Wenn es um Engelwurz geht, dürfte sie jedem ein Begriff sein. Manche Menschen verwenden gerne chinesische Heilmittel zur Behandlung von Krankheiten, da chinesische Medizin eine regulierende Wirkung auf den Körper hat. Angelika ist jedoch auch Bestandteil vieler chinesischer Patentarzneimittel. Wie dem auch sei, ich möchte Ihnen sagen, dass die Wahrscheinlichkeit hoch ist, dass Angelikawurzel im täglichen Leben verwendet wird. Daher ist es für jeden umso wichtiger zu verstehen, welche Tabus in Bezug auf Angelikawurzelpulver gelten. Angelica sinensis ist ein wichtiges und weit verbreitetes chinesisches Heilmittel. In meinem Land wird es seit langem medizinisch verwendet. Es gibt Aufzeichnungen über den Anbau von Angelica sinensis bereits in der Song-Dynastie vor über 1.000 Jahren. Angelica sinensis wurde bereits während der Ming-Dynastie weithin angebaut: Kompendium der Materia Medica – „Angelica sinensis wird jetzt als Handelsware in Shaanxi, Sichuan, Qinzhou und Wenzhou angebaut.“ In China wird Angelika in den nordwestlichen und südwestlichen Regionen angebaut. Je nach Herkunftsort kann man sie in Xigui (angebaut in Gansu), Qingui (angebaut in Shaanxi), Yungui (angebaut in Yunnan) und Chuangui (angebaut in Sichuan) unterteilen. Unter ihnen hat Gansu die größte Produktion, die beste Qualität und die längste Anbaugeschichte (mehr als 1.500 Jahre). Unter den Angelika aus Gansu ist die Minxian-Angelika (auch bekannt als Mingui) die beste. Wirkungen von Angelika: 1. Hauptsächlich zur Blutversorgung und Aktivierung der Durchblutung. Angelica sinensis hat einen süßen und starken Geschmack und wird daher speziell zur Blutauffüllung verwendet. Angelica sinensis wird mit Rehmannia glutinosa, der Wurzel der weißen Pfingstrose und Ligusticum chuanxiong kombiniert, um ein repräsentatives bluttonisierendes Rezept zu bilden – „Siwu-Abkochung“, die die Funktion hat, die Menstruation zu regulieren und das Blut wieder aufzufüllen und sich besonders für die Behandlung von Blutmangel nach der Geburt eignet. Es wirkt antihypoxiefördernd, reguliert die Immunfunktion des Körpers und hat eine Antikrebswirkung. Darüber hinaus ist Angelikawein ein gutes Stärkungsmittel, das allgemein das Blut auffüllen und die Menstruation regulieren, die Durchblutung fördern und Schmerzen lindern sowie den Darm befeuchten und schmieren kann. Es eignet sich gegen Dysmenorrhoe, Schmerzen im unteren Rückenbereich, Verstopfung, Blutstau nach der Geburt und Schmerzen im Unterleib. Es ist vielseitig einsetzbar, schmeckt köstlich und wird von den Menschen sehr geliebt. 2. Schönheitsvorteile. Es gibt drei Haupteffekte für die Schönheit, nämlich Haarpflege, Faltenentfernung und Fleckenentfernung: Angelica sinensis wird für die Anwendung normalerweise zu Pulver gemahlen. Es hat sowohl kosmetische als auch medizinische Vorteile. Es ist von Natur aus warm, hat einen süßen und würzigen Geschmack und ist ungiftig. Das Auftragen auf das Gesicht kann die Durchblutung fördern, und die wässrige Lösung von Angelika hat eine starke hemmende Wirkung auf die Aktivität der Tyrosinase. Es ist eine „Killerwaffe“ im Umgang mit Chloasma und Sommersprossen und kann die Haut zart und glänzend machen. Daher kann Angelikawurzel als Gesichtsmaske verwendet oder Gesichtscremes zugesetzt werden. Zudem hat sie eine recht gute therapeutische Wirkung, was sie zu einem hervorragenden Schönheitsprodukt macht. Chinesische Medizin Angelica Was kostet Engelwurz und wo kann ich sie kaufen? Kontraindikationen für Angelika: Viele Menschen können Engelwurz essen, allerdings muss die Einnahme in Maßen erfolgen, da es sonst leicht zu Nebenwirkungen kommen kann. Für die Engelwurz gelten viele Tabus, auf folgendes solltest du bei der Einnahme jedoch achten: Bei übermäßiger oraler Einnahme von Engelwurz-Absud oder -Pulver können gelegentlich Reaktionen wie Müdigkeit und Schläfrigkeit auftreten, die nach Absetzen des Medikaments wieder verschwinden. Eine Akupunktur-Injektion mit ätherischem Angelikaöl kann bei Patienten Fieber, Kopfschmerzen, Mundtrockenheit, Übelkeit und andere Reaktionen hervorrufen, die jedoch von selbst abklingen. Die Verabreichung des Arzneimittels in hohen Dosen führt zu einem Blutdruckabfall, eine weitere Erhöhung der Dosis führt zu einem plötzlichen Blutdruckabfall und Atemstillstand. Angelikaether-Extrakt ist hochgiftig und kann bereits in kleinen Mengen zum Tod führen. In der klinischen Praxis sollte Angelika nicht im Übermaß verwendet werden und es sollte auf etwaige Nebenwirkungen nach der Einnahme des Arzneimittels geachtet werden. Nehmen Sie es daher am besten so ein, wie es Ihr Arzt verordnet hat. So isst man Engelwurz: Angelika-Eintopfsuppe. Angelikawurzelsuppe ist eine weit verbreitete Verzehrart und sehr hilfreich für die Körperkonditionierung. Darüber hinaus können Sie Angelikascheiben auch in Wasser oder Wein einweichen und trinken oder Angelikaprodukte kaufen (Angelikaessenz als Bluttonikum, Angelika-Bluttonikum zum Einnehmen, Angelika-Flüssigkeit zum Einnehmen aus Eselshautgelatine usw.). Hühnersuppe mit Angelica und Polygonum multiflorum: 20 Gramm Angelica sinensis, 20 Gramm Polygonum multiflorum, 200 Gramm Huhn und 15 Gramm Wolfsbeere. Das Huhn waschen, in Stücke schneiden, mit Engelwurz, Vielblütigem Knöterich und Bocksdorn in einen Topf geben, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und kochen, bis das Huhn gar ist. Dann Ingwer, gehackte Frühlingszwiebeln, Salz und MSG zum Würzen hinzufügen, die Suppe trinken und das Fleisch essen. Hühnchen füllt Qi und Blut wieder auf. Polygonum multiflorum nährt Leber und Nieren und füllt das Blut auf, Angelica sinensis nährt das Blut und harmonisiert das Blut und die Wolfsbeere nährt Leber und Nieren und verbessert das Sehvermögen. Die Kombination mehrerer Inhaltsstoffe hat die Funktion, Leber und Nieren zu nähren und Qi und Blut wieder aufzufüllen. Es eignet sich zur Ernährung und Behandlung von Symptomen wie körperlicher Schwäche, Schwindel, Müdigkeit, Herzklopfen, Schlaflosigkeit, Vergesslichkeit und Appetitlosigkeit, die durch Leber-Blut-Mangel verursacht werden. Tee aus Angelika und Tragant: Die gleichzeitige Verwendung von Angelika und Tragant kann sowohl Blut als auch Qi auffüllen! Geeignet für Menschen mit Anämie und Qi-Mangel. Hinweis: Bei Erkältung oder während der Menstruation nicht trinken. Angelica sinensis kann das Blut wirksam auffüllen und die Durchblutung fördern und hat zudem eine Schönheitswirkung. Bei maßvoller Einnahme müssen Sie keine allzu großen Angst vor Kontraindikationen haben. Der maßvolle Verzehr von Engelwurz kann das Blut auffüllen und die Durchblutung fördern, die Immunfunktion des Körpers verbessern, eine krebshemmende Wirkung haben und außerdem die Haut verschönern. Das Obige ist eine ausführliche Einführung in die Kontraindikationen von Angelikapulver. Ich hoffe, dass Leute, die es vorher nicht klar verstehen, einen guten Blick darauf werfen werden. Schließlich nehmen die Leute Medikamente in der Hoffnung ein, dass sie gute Ergebnisse erzielen und danach keine Probleme haben. Wenn Sie es also verstehen, können Sie einige Probleme rechtzeitig vermeiden. Gleichzeitig ist es am besten, es unter Anleitung eines professionellen Lehrers zu verwenden. |
<<: Welche Kontraindikationen gibt es für die Einnahme von Engelwurz?
>>: Was sind die Tabus der Engelwurz
Wenn die Yamswurzel nach dem Schälen ihre Farbe ä...
Die traditionelle chinesische Medizin hat eine ja...
Kunming Viola ist eine Art traditionelle chinesis...
Emblica emblica ist eine Pflanze der Gattung Citr...
Die meisten Menschen wissen vielleicht nicht, was...
Jingmo ist nicht die Tinte, die wir zum Kalligrap...
Jeder kennt Lakritze, ein weit verbreitetes chine...
Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...
Eucommia ulmoides ist ein traditionelles chinesis...
Weidenkätzchen sind eine Art traditionelle chines...
Borneol, auch als Borneol bekannt, ist ein häufig...
Was ist Bletilla striata und welche gesundheitlic...
Hanfsamen sind ein seltenes chinesisches Heilmitt...
Es gibt einen gewissen Unterschied zwischen der w...
Bambusblätter Saposhnikovia sind ein sehr verbrei...