Medizinische Wirkungen der chinesischen Kräutermedizin Polygonatum sibiricum

Medizinische Wirkungen der chinesischen Kräutermedizin Polygonatum sibiricum

Morinda officinalis wird in den Provinzen Heilongjiang, Jilin, Liaoning, Hebei und anderen Orten angebaut. Es enthält viel Stärke, Zucker, Fett, Vitamine und eine Vielzahl anderer Nährstoffe. Roh oder gedünstet zu essen kann nicht nur den Magen füllen, sondern hat auch die Wirkung, Yin zu nähren und die Lunge zu befeuchten, Muskeln und Knochen zu stärken, antibakteriell und antimykotisch zu wirken und die drei Höhen zu senken, was für den menschlichen Körper sehr vorteilhaft ist.

1. Antibakterielle Wirkung und Krankheitsvorbeugung

Morinda officinalis verfügt über eine gewisse antibakterielle und keimtötende Wirkung und kann zudem einige Symptome lindern, die durch Hautpilz hervorgerufen werden. Darüber hinaus kann es auch die Herzfunktion verbessern und das Auftreten einiger Symptome von Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen verhindern.

2. Senkung der Blutfette

Moderne wissenschaftliche Forschungen haben bestätigt, dass Morinda officinalis Schleim, Stärke, Glykogen, Asparaginsäure, Homoserin, Chinone, Herzglykoside usw. enthält, die den Blutdruck senken, das Koronarblutvolumen erhöhen, Glykosurie und den Blutzuckerspiegel hemmen und insbesondere eine signifikante hemmende Wirkung auf Hyperglykämie haben, die durch Nebennierenhormone verursacht wird.

3. Nährt Yin und befeuchtet die Lunge

Morinda officinalis hat eine sehr gute Wirkung bei der Yin-Ernährung und Befeuchtung der Lunge. Es kann auch die Körperflüssigkeit fördern und den Durst löschen, die Nieren ernähren und Yang stärken und hat auch eine sehr gute Wirkung bei der Milz-Ernährung, der Wiederauffüllung von Qi und der Blutversorgung. Deshalb eignet sich Morinda officinalis auch bei trockenem Husten mit Auswurf, Mundtrockenheit und Durst oder bei Schwindel, Rückenschmerzen und schwachen Beinen aufgrund von Müdigkeit.

4. Verbesserung der Immunität

Morinda officinalis hat auch eine blutdrucksenkende und blutzuckersenkende Wirkung. Es kann auch Arteriosklerose vorbeugen und hat eine Anti-Aging- und antibakterielle Wirkung. Morinda officinalis hat auch eine immunstimulierende Wirkung.

Nährwert-Information

Morinda officinalis enthält Schleim, Stärke, Zucker, Anthrachinonverbindungen, verschiedene Aminosäuren und Vitamine. Pharmakologische Studien haben gezeigt, dass Morinda officinalis die Immunfunktion des Körpers stärken und dadurch die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen Krankheiten verbessern kann. Morinda officinalis hat außerdem eine antibakterielle, blutdrucksenkende, alterungsverzögernde, gesichtsverschönernde und vitalitätssteigernde Wirkung.

1. Die Inhaltsstoffe von Morinda officinalis sind reich an Zucker, der den Blutzuckerspiegel und die Konzentration von glykosyliertem Hämoglobin senkt. Es hat eine signifikante hemmende Wirkung auf den durch Nebennierenhormone verursachten hohen Blutzucker. Regelmäßiger Verzehr kann den Blutzucker wirksam senken.

2. In-vitro-Tests zeigen, dass der Extrakt von Morinda officinalis (1:320) eine hemmende Wirkung auf Salmonella typhi, Staphylococcus aureus und säurefeste Bazillen hat. 2 % Morinda officinalis im Sabouraud-Kulturmedium hat eine unterschiedlich starke hemmende Wirkung auf häufige pathogene Bakterien.

3. 40 mg/Maus Morinda officinalis Ethanol-Extrakt, 20 mg/Maus Teil n-Butanol, 20 mg/Maus Teil Wasserbarriere, in den Bauch injiziert, der Schwanz der Maus 1 Minute lang in flüssigem Stickstoff-Ethanol gekühlt und der Test mit der Schwanzschneidemethode zeigte, dass es die Durchblutung aktiviert und Blutungen bei Mäusen verringert.

4. Die Einnahme von Augentropfen mit Morinda officinalis mit 0,2 % Zuckergehalt, 6-mal täglich, oder die Einnahme von Morinda officinalis mit 10 mg/kg Zuckergehalt, 2-mal täglich, hat eine therapeutische Wirkung auf die experimentelle Herpes-simplex-Virus-Keratitis bei Kaninchen.

<<:  Ist es besser, die Gorgonfrucht zu braten oder roh zu kochen?

>>:  Die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin neun Schichten der Haut

Artikel empfehlen

Ist Glycyrrhizinsäure bei der Behandlung von Ekzemen wirksam?

Glycyrrhizinsäureglykosid ist ein weit verbreitet...

Die Wirksamkeit und Funktion von Diamond Wind

Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...

Die Wirksamkeit und Funktion des scharfen Holzes

Wenn wir vom Holz der Gattung Aconitifolia sprech...

Nährwert von Hühnerkopfreis

Hühnerkopfreis, den wir im Alltag Wasserkastanie ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Spatholobus truncatula

Spatholobi ist ein traditionelles chinesisches He...

Die Wirksamkeit und Funktion der Makrele

Makrele ist ein weit verbreitetes chinesisches He...

Die Wirksamkeit und Funktion von Aprikosenpflaumen

Das traditionelle chinesische Heilmittel Aprikose...

Die Wirksamkeit und Funktion des Dreiblättrigen Osmanthus

Krankheiten müssen durch Medikamente gelindert we...

Wie isst man Schneelotus?

Schneelotus ist ein Symbol, das von vielen Mensch...

Die Wirksamkeit und Funktion von Pfingstrosenblüten

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hammelfett

Das chinesische Heilkraut Hammelfett ist ein rela...