Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Arzneimittel zur Regulierung von Magen und Darm?

Welche Kontraindikationen gibt es bei der Einnahme chinesischer Arzneimittel zur Regulierung von Magen und Darm?

Die vielfältige Ernährung in der modernen Gesellschaft hat zwar für viele Überraschungen bei Feinschmeckern gesorgt, unregelmäßige Essgewohnheiten belasten jedoch auch den Magen stärker, was zu einigen Magen-Darm-Erkrankungen führen kann. Daher ist es sehr wichtig, traditionelle chinesische Medizin zur Regulierung von Magen und Darm anzuwenden. Was sind also die Kontraindikationen für die Einnahme traditioneller chinesischer Medizin zur Regulierung von Magen und Darm? Informieren Sie sich in der nächsten Zeit über dieses Thema.

1. Die beste therapeutische Wirkung wird erzielt, wenn der richtige Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin gewählt wird, insbesondere bei chinesischer Medizin. Der Zeitpunkt der Einnahme chinesischer Medizin sollte je nach Zustand und Art der Medizin bestimmt werden. Die meisten Arzneimittel sollten eine halbe bis eine Stunde nach einer Mahlzeit eingenommen werden, um die direkte Reizung der Magenschleimhaut durch das Arzneimittel zu verringern.

2. Achten Sie bei der Anwendung traditioneller chinesischer Medizin auf die vier Eigenschaften und fünf Geschmacksrichtungen und formulieren Sie Rezepte basierend auf den kalten, heißen, warmen und kühlen Eigenschaften der Medizin und beziehen Sie sich auf die fünf Geschmacksrichtungen scharf, süß, sauer, bitter und salzig. Bei der Einnahme von Medikamenten auf nüchternen Magen, Erkältungsmitteln oder Medikamenten mit starkem Geschmack kann es zu bestimmten Schäden an der Magenschleimhaut kommen.

3. Verschiedene Arten der chinesischen Medizin erfordern unterschiedliche Einnahmezeitpunkte. Bei Leber-, Nieren- oder Darmerkrankungen empfiehlt sich die Einnahme der Medikamente vor den Mahlzeiten. Bei Schwindel und Halserkrankungen nehmen Sie das Arzneimittel am besten nach den Mahlzeiten ein. Abführmittel, Stärkungsmittel und Anthelminthika sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden. Beruhigungsmittel sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden.

4. Es ist ratsam, weniger Bohnen, Fleisch, rohe und kalte Speisen und andere schwer verdauliche Nahrungsmittel zu essen, um die Magen-Darm-Belastung des Patienten nicht zu erhöhen und die Genesung der Krankheit nicht zu beeinträchtigen. Patienten mit einer Milz- oder Magenschwäche sollten diese Art von Nahrungsmitteln weniger zu sich nehmen.

5. Patienten mit fiebrigen Erkrankungen sollten auf Alkohol, scharfe Speisen, Fisch, Fleisch usw. verzichten oder diese weniger zu sich nehmen, da Alkohol und scharfe Speisen von Natur aus scharf sind und Fisch und Fleisch eine fettige, hitzeerzeugende und schleimbildende Wirkung haben, die pathogene Faktoren fördert und den Zustand nach dem Essen verschlimmert.

6. Wenn Sie fiebersenkende und gegen Hautausschlag wirkende Medikamente einnehmen, sollten Sie weniger rohe, kalte und saure Nahrungsmittel zu sich nehmen, da kalte und saure Nahrungsmittel adstringierend wirken, was die fiebersenkende und gegen Hautausschlag wirkenden Wirkungen der Medikamente beeinträchtigt.

7. Trinken Sie weniger Tee, wenn Sie wärmende Stärkungsmittel einnehmen, da Tee von Natur aus kühl wirkt und die wärmende Wirkung auf Milz und Magen verringern kann. Es ist nicht ratsam, vor oder nach der Einnahme von Beruhigungsmitteln oder Schlafmitteln Tee zu trinken, und diese Medikamente sollten nicht zusammen mit Tee eingenommen werden.

Die obigen Absätze haben einige der Tabus beim Trinken chinesischer Medizin zur Regulierung von Magen und Darm aufgezeigt. Ich hoffe aufrichtig, dass Freunde, die diesbezüglich Fragen haben, den obigen Inhalt sorgfältig lesen können, damit sie ihren Magen im täglichen Leben besser pflegen und das Auftreten von Magen-Darm-Erkrankungen vermeiden können. Dennoch möchte ich alle daran erinnern, regelmäßige Essgewohnheiten zu entwickeln.

<<:  Was sind die Kontraindikationen für das Trinken von Qi und die bluttonisierende chinesische Medizin?

>>:  Welche Ernährungstabus gelten bei der Einnahme chinesischer Medizin?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Sophora japonica

Sophora japonica ist ein Heilmittel, das viele Kr...

Welche Tabus gelten beim Trinken chinesischer Kräutermedizin?

Wir haben immer gewusst, dass chinesische Medizin...

Die Wirksamkeit und Funktion der Haartraube

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Litschiblättern

Das Litschiblatt der traditionellen chinesischen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Daozalong

Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...

Die Wirksamkeit und Funktion von Gui Ding

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit von Danshen, die Menschen müssen wissen

Salvia miltiorrhiza ist ein traditionelles chines...

Bilder von Eucommia ulmoides

Eucommia ulmoides ist ein sehr gutes chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion von kurzverzweigten Abelien

Wir alle kennen die kurzzweigige Abelie. Die kurz...

Bilder der chinesischen Medizin Fangfeng

Chinesische Kräutermedizin hat in China eine lang...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bitterdorn

Bitterdorn ist ein weitverbreitetes chinesisches ...

Tabus beim Einweichen von Polygonum multiflorum in Wein

Da Shouwu-Wein die Nieren nährt, die Essenz auffü...

Die Wirksamkeit und Funktion von Herzgespannblüten

Chinesische Heilmittel sind weit verbreitet und e...