Es ist bekannt, dass Cordyceps sinensis ein sehr gutes Stärkungsmittel und Gesundheitsprodukt ist. Es kann auch als Medizin verwendet werden und hat eine gute pflegende Wirkung. Aber weil Cordyceps sinensis so teuer ist, ist er besonders kostbar und selten. Viele Menschen kaufen ein so wertvolles Gesundheitsprodukt, können es aber nicht aufessen oder haben Widerwillen, es zu verzehren und müssen es deshalb weglegen. Bei unsachgemäßer Lagerung kann es allerdings passieren, dass Cordyceps sinensis leicht schimmelt. Was also sollten wir tun, wenn Cordyceps sinensis schimmelt? Um zu verhindern, dass Cordyceps sinensis schimmelt, sollten Sie sich zunächst über die längste Lagerzeit von Cordyceps sinensis im Klaren sein: In einer kühlen und trockenen Umgebung beträgt die längste Lagerzeit von Cordyceps sinensis zwei Jahre, und die Wirkung ist am besten, wenn er innerhalb von zwei Jahren verzehrt wird. Gleichzeitig bleibt Cordyceps sinensis im Kühlschrank gefroren länger frisch, dennoch empfehlen wir, ihn so bald wie möglich nach dem Kauf zu verzehren, um Nährstoffverluste zu vermeiden und zu verhindern, dass die Wirksamkeit von Cordyceps sinensis nachlässt und sich der Preis nicht mehr lohnt. Überschreitet Cordyceps sinensis die normale Lagerzeit, schimmelt er wie andere gelagerte Lebensmittel leicht und wird dann ungenießbar, weshalb er möglichst schnell verzehrt werden muss. Bei leichtem Schimmelbefall wischen Sie den Schimmel auf der Oberfläche des Cordyceps mit Weißwein ab, setzen Sie ihn anschließend eine Weile der Sonne aus und legen Sie ihn in den Kühlschrank. Wenn der Schimmel sehr stark ausgeprägt ist und keinen Nutzen für den Körper hat, wird empfohlen, den schimmeligen Cordyceps sinensis wegzuwerfen. Was sollten Sie also tun, wenn Cordyceps schimmelt? Befolgen Sie einfach die obigen Anweisungen. Wenn Cordyceps schimmelig ist, verzehren Sie ihn am besten schnell, nachdem Sie ihn gemäß der oben beschriebenen Methode verarbeitet haben, um eine erneute Schimmelbildung zu vermeiden. Daher können Sie Cordyceps sinensis nicht sofort nach dem Kauf verzehren. Am besten versiegeln Sie ihn und lagern ihn sofort. Andernfalls verschwenden Sie Geld und verlieren die Wirksamkeit von Cordyceps sinensis, was schade ist. |
<<: So bekämpfen Sie Cordyceps-Schimmel
>>: Wie kann man Cordyceps sinensis verzehren?
Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...
Die Li-Wurzel ist reich an Nährstoffen und hat ei...
Die Knospen der Trauerweide werden auch als Flugk...
Purpura ist eine vaskuläre Entzündungskrankheit. ...
In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...
In China legt man Mottenkugeln in den Kleiderschr...
Die meisten Menschen haben noch nie von Pogostemo...
Das Trinken von Ganoderma lucidum-Sporenpulver ge...
In unserem täglichen Leben essen viele Menschen o...
Chang'an Baicao hat eine langjährige Geschich...
Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...
Artemisia selengensis hat einen hohen Nährwert un...
Wilder Ganoderma lucidum hat sehr gute Wirkungen....
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Die Wirkungen und Funktionen von Schweinehaut kön...