Was darf man nicht essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt?

Was darf man nicht essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt?

Krankheiten sind unvermeidlich. Manche Menschen mit schwacher Konstitution werden am wahrscheinlichsten krank. Krank zu werden ist nicht schlimm. Schlimm ist, die Behandlung der Krankheit hinauszuzögern, was Schaden anrichten kann. Die moderne Medizin ist sehr weit entwickelt. Obwohl klinische Behandlungen mit westlicher Medizin weit verbreitet sind, entscheiden sich manche Menschen immer noch für die traditionelle chinesische Medizin. Obwohl die traditionelle chinesische Medizin bitter schmeckt, ist sie sehr wirksam. Was sind also die Tabus bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin? Werfen wir einen kurzen Blick darauf.

Essen Sie keine kalten Früchte: Birnen, Weißdorn, Wasserkastanien, Mandarinen, Lilien, Bananen, Zuckerrohr, Kakis usw. Um die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin sicherzustellen und ihr zu ermöglichen, ihre therapeutische Rolle besser zu entfalten, ist es notwendig, bei der Einnahme traditioneller chinesischer Medizin bestimmte Nahrungsmittel zu vermeiden. Die folgenden Punkte sollten in der Regel beachtet werden: Trinken Sie keinen starken Tee, wenn Sie traditionelle chinesische Medizin einnehmen, da Teeblätter Gerbsäure enthalten. Starker Tee enthält mehr Gerbsäure. Wenn er zusammen mit traditioneller chinesischer Medizin eingenommen wird, beeinträchtigt er die Aufnahme der Wirkstoffe der traditionellen chinesischen Medizin durch den Körper und verringert deren Wirksamkeit.

Es ist nicht ratsam, Rettich zu essen, wenn man chinesische Medizin einnimmt (außer bei der Einnahme von Qi-regulierenden und schleimlösenden Medikamenten), da Rettich die Wirkung hat, die Nahrung zu unterstützen und Qi aufzulösen. Insbesondere bei der Einnahme von stärkenden chinesischen Medikamenten wie Ginseng verringert der Verzehr von Rettich die Wirkung des Stärkungsmittels und führt dazu, dass es seine stärkende Wirkung verliert und den therapeutischen Zweck nicht erreicht. Patienten mit Erkrankungen des Verdauungstrakts wie Hepatitis und chronischer Gastroenteritis sollten die Einnahme von Knoblauch vermeiden, wenn sie milzstärkende, magenwärmende und magenregulierende Medikamente einnehmen. Knoblauch enthält Allicin, das die Magen-Darm-Schleimhaut stimulieren und eine Verstopfung der Schleimhaut verursachen kann. Die von ihnen eingenommene chinesische Medizin kann ihre therapeutische Wirkung nicht effektiv entfalten. Sie dürfen keine Chilischoten essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen, insbesondere bei Hitzekrankheiten. Noch ungeeigneter ist es, Chilischoten zu essen, wenn Sie Medikamente einnehmen, die Hitze klären und das Blut kühlen oder Yin nähren und Entzündungen reduzieren. Chilischoten können die Wirksamkeit des Medikaments verringern, die Behandlung unwirksam machen oder die Wirksamkeit abschwächen. Vermeiden Sie bei der Einnahme chinesischer Kräutersuds und Pillen rohe, kalte und fettige Speisen. Denn rohe und kalte Nahrungsmittel stimulieren den Magen-Darm-Trakt und beeinträchtigen die gastrointestinale Aufnahme von Medikamenten, fettige Nahrungsmittel sind schwer verdaulich und aufzunehmen und mit Medikamenten vermischte fettige Nahrungsmittel können die gastrointestinale Aufnahme der Wirkstoffe von Medikamenten behindern und dadurch die Wirksamkeit verringern. Darüber hinaus sollten Menschen mit Furunkeln und Hautkrankheiten den Verzehr von Salzwasserfischen, Garnelen, Krabben, Hammel, Rindfleisch und anderen Nahrungsmitteln vermeiden; Menschen mit Ödemen sollten den Verzehr von Salz vermeiden; Hepatitis-Patienten sollten den Verzehr von scharfen, heißen und fettigen Nahrungsmitteln meiden; bei der Einnahme von Schizonepeta tenuifolia den Verzehr von Fisch, Garnelen und Krabben vermeiden; bei der Einnahme von Asparagus cochinchinensis den Verzehr von Karpfen vermeiden; bei der Einnahme von Atractylodes macrocephala den Verzehr von Knoblauch usw. vermeiden.

Häufig verwendete Lipidsenker, Antibiotika, Schlaftabletten, Antiallergika usw. können mit Substanzen in bestimmten Obst- und Gemüsesorten interagieren und dadurch die Wirkung der Medikamente verlieren oder toxische Nebenwirkungen hervorrufen.

Beispielsweise können einige Antiallergika mit Zitrusfrüchten und Grapefruit reagieren und Herzrhythmusstörungen oder sogar tödliches Kammerflimmern verursachen. Einige Früchte reagieren mit Antibiotika, wodurch die Wirksamkeit der Antibiotika erheblich verringert wird.

Tatsächlich müssen Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin viele Tabus beachten. Denn obwohl chinesische Medizin bitter schmeckt, ist sie bei einer Krankheit sehr hilfreich bei der Heilung der Krankheit. Tatsächlich sollten Sie bei der Einnahme chinesischer Medizin auf die Kombination mit der Ernährung achten. Viele Menschen achten nicht darauf, sodass sie die Wirkung chinesischer Medizin nicht voll ausnutzen können und dem Körper dadurch auch Schaden zufügen.

<<:  Welche Nahrungsmittel dürfen Sie nicht essen, wenn Sie chinesische Medizin einnehmen?

>>:  Welche Nebenwirkungen hat der Pollen der Mauerkiefer?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Makrelengalle

Die Gallenblase des Ma-Fisches ist in meinem Land...

Welchen medizinischen Wert hat nordöstlicher Ginseng?

Im Nordosten Chinas gibt es drei Schätze: Ginseng...

Nebenwirkungen von Poria-Pulver

Poria-Pulver ist eine Art chinesisches Heilmittel...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ingwerwasser mit braunem Zucker

Viele Freundinnen haben Probleme mit der Dysmenor...

Die Wirksamkeit und Funktion der Mispelrinde

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Die Wirksamkeit und Funktion der Aubergine

In unserem täglichen Leben sehen wir oft Aubergin...

Die Wirksamkeit von mit Polygonum multiflorum getränktem Trinkwasser

Die Pflanze Polygonum multiflorum hat sehr wirksa...

Welche Wirkung und Funktionen haben Maca Kautabletten

Maca-Kautabletten können eine gute Anti-Aging- un...

Können weiße Poria-Kokosnüsse Sommersprossen entfernen?

Weiße Poria cocos ist zwar ein traditionelles chi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Meeresalgen

Seegras ist ein sehr nahrhaftes und wertvolles He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerfedergemüse

Welche Funktionen hat das Hühnerfedergemüse? Als ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Zwergjohannisbeere

Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...

Die Wirksamkeit und Funktion des Rotbauchhörnchens

Rotbauchhörnchen sind ein sehr verbreitetes mediz...

Die Wirksamkeit und Funktion der Eisenwurzel

Bei chinesischen Heilmitteln wie der Eisenwurzel ...