Derzeit gibt es zwei Aspekte der Behandlung von Krankheiten: die chinesische und die westliche Medizin. Um bessere therapeutische Wirkungen zu erzielen, können chinesische und westliche Medizin in vielen Fällen kombiniert werden. Unabhängig davon, ob es sich um chinesische oder westliche Medizin handelt, muss der richtige Zeitpunkt für die Einnahme von Medikamenten beachtet werden, damit das Medikament seine größte Wirkung entfalten kann. Deshalb erfahren wir heute mehr über den richtigen Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin. 1. Einnahme vor den Mahlzeiten: Nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 30 bis 60 Minuten vor den Mahlzeiten ein. Wenn die Krankheit im unteren Teil des Körpers sitzt, sollte das Arzneimittel vor den Mahlzeiten eingenommen werden, damit die Heilwirkung leichter in den unteren Teil des Körpers gelangen kann, wie zum Beispiel bei Leber- und Niereninsuffizienz oder Erkrankungen unterhalb der Taille. Zur Behandlung von Darmerkrankungen empfiehlt es sich zudem, Arzneimittel vor den Mahlzeiten einzunehmen, denn bei leerem Magen kann das flüssige Arzneimittel direkt mit der Magen-Darm-Schleimhaut in Kontakt kommen und schneller durch den Magen in den Darm gelangen, sodass mehr davon aufgenommen werden und seine Wirkung entfalten kann, ohne durch die Nahrung im Magen verdünnt zu werden und seine Wirksamkeit zu beeinträchtigen. 2. Einnahme nach den Mahlzeiten: Nehmen Sie das Arzneimittel im Allgemeinen 15 bis 30 Minuten nach den Mahlzeiten ein. Wenn die Erkrankung im oberen Körperbereich lokalisiert ist, sollte das Arzneimittel nach den Mahlzeiten eingenommen werden. Zur Behandlung von Erkrankungen des Herzens, der Lunge, des Brustkorbs, des Zwerchfells und des Magens kann die Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten zu einer Verstärkung der medizinischen Eigenschaften führen. Bei Arzneimitteln, die den Magen-Darm-Trakt reizen, kann die Schädigung der Magen-Darm-Schleimhaut durch die Einnahme nach den Mahlzeiten verringert werden. Arzneimittel mit höherer Toxizität sollten zudem nach den Mahlzeiten eingenommen werden, um Nebenwirkungen durch eine zu schnelle Aufnahme zu vermeiden. 3. Zwischen den Mahlzeiten einnehmen: Das heißt, nehmen Sie das Arzneimittel zwischen den Mahlzeiten ein, um den Einfluss von Nahrungsmitteln auf das Arzneimittel zu vermeiden. Arzneimittel zur Behandlung von Milz- und Magenerkrankungen sollten zwischen den Mahlzeiten eingenommen werden. 4. Auf nüchternen Magen einnehmen: Abkochungen mit pflegender Wirkung sollten morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden, um die vollständige Aufnahme zu erleichtern. Auch Arzneimittel zur Entwurmung oder Behandlung von Erkrankungen der Blutgefäße der Gliedmaßen sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden, damit die Arzneimittel schnell in den Darm gelangen und dort eine hohe Konzentration aufweisen, um rasch ihre Wirkung zu entfalten. Gleiches gilt für Abkochungen mit abführender Wirkung, um deren Wirksamkeit zu verstärken. 5. Vor dem Schlafengehen einnehmen: Nehmen Sie es im Allgemeinen 15 bis 30 Minuten vor dem Schlafengehen ein. Nach der Einnahme von Arzneimitteln, die Herz und Milz nähren, den Geist beruhigen und den Schlaf fördern, sowie bei Stagnation, Brust- und Zwerchfellerkrankungen usw. ist es ratsam, auf dem Rücken zu liegen. Wenn Sie an Kopf-, Mund- oder Ohrenerkrankungen leiden, sollten Sie sich nach der Einnahme des Arzneimittels ohne Kissen hinlegen. Wenn Sie Symptome an den linken oder rechten Rippen haben, sollten Sie nach der Einnahme des Arzneimittels eine Schlafposition entsprechend der auf- und absteigenden Wirkung des Arzneimittels wählen. Wenn das Arzneimittel eine aufsteigende Wirkung hat, sollten Sie sich für die gesunde Seite entscheiden. Wenn das Arzneimittel eine absinkende Wirkung hat, sollten Sie sich für die betroffene Seite entscheiden. Durch die Einleitung können wir verstehen, dass auch der Zeitpunkt der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin zur Behandlung verschiedener Krankheiten unterschiedlich ist. Wir haben außerdem kurz auf die richtigen Einnahmezeiten chinesischer Arzneimittel zur Behandlung verschiedener Erkrankungen hingewiesen und hoffen, dass jeder diesem Thema Beachtung schenkt. Außerdem sollten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin auf Ihre Ernährung achten und den Verzehr von Nahrungsmitteln vermeiden, die mit der Medizin nicht vereinbar sind. |
<<: Wie lange dauert es normalerweise, chinesische Medizin zu kochen?
>>: Wie lange sind chinesische Medizinbeutel haltbar?
Der medizinische Wert der Hühnerfruchtblüte übers...
Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Lingjiao au...
Für viele Menschen ist die wilde schwarze Wolfsbe...
Wenn es um traditionelle chinesische Medizin mit ...
Weiße Poria ist ein häufig verwendetes traditione...
Es gibt viele Gründe für einen niedrigen Östrogen...
Lycium barbarum und Amerikanischer Ginseng kommen...
Saussurea-Flavonoide sind ein sehr nahrhaftes und...
Acanthopanax radiata ist ein sehr gutes medizinis...
Bei vielen Produkten machen sich die Menschen tat...
Angelica sinensis ist ein traditionelles chinesis...
Auch die Auswahl des Medikaments erfordert bestim...
Bleifrost ist ein traditionelles chinesisches Hei...
Viele Menschen entscheiden sich wegen der wertvol...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...