Hirschgeweih ist ein hochwertiges Stärkungsmittel mit starker Wirkung auf den menschlichen Körper. Es ist nicht nur reich an Nährstoffen, sondern kann auch die menschliche Immunität verbessern. Es ist besonders wirksam bei der Behandlung von Niereninsuffizienz und der Stärkung des Körpers. Insbesondere bei der Behandlung der männlichen und weiblichen Sexualfunktion und bei Gewichtsverlust ist die Wirkung deutlicher. Als Stärkungsmittel werden viele Freunde darüber nachdenken, wann sie Hirschgeweih essen sollten. Lassen Sie uns dieses Problem anhand der folgenden Einführung verstehen. Unter Hirschgeweih versteht man das unverknöcherte, behaarte Junggeweih männlicher Sikahirsche oder Rothirsche. Die Stirn männlicher Kitze von Sika- und Rothirschen beginnt sich im Alter von 8 bis 10 Monaten nach der Geburt zu wölben und bildet die Grundlage für das wachsende Geweih. Nach dem 2. Lebensjahr verzweigt sich das Geweih. Die besten Geweihe sind solche, die im Alter zwischen 3 und 6 Jahren gewachsen sind. Hirschgeweih ist ein wertvolles medizinisches Material. Hirschgeweih enthält Phospholipide, Glykolipide, Gummilipide, Hormone, Fettsäuren, Aminosäuren, Proteine, Kalzium, Phosphor, Magnesium, Natrium und andere Inhaltsstoffe, wobei Aminosäuren mehr als die Hälfte der Gesamtinhaltsstoffe ausmachen. Hirschgeweih ist warm, aber nicht trocken, wirkt belebend und verbessert die Körperfunktionen und hat eine gute stärkende Wirkung auf Patienten mit allgemeiner Schwäche oder chronischen Erkrankungen. Herbst und Winter sind die besten Jahreszeiten zum Sammeln von Hirschgeweihen. Die beste Zeit zum Abnehmen von Hirschgeweihen ist nach dem Frostabstieg, da in dieser Zeit das Klima kühler wird, das Qi und das Blut des menschlichen Körpers zu konvergieren beginnen und sich auch das Wachstum verlangsamt. In dieser Jahreszeit nimmt man am besten Hirschgeweihe. Hirschgeweih kann allein eingenommen werden, die Wirkung ist jedoch in Kombination mit Ginseng stärker. Dosierung für jede Dosis: 0,3 bis 0,5 Gramm sind angemessen. Eine Überdosierung kann Nasenbluten verursachen. Schwache Personen können es 1 bis 3 Mal im Jahr einnehmen, normalerweise vor dem Schlafengehen. Darüber hinaus schlagen einige Experten vor, dass Hirschgeweih normalerweise in Wein eingelegt oder mit anderen chinesischen Heilmitteln gedünstet wird. Es gibt keine strenge Regel, ob man es morgens oder abends essen soll. Es wird empfohlen, es am besten abends zu essen, insbesondere wenn es in Wein oder Alkohol eingeweicht ist. Es ist besser, es morgens nicht zu trinken. Durch die obige Einführung wissen wir nun, wann man Hirschgeweih essen sollte. Wenn wir Hirschgeweih als Stärkungsmittel einnehmen, sollten wir dies entsprechend unserer körperlichen Verfassung tun und es auch mit verschiedenen Zutaten kombinieren, wenn wir es als Stärkungsmittel einnehmen. Dadurch wird es nicht nur köstlicher, sondern es wird auch eine nährende Wirkung auf den Körper erzielt. Wir dürfen jedoch nicht zu viel davon essen, sonst bekommen wir Halsschmerzen. |
<<: Hat das gewöhnliche künstliche Ganoderma einen medizinischen Wert?
>>: Welche Vorteile hat das regelmäßige Trinken von Geißblatttee?
Fan Qi ist eine Form der traditionellen chinesisc...
Grundsätzlich ist gegen das Trinken von Klettenwu...
Der Nährwert des Flachstämmchen-Scirpus ist reich...
Tataricus ist ein in der traditionellen chinesisc...
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Welche Funktionen hat Canna? Als traditionelles c...
Kubebenpfeffer [Bild] ist ein traditionelles chin...
Jeder sollte Ginkgo kennen, eine Pflanze aus der ...
Aloe-Vera-Gel wird oft als universelles Aloe-Vera...
Viele Menschen wissen, dass Karpfengalle einzigar...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der realen ...
Hühnerhirse ist ein pflanzliches Arzneimittel mit...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund der hoch...
Palmfarn ist eine verbreitete immergrüne Pflanze ...