Was sind die Kontraindikationen für das Trinken von Qi und die bluttonisierende chinesische Medizin?

Was sind die Kontraindikationen für das Trinken von Qi und die bluttonisierende chinesische Medizin?

Die Traditionelle Chinesische Medizin legt größten Wert auf eine ausreichende Versorgung des menschlichen Körpers mit Qi und Blut. Dadurch geht es den Menschen nicht nur besser, sondern auch die Krankheitssymptome werden gelindert. Deshalb sind in der traditionellen chinesischen Medizin ausreichend Qi und Blut für einen gesunden Menschen von entscheidender Bedeutung. Wenn Ihr Qi und Blut nicht ausreichen, können Sie sie durch chinesische Medizin ergänzen. Dies wird einen sehr guten gesundheitsfördernden Effekt haben. Allerdings gibt es bei der Anwendung dieser Qi- und Blutregenerierungsmedikamente auch Kontraindikationen.

Qi-Mangel: Die wichtigsten Symptome eines Qi-Mangels sind: Kurzatmigkeit, Sprachschwierigkeit, allgemeine Müdigkeit, leise Stimme, Kurzatmigkeit bei Bewegung, leichtes Schwitzen, Schwindel und Herzklopfen, fahle Haut, Appetitlosigkeit, falsche Hitze, spontanes Schwitzen, Rektumprolaps, Gebärmutterprolaps, blasse und dicke Zunge mit Zahnabdrücken am Zungenrand, schwacher Puls usw. Dies sind Symptome eines Qi-Mangels, nicht unbedingt eine Krankheit. Menschen mit Qi-Mangel müssen ihr Qi wieder auffüllen. Zu den Medikamenten zur Wiederauffüllung des Qi gehören Ginseng, Tragant, Codonopsis usw.

Nahrungsmittel, die einen Qi-Mangel ausgleichen: Rindfleisch, Huhn, Schweinefleisch, Klebreis, Sojabohnen, weiße Linsen, Datteln, Karausche, Karpfen, Wachteln, Aal, Garnelen, Pilze usw. Sie können Ihre Kleidung häufig wechseln.

Nahrungsmittel, die bei Qi-Mangel nicht gegessen werden sollten: Weißdorn, Bergamotte, Betelnuß, Knoblauch, Kohlrabi, Radieschengrün, Koriander, Steckrübe, Pfeffer, Longan, Mittelfinger, Perillablätter, Minze, Lotusblätter;

Vermeiden oder essen Sie weniger: Buchweizen, Grapefruit, Mandarine, Kumquat, Kumquatkuchen, Orange, Wasserkastanie, rohen Rettich, gemahlene Helmkraut, Senfblätter, Lauch, Jundacai, Amomum villosum, Chrysantheme, Tee sowie Tabak und Alkohol.

Passende Mahlzeiten: Huaishan-Lilien- und Lotussamensuppe; geschmorte Taube mit Ginseng und Kräutern; gewürztes Rindfleisch; gebratene Schweinefüße mit Erdnüssen und Datteln;

Was sind die Kontraindikationen für das Trinken chinesischer Medizin zur Wiederauffüllung von Qi und Blut? Blutmangel: Die wichtigsten Symptome von Blutmangel sind: fahle Haut, blasse Lippen und Nägel, Schwindel und Müdigkeit, verschwommenes Sehen und Herzklopfen, Schlaflosigkeit, trockener Stuhl, verspätete Menstruation, spärliche und helle Menstruation, blasse Zunge, rutschiger und trockener Zungenbelag und schwacher Puls. Tonika sollten verwendet werden, um das Blut wieder aufzufüllen, das Blut zu nähren und Blut zu produzieren. Blutauffüllende Medikamente können aus Engelwurz, Eselshautgelatine, gekochter Rehmannia, Maulbeerfrüchten usw. ausgewählt werden.

Lebensmittel, die den Blutmangel ausgleichen: Schwarzknochenhuhn, schwarzer Sesam, Walnussfleisch, Longanfleisch, Huhn, Schweineblut, Schweineleber, brauner Zucker, rote Bohnen usw. können abwechselnd verwendet werden:

Bei Blutmangel zu vermeidende Lebensmittel: Wasserkastanien, Knoblauch;

Ähnliche Gerichte: Angelica sinensis und Rehmannia glutinosa Schwarzknochenhuhn; Huaishan-Rinderbrusteintopf; Huaiju-Haarschwanz; Huaiju-Rose-Tau;

Vermeiden oder weniger essen: Seetang, Kardamom, Lotusblätter, Weißwein, Minze, Chrysanthemen, Betelnüsse, rohen Rettich usw.

Bei der Anwendung aller Arzneimittel gibt es einige Kontraindikationen. Das Gleiche gilt sogar für Arzneimittel mit sehr guter therapeutischer Wirkung. Nur wenn diese Kontraindikationen bei der Anwendung dieser Arzneimittel beachtet werden, können diese ihre Wirksamkeit steigern und die gewünschten Ergebnisse erzielen. Andernfalls kann es zu anderen Krankheiten kommen.

<<:  Wie wirksam ist Dongs Akupunktur bei der Behandlung von Krankheiten?

>>:  Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Arzneimittel zur Regulierung von Magen und Darm?

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Cordyceps sinensis schimmelt?

Im Alltag kommt es immer wieder vor, dass sich an...

Kann Beifuß in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Beifuß ist auch als Artemisia argyi bekannt. Er h...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bärensehnen

In der heutigen Gesellschaft scheint die Erhaltun...

Krebs ist bewegend? Man muss sich darauf verlassen, um zu überleben

Salvia miltiorrhiza, auch bekannt als Kleine Salv...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zahnrandgras

Scutellaria baicalensis ist ein traditionelles ch...

Die Wirksamkeit und Funktion des Wandwindes

Glechoma longituba ist eine Art traditionelles ch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Fischadlern

Austernkot ist eine gängige Form der traditionell...

Die Wirksamkeit und Funktion von Qiangwei Shengcao

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Millettia yunnanensis

Armband aus Hühnerblutrebe aus Yunnan (KADSURAE C...

Die Wirkung und Funktion der Bergvanille

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Wirkungen der chinesischen Medizin Dioscorea bulbifera

Traditionelle chinesische Medizin ist weit verbre...

Die Wirksamkeit und Funktion von Palmgras

Palmgras ist ein weit verbreitetes Heilmittel in ...

Welchen medizinischen Wert haben Pilze?

Viele der medizinischen Inhaltsstoffe der traditi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotblütenknoblauch

Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...