Welchen medizinischen Wert hat die Wolfsbeere?

Welchen medizinischen Wert hat die Wolfsbeere?

Lycium barbarum kann als Gesundheitsprodukt angesehen werden, da es nicht nur einen hohen essbaren Wert hat, sondern auch einen sehr hohen medizinischen Wert. Der Verzehr von mehr Wolfsbeeren kann den Körper stärken, die Immunität unserer Körperfunktionen fördern und die Wirkung erzielen, Yin zu nähren und die Nieren zu stärken. Wenn Freunde, die ihre Augen im Leben oft benutzen, auch häufig Wolfsbeeren essen können, um uns bei der Linderung von Augenermüdung zu helfen, welchen medizinischen Wert haben Wolfsbeeren dann?

Die Wirksamkeit, Wirkungen und Verzehrmethoden der Wolfsbeere

Da der Verzehr von Wolfsbeeren sehr gesundheitsfördernd ist, essen viele Menschen Wolfsbeeren gerne im Alltag. Welche weiteren gesundheitlichen Vorteile hat die Wolfsbeere also, abgesehen davon, sie in Wasser zu trinken oder in einer Suppe zu dünsten?

Wirkung:

Es nährt die Nieren und füllt die Lebensenergie wieder auf, nährt die Leber und verbessert die Sehkraft, füllt das Blut wieder auf und beruhigt den Geist, fördert die Flüssigkeitsproduktion und löscht den Durst, befeuchtet die Lunge und lindert Husten. Es wird zur Behandlung von Leber- und Nieren-Yin-Mangel, Schmerzen in der Taille und den Knien, Schwindel, Vergesslichkeit, Schwindelgefühl, verschwommenem Sehen, übermäßigem Tränenfluss, Durst, Spermatorrhoe und anderen Symptomen verwendet. Es kann die Immunfunktion des Körpers regulieren, Tumorwachstum und Zellmutation wirksam hemmen, die Alterung verzögern, einer Fettleber vorbeugen, Blutfette und Blutzucker regulieren, die hämatopoetische Funktion fördern usw. und wird in der klinischen Praxis verwendet. Wirkung: 1. Anti-Fettleber-Wirkung: Der Wasserextrakt der Ningxia-Wolfsbeere (20 %, 8 ml/Tag durch orale Schlundsonde) hat eine leicht hemmende Wirkung auf die Fettablagerung in Leberzellen und fördert die Leberzellregeneration bei mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Mäusen. Die Antifettleber-Wirkung des Wasserextraktes zeigt sich auch in der Vorbeugung von Leberfunktionsstörungen durch Tetrachlorkohlenstoff (Indikatoren sind die Aktivitäten der Cholesterinase und der Transaminase). Wenn Ratten über einen längeren Zeitraum (75 Tage) Bocksdorn-Wasserextrakt oder Betain oral verabreicht wird, können die Phospholipidwerte im Blut und in der Leber ansteigen; die Phospholipid- und Gesamtcholesterinwerte in der Leber von mit Tetrachlorkohlenstoff vergifteten Ratten sinken, steigen jedoch an, wenn Betain oder Bocksdorn-Wasserextrakt im Voraus oder gleichzeitig verabreicht werden; gleichzeitig kommt es zu einer Verbesserung von Tests wie BSP, SGPT, alkalischer Phosphatase und Cholesterinase. Die Wirkung der Wolfsbeere auf den Fettstoffwechsel bzw. gegen Fettleber beruht vor allem auf dem enthaltenen Betain, welches im Körper als Methyldonor fungiert. 2. Cholenalin-ähnliche Wirkung: Die intravenöse Injektion von Wolfsbeerenwasserextrakt kann bei Kaninchen zu Blutdruckabfall und Atembeschwerden führen; Atropin oder das Durchtrennen des Vagusnervs kann diese Reaktion hemmen. Es kann außerdem isolierte Kaninchenohren hemmen, isolierte Darmtrakte stimulieren (im isolierten Dünndarm von Meerschweinchen 8 mg ≌ 1 μg Histamin, und seine Wirkung kann durch Diphenhydramin oder Atropin blockiert werden) und die Blutgefäße in Kaninchenohren verengen. Betain hat diese Wirkung nicht, wirkt jedoch erweiternd auf die Blutgefäße in den Kaninchenohren. Extrakte wie Methanol, Aceton und Ethylacetat haben zudem eine leicht blutdrucksenkende Wirkung. Die oben genannten Wirkungen der Wolfsbeere sind also auf andere Inhaltsstoffe als Betain zurückzuführen. 3. Nebenwirkungen: Obwohl die Wolfsbeere eine gute pflegende und therapeutische Wirkung hat, ist sie nicht für jeden geeignet. Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen. Da es eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit Erkältung, Fieber, Entzündungen oder Durchfall davon absehen, es zu essen.

1. Da die Wolfsbeere eine sehr starke wärmende Wirkung auf den Körper hat, sollten Menschen mit hohem Blutdruck, sehr ungeduldige Menschen oder Menschen, die viel Fleisch essen und ein rotes Gesicht haben, sie nicht essen.

2. Wolfsbeeren können Leber und Nieren nähren, müssen jedoch nicht eingenommen werden, wenn kein Mangel an Leber und Nieren vorliegt.

3. Schließlich handelt es sich um ein Arzneimittel. Arzneimittel behandeln Krankheiten, indem sie sich auf ihre Wirkung verlassen, was wir oft als medizinische Eigenschaften bezeichnen. Yin-tonisierende Medikamente sind auch für Mangelerscheinungen gedacht. Sie sollten nicht von Menschen verwendet werden, die gesund sind und keine Mangelerscheinungen haben. Menschen, die starke böse Geister, aber eine starke Lebensenergie haben, sollten Mangelerscheinungen-tonisierende Medikamente nicht wahllos verwenden, um zu verhindern, dass „der Feind im Haus bleibt“. 4. Menschen mit Kältemangel können bei der Einnahme dieses Arzneimittels Durchfall erleiden. Menschen mit innerer Hitze sollten es mit Vorsicht verwenden.

5. Manche Menschen essen zu viele Wolfsbeeren, wodurch ihre Augen rot und geschwollen werden, sich unangenehm anfühlen und ihre Sicht verschwommen wird. Daher sollte die Wolfsbeere nicht oft verzehrt werden, da es sich dabei um ein teilweise giftiges Arzneimittel handelt.

Das Obige ist eine Einführung in den medizinischen Wert der Wolfsbeere. Tatsächlich ist der Verzehr von Wolfsbeere sehr hilfreich für unseren menschlichen Körper, daher sollten wir in unserem Leben mehr Wolfsbeere essen, aber nicht zu viel auf einmal. Wir sollten darauf bestehen, jeden Tag eine angemessene Menge zu essen, um den Effekt der Stärkung des Körpers zu erzielen. Andernfalls kann es zu Komplikationen führen, wenn wir zu viel auf einmal essen.

<<:  Wie oft sollte Wolfsbeere in Wasser eingeweicht werden?

>>:  Ist es zum Abnehmen wirksam, in Wasser eingeweichte Wolfsbeeren zu trinken?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der gelben Wasseraubergine

Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...

Der beste Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin bei Magenproblemen

Heutzutage haben viele Menschen aufgrund des hohe...

Wie isst man roten Ginseng am nahrhaftesten?

Roter Ginseng ist eigentlich ein traditionelles c...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ophiopogon japonicus

Apropos Bombyx mori: Wir alle kennen ihn. Er ist ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Haifischflosse

Haifischflossen sind jedem sehr vertraut. Sie hab...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sorghumkleie

Sorghum-Reiskleie kann nicht nur die Nährstoffe d...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sojaöl

Sojaöl ist ein weitverbreitetes chinesisches Heil...

Medizinische Eigenschaften von Ebenholz

Es gibt viele chinesische Heilmittel in unserem L...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gentiana lutea

Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kuhhirns

Kuhhirn wird in der traditionellen chinesischen M...

Hat die Wolfsbeere eine alterungsverzögernde Wirkung?

In unserem täglichen Leben ist die Wolfsbeere die...

Die Wirksamkeit und Funktion von Panax Notoginseng

Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...

Die Wirksamkeit und Funktion der alten weißen Blütenrinde

Die Rinde des alten Weißblütenbaums ist in China ...

Welche Farbe hat das Wasser der Schwarzen Wolfsbeere?

Schwarze Wolfsbeeren sind ein relativ gutes Stärk...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rudbeckia

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...