Künstliches Ganoderma lucidum ist der von der Akademie der Agrarwissenschaften gezüchtete Mutterstamm, der von Landwirten zum künstlichen Pfropfen und Züchten des Pilzes verwendet wird. Künstliches Ganoderma lucidum wird durch künstlichen Anbau in Gewächshäusern hergestellt. Im Allgemeinen beträgt die Wachstumsperiode von künstlichem Ganoderma nur etwa drei Monate und ist damit viel kürzer als die von wildem Ganoderma. Ist der Nährwert von kultiviertem Ganoderma genauso hoch wie der von wildem Ganoderma? Viele alte Freunde werden sich eine solche Frage stellen, denn schließlich ist künstlich gezüchtetes Ganoderma lucidum nicht natürlich und enthält veränderte Inhaltsstoffe. Wildes Ganoderma Lucidum: Eine Art chinesisches Heilmittel, das in den Bergen Wind, Sonne und Regen ausgesetzt ist und normalerweise lange zum Wachsen braucht. Es ist also relativ selten und die Menge ist sehr gering. Seine Vorteile sind eine starke Vitalität und ein langer Wachstumszyklus! Nachteil: enthält kein Ganoderma lucidum Sporenpulver. Denn durch die längere Einwirkung des Regens wurden die Sporen weggespült. Anbau von Ganoderma lucidum: Die Pilzstämme werden von der Akademie der Agrarwissenschaften aus den Mutterstämmen gezüchtet. Die Landwirte züchten sie dann durch künstliches Pfropfen zu Pilzstämmen und stellen sie zur künstlichen Kultivierung in Gewächshäuser. Sein Zyklus beträgt etwa drei Monate. In der letzten Wachstumsphase versprüht Ganoderma lucidum eine große Menge Sporenpulver, was der Menge der Samen von Ganoderma lucidum entspricht. Aus 100 kg Ganoderma lucidum lässt sich nur 1 kg Sporenpulver gewinnen, daher ist sein Nährwert relativ hoch, mehr als 70-mal so hoch wie der von Ganoderma lucidum. Es unterstützt die Behandlung von Krebs sehr wirksam. Es erfreut sich außerdem großer Beliebtheit auf dem Markt und kann in manchen Saisons zu Engpässen führen. Der Zustand der Ware, daher ist auch der Preis höher. Die Hauptnährstoffe sind: drei Ganoderma lucidum-Pflaster, Ganoderma lucidum-Polysaccharide, Bio-Basilikum, Selen usw. Tatsächlich gibt es hinsichtlich der essbaren Wirkung von wildem Ganoderma lucidum und angebautem Ganoderma lucidum keinen großen Unterschied. Es ist einfach die menschliche Psychologie am Werk. Es ist wie bei Impfungen für Kinder. Inländische Impfstoffe sind billig, importierte teuer. Dennoch entscheiden sich viele Eltern für das Beste für ihre Kinder und entscheiden sich für importierte Impfstoffe. Tatsächlich ist der Effekt der Austragung nationaler Spiele derselbe. Darüber hinaus kann dadurch das Auftreten dieser Erkrankungen verhindert werden. Dem obigen Artikel können Sie entnehmen, dass es im Nährwert zwischen künstlichem und wildem Ganoderma lucidum eigentlich keinen großen Unterschied gibt. Tatsächlich wird künstliches Ganoderma lucidum lediglich auf der Grundlage des ursprünglichen Werts von wildem Ganoderma lucidum gepfropft und umgewandelt, wodurch die ursprünglichen Nährstoffe nicht zerstört werden. Sie können sich daher auch für künstliches Ganoderma lucidum entscheiden, wenn Sie sich für Ganoderma lucidum entscheiden. |
<<: Welche Funktionen und Wirkungen hat Geißblatthonig?
>>: Wann sollten wir Hirschgeweih essen?
Aloe Vera-Gel hat viele Funktionen, aber die am w...
Cistanche deserticola ist ein wertvolles chinesis...
Die traditionelle chinesische Medizin hat bei der...
Es gibt viele Arten von chinesischen Heilmitteln....
Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat di...
Haben Sie schon einmal von Regenwürmern gehört? R...
Im Alltag leiden viele Menschen aufgrund einer Er...
Das chinesische Heilmittel Rosenwurz wird von den...
Für viele Chinesen ist die Traditionelle Chinesis...
Das chinesische Kräuterheilmittel Gastrodia elata...
Im wirklichen Leben verbessert sich das Bewusstse...
Holunder, auch Beinwell genannt, ist ein traditio...
Es gibt viele Arten gängiger chinesischer Heilmit...
Wie das Sprichwort sagt: Eine lange Krankheit mac...
Clematis ist eine Art traditionelle chinesische M...