, dringt in die Lungen- und Magenmeridiane ein. Leitet Hitze ab, entfernt Feuchtigkeit, reguliert Qi, wärmt den Körper und stoppt Erbrechen. Amomum villosum: scharf und warm, wirkt auf die Magen- und Darmmeridiane. Es kann Feuchtigkeit beseitigen, Verstopfung lindern und Malaria stoppen. Perilla frutescens: scharf und mild, wirkt auf Magen, Darm und Lungenmeridiane. Leitet Hitze ab, entfernt Feuchtigkeit und lindert Sommerhitze. Häufig verwendete chinesische Arzneimittel zur Diurese und Feuchtigkeitsbeseitigung: Hiobs Tränen: süß, mild und neutral. Es gelangt in die Herz-, Milz- und Nierenmeridiane. Aromatisch und entfeuchtend, stärkt Milz und Magen, beruhigt den Geist und fördert den Schlaf. Alisma: süß, mild und kalt. Es gelangt in die Nieren- und Blasenmeridiane. Aromatische und entfeuchtende, reinigende Wärme. Hiobstränen: süß, mild und kalt in der Natur, dringen in die Magen-, Darm- und Lungenmeridiane ein. Aromatisch und entfeuchtend, belebend für Milz und Magen, beseitigen Taubheitsgefühle, klärend bei Hitze, entgiftend und eiterlösend. Poria: süß, mild und neutral, wirkt auf die Nieren- und Blasenmeridiane. Aromatisch und entfeuchtend. Salz-Plantago-Samen: produziert Körperflüssigkeiten und befeuchtet den Körper, gelangt in die Nieren-, Leber- und Lungenmeridiane. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, Feuchtigkeit ableiten und Durchfall behandeln, Hitze beseitigen und Feuer reduzieren, Schleim lösen und Husten lindern. Feldspat: süß, mild und kalt, wirkt auf die Magen- und Blasenmeridiane. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, Hitze beseitigen, Feuchtigkeit entfernen und Wunden heilen. Meeressand: produziert Körperflüssigkeiten und befeuchtet den Körper, gelangt in die Blasen- und Dünndarmmeridiane. Diuretikum und Linderung von Strangurie. Selaginella: von Natur aus bitter, süß und kalt; dringt in die Lungen- und Blasenmeridiane ein. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, die Lunge reinigen und Husten lindern. Bitter und kalt; wirkt auf die Leber- und Gallenblasenmeridiane. Leitet Hitze und Feuchtigkeit ab, beseitigt Trübungen, vertreibt Wind und beseitigt Nässe. Bitter und kalt; dringt in den Blasenmeridian ein. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, Parasiten beseitigen und Juckreiz lindern. Dianthus superbus: leicht kühlend, wirkt auf die Herz-, Dickdarm- und Blasenmeridiane. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, die Durchblutung fördern, Blutstauungen beseitigen und die Meridiane freimachen. Artemisia capillaris: bitter und kalt, wirkt auf die Magen-, Leber- und Gallenblasenmeridiane. Beseitigt Kälte und Feuchtigkeit, fördert die Gallensekretion und lindert Gelbsucht. Centella asiatica: süß, mild und kalt in der Natur, wirkt auf die Meridiane von Gallenblase, Leber, Niere und Blase. Beseitigt Feuchtigkeit und reduziert Gelbsucht, fördert die Diurese und lindert Strangurie, entfernt Giftstoffe und reduziert Schwellungen. Akebia: leicht kalt, wirkt auf die Herz-, Dickdarm- und Blasenmeridiane. Es kann die Diurese fördern und Strangurie lindern, Hitze beseitigen und die Laktation fördern. Tongcao: süß, mild und kalt in der Natur, wirkt auf die Lungen-, Leber- und Gallenblasenmeridiane. Leitet Hitze ab, entgiftet, entfernt Feuchtigkeit und lindert Juckreiz. Kochia scoparia: leichte Kälte, dringt in den Blasenmeridian ein. Leitet Hitze ab, entgiftet, entfernt Feuchtigkeit und lindert Juckreiz. Oben finden Sie eine ausführliche Einführung in den Artikel „Vollständige Namen und Funktionen chinesischer Arzneimittel“. Ich glaube, jeder hat ein gewisses Verständnis davon. Der Schlüssel zur Einnahme chinesischer Kräutermedizin besteht darin, sie warm einzunehmen, normalerweise dreißig Minuten nach einer Mahlzeit. Vermeiden Sie bei Ihrer Ernährung scharfe und reizende Speisen, zu kalte Speisen und seien Sie vorsichtig beim Verzehr von Zwiebeln und Knoblauch. |
<<: Zehn Jahre lang in Wein getränkte Schlangen ohne zu sterben
>>: Die Wirksamkeit und Funktion der Hundewirbelsäule
Polygonatum sibiricum ist ein Arzneimittel mit se...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Schlangen...
Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...
Eishanfsamen, auch als Rizinusbohnen bekannt. Es ...
Einige Wildpflanzen werden vom Menschen nicht nur...
Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...
Feuchtigkeit ist ein relativ abnormaler Zustand, ...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel kann A...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Hühnernierengras hat in unserem Leben aufgrund se...
Maca ist eine natürliche Pflanze, die essbar ist ...
Was Asplenium viviparum betrifft, denke ich, dass...
Lianqiao ist ein im Alltag weit verbreitetes chin...
In Wirklichkeit sind Cordyceps und amerikanischer...