Es gibt viele Arten von Cistanche deserticola. Wenn Sie sie völlig anders erkennen, können Sie von den Händlern getäuscht werden. Sie sollten daher ein wenig über die Identifizierungsmethoden von Cistanche deserticola wissen. Die erste ist die wilde Cistanche deserticola, die in der Wüste wächst. Diese Art von Cistanche deserticola ist flach und zylindrisch, leicht gebogen und hat eine graubraune oder braune Farbe. Sie hat einen leicht süßen Geruch, schmeckt aber leicht bitter. Es gibt auch die gesalzene Cistanche, eine zylindrische Cistanche mit einer gelblich-braunen Schale, einigen Adventivporen und einem leicht salzigen und bitteren Geschmack. Wilde Cistanche deserticola in der Wüste: Sie ist flach und zylindrisch, leicht gebogen, 3 bis 5 cm lang, 2 bis 8 cm im Durchmesser und hat eine braune oder graubraune Oberfläche. Dicht bedeckt mit fleischigen Schuppen, die schindelartig angeordnet sind und normalerweise abgebrochene Enden haben. Es ist schwer, hart, leicht flexibel, bricht nicht leicht und hat einen braunen Querschnitt mit hellbraunen, punktförmigen Leitbündeln, die in wellenförmigen Ringen angeordnet sind. Leicht süß und leicht bitter. Medizinische Stücke: im Querschnitt abgeflachte oder quasi-kreisförmige Stücke, 2–8 cm im Durchmesser, braune oder graubraune Oberfläche, einige mit sichtbaren fleischigen, schuppigen Blättern. Der Querschnitt ist braun mit hellbraunen, punktförmigen Leitbündeln, die in wellenförmigen Ringen angeordnet oder in Streifen verstreut sind. Es ist hart, aber flexibel, hat einen leichten Geruch und schmeckt süß und leicht bitter. Cistanche tubulosa: unregelmäßige Formen wie flach zylindrisch, flach spindelförmig, flach oval, flach rund, 6 bis 8 cm lang, 4 bis 6,5 cm im Durchmesser, mit rötlich brauner, graugelbbrauner oder hellbrauner Oberfläche und oft verdreht. Dicht bedeckt mit fleischigen, leicht schindelartig angeordneten Schuppen, die auf der Oberseite dicht, auf der Unterseite spärlich angeordnet sind; die Schuppenspitzen sind meist abgebrochen, die verbleibenden Teile meist über 1 cm breit; die gesamte Schuppe ist leicht länglich dreieckig und etwa 1 cm hoch. Es ist schwer, hart, nicht zäh, schwer zu brechen und hat einen körnigen Querschnitt. Es ist meist graubraun gefärbt und hat teilweise einen schwarzen, harten, gallertartigen Außenring. Es gibt zahlreiche dunkelbraune, punktförmige Leitbündel, die unregelmäßig verstreut sind und teilweise kleine Risse aufweisen. Es hat einen leichten Geruch und schmeckt süß und leicht bitter. Es gibt auch Cistanche deserticola, die einen einzelnen, geraden Stiel hat, der dunkelgelbbraun oder braun mit langen Haaren ist. Er ist sehr hart und spröde, bricht leicht und hat einen etwas faden Geschmack. Es gibt auch einige, wie zum Beispiel die Xinjiang Shadong Cistanche, eine Art Cistanche in Form eines flachen Kegels oder einer Spindel. Sie hat eine sehr harte Textur und lässt sich nicht leicht brechen. Sie schmeckt süß und leicht bitter. |
<<: Was sind die medizinischen Werte von Cistanche deserticola
>>: Welchen medizinischen Wert hat die menschliche Plazenta?
Wasserschirme werden in der traditionellen chines...
Orangen sind eine Frucht, die viele Menschen gern...
Steingras ist eine Art chinesisches Kräuterheilmi...
Aloe-Vera-Saft wird in unserem Leben hauptsächlic...
Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...
Apropos Zitronengras: Ich glaube, viele Freunde k...
Chuanpo-Stein ist ein medizinisches Material, das...
Der Weihrauch, über den wir im nächsten Artikel s...
Die Wurzel der roten Stechpalme ist ein häufig ve...
Jeder sollte Löwenzahnblüten kennen. Sie sind ein...
Populus alba ist ein weit verbreitetes chinesisch...
Man kann der Wurzel der Houttuynia cordata gleich...
Der medizinische Wert von Tongguang-Pulver überst...
Schneelotus spielt in der traditionellen chinesis...
Freunde, die das feuchte Wetter im Süden erlebt h...