Haben chinesische Kräuterheilmittel eine begrenzte Haltbarkeit?

Haben chinesische Kräuterheilmittel eine begrenzte Haltbarkeit?

Viele Dinge, die wir im täglichen Leben verwenden, haben eine begrenzte Haltbarkeit, insbesondere Lebensmittel. Beim Kauf müssen wir zuerst die Haltbarkeit prüfen. Wenn wir Lebensmittel nach Ablauf des Verfallsdatums essen, gefährdet das unsere Gesundheit. Bei Medikamenten gibt es chinesische und westliche Medizin. Westliche Medizin hat im Allgemeinen eine begrenzte Haltbarkeit. Es ist verboten, westliche Medizin nach Ablauf des Verfallsdatums einzunehmen. Haben chinesische Kräutermedizin also eine begrenzte Haltbarkeit? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Gibt es für chinesische Kräuterheilkunde eine begrenzte Haltbarkeit?

Die derzeit gängigste Verpackung für abgekochte chinesische Kräuterheilmittel ist die Vakuumverpackung. Darüber hinaus können die Arzneimittel auch in Behältern abgefüllt werden, die der Patient selbst mitbringt. Untersuchungen haben ergeben, dass das Arzneimittel umso schneller verdirbt, je höher die Temperatur ist. In Jahreszeiten mit höheren Temperaturen, wenn die Raumtemperatur über 25 °C liegt, werden Dekokte im Allgemeinen nicht länger als 2 Tage gelagert. Im Kühlschrank können sie im Allgemeinen 7 Tage gelagert werden, ohne zu verderben. Darüber hinaus verderben unterschiedliche Medikamente selbst unter gleichen Bedingungen unterschiedlich stark. Wenn der Gehalt an Stärke, Protein, Zucker und anderen Inhaltsstoffen in der Arzneimittellösung hoch ist, verdirbt das Medikament schneller.

Um die Sicherheit der Arzneimittelanwendung zu gewährleisten, beträgt die optimale Lagertemperatur für versiegelte, vakuumverpackte chinesische Kräutersuds 0–5 °C und die Lagerzeit 7–14 Tage, sollte jedoch 7 Tage nicht überschreiten. Einerseits wird die Medizinsuppe nach dem Kochen oft einen halben bis einen Tag bei Raumtemperatur aufbewahrt, bevor sie zu Hause gekühlt wird, was den Verderb der Medizinsuppe „beschleunigt“. Andererseits wird die Haltbarkeit auch beeinträchtigt, wenn die abgekochte Medizinsuppe chinesische Arzneimittel tierischer Herkunft wie Skorpione und Tausendfüßler oder chinesische Arzneimittel mit hohem Zuckergehalt wie gekochte Rehmannia und Tragant enthält. Wenn sich herausstellt, dass der Arzneimittelbeutel ausgebeult ist, das Arzneimittel anders schmeckt, Blasen bildet oder andere ungewöhnliche Erscheinungen auftreten, ist das Arzneimittel verdorben und sollte nicht eingenommen werden.

2. Wie lange ist getrocknete chinesische Medizin haltbar?

Durch moderne pharmakologische Forschungsmethoden wurde festgestellt, dass Anthrachinonglykoside im Rhabarber die Hauptbestandteile sind, die seine abführende Wirkung ausüben. Mit zunehmender Lagerzeit werden Anthrachinonglykoside jedoch allmählich zu Anthrachinonaglykonen hydrolysiert und die abführende Wirkung lässt allmählich nach.

Wenn traditionelle chinesische Medizin zu lange gelagert wird, gehen die wirksamen Inhaltsstoffe verloren, sodass ihre Wirksamkeit erheblich nachlässt. Traditionelle chinesische Medizin unterliegt während der Lagerung häufig einigen Veränderungen, z. B. kann sie leicht von Insekten gebissen werden, schimmelt, verrottet, verändert Farbe und Geschmack usw. Daher hat traditionelle chinesische Medizin eine Haltbarkeitsdauer, und je länger sie gelagert wird, desto besser ist die Wirkung.

Produkte, die ätherische Öle, Lactone oder sogar Anthocyane enthalten und leicht von Insekten befallen werden, haben im Allgemeinen eine begrenzte Haltbarkeit von etwa einem Jahr. Die Molekularstruktur mineralischer Arzneimittel ist vergleichsweise stabil und ihre Haltbarkeit ist vergleichsweise lang, überschreitet jedoch nicht zehn Jahre. Wenn Insekten oder Schimmel wachsen, beeinträchtigt dies die medizinischen Eigenschaften und die Wirksamkeit der chinesischen Medizin. Es wird empfohlen, die chinesische Medizin an einem belüfteten und trockenen Ort aufzubewahren.

3. Faktoren, die zur Verschlechterung der traditionellen chinesischen Medizin führen

1. Temperatur

Medizinische Materialien verfügen über eine gewisse Anpassungsfähigkeit an die Temperatur. Zu hohe oder zu niedrige Temperaturen führen zu Qualitätsveränderungen bei Arzneimitteln. Bei Temperaturen über 35 Grad Celsius spalten fetthaltige Arzneimittel durch die Hitze ihr Öl ab, wodurch die Ölmenge reduziert wird; Arzneimittel mit einem hohen Gehalt an flüchtigen Ölen verlieren durch die Hitze ebenfalls ihren aromatischen Geruch; tierische und pflanzliche Klebstoffe sowie einige Harzarzneimittel neigen dazu, nach der Erhitzung weich zu werden, zu verkleben oder zu schmelzen.

Wenn die Temperatur zwischen 20 und 35 Grad liegt, begünstigt dies die Vermehrung von Schädlingen und Schimmel, was dazu führen kann, dass einige Medikamente befallen werden, schimmeln oder sogar verderben.

2. Luftfeuchtigkeit

Unter Luftfeuchtigkeit versteht man die Menge an Wasserdampf in der Luft, also den Feuchtigkeitsgrad der Luft. Ob das Arzneimittel selbst einen normalen Wassergehalt aufrechterhalten kann, hängt eng mit der Luftfeuchtigkeit zusammen. Der normale Wassergehalt allgemeiner Arzneimittel liegt bei etwa 10–20 %. Wenn die Luft viel Wasserdampf enthält, nimmt das Arzneimittel große Mengen Feuchtigkeit auf und sein Wassergehalt steigt (es wird feucht), was leicht dazu führen kann, dass es schimmelt und verdirbt.

3. Luft

Luft enthält viele Bestandteile. Sauerstoff ist besonders anfällig für chemische Veränderungen mit bestimmten Bestandteilen von Medikamenten und beeinträchtigt so deren Qualität. Die Verdunkelung der Farbe der häufig vorkommenden Bergrinde, Polygonatum sibiricum usw. wird durch die Veränderungen der in ihnen enthaltenen Tannine, Öle und Zucker verursacht, wenn sie mit Luftsauerstoff in Kontakt kommen.

Häufige Verschlechterungsphänomene der traditionellen chinesischen Medizin

4. Mehltau

Dabei handelt es sich um Schimmel, also das Phänomen, dass Schimmel auf der Oberfläche oder im Inneren chinesischer Patentmedizin wächst.

5. Ranzigkeit

Auch als Fermentation bekannt, wird die chinesische Medizin nach Einwirkung von Sonnenlicht oder hohen Temperaturen fermentiert, was zu Geschmacks- und Farbveränderungen führt und sie für die medizinische Verwendung unbrauchbar macht.

6. Verflüchtigung

Es bezieht sich auf den Verlust oder die Öligkeit des in Arzneimitteln enthaltenen flüchtigen Öls bei hohen Temperaturen. Nach dem Verdunsten des Ethanols fällt der Alkoholextrakt aus, wodurch die Wirkstoffe verloren gehen.

7. Trübe Niederschläge

Dies ist ein häufiges Phänomen der Verschlechterung flüssiger chinesischer Arzneimittel. Flüssige Präparate chinesischer patentierter Arzneimittel neigen bei niedrigen Temperaturen zu Ausfällungen oder Verschlechterungen.

4. Erinnerung

Auch die Traditionelle Chinesische Medizin hat ihre eigene Haltbarkeitsdauer. Wenn sie verdirbt, sollte man sie, egal wie teuer sie ist, nicht mehr einnehmen, um dem Körper keinen größeren Schaden zuzufügen. Die Haltbarkeitsdauer chinesischer Medizin variiert je nach Art und Form. Die Faktoren, die den Verfall chinesischer Medizin beeinflussen, sind hauptsächlich Temperatur, Feuchtigkeit und Luft.

<<:  Wie man frisches Seepferdchen isst

>>:  Ist Evodia rutaecarpa giftig?

Artikel empfehlen

Welche Wirkungen und Funktionen haben Kiefernpollen?

Viele Menschen haben noch nie Kiefernpollen geseh...

Die Wirksamkeit und Funktion der Longan-Orchidee

Changnianlan ist ein in der klinischen Praxis wei...

Die Schönheitseffekte und Funktionen von weißem Eisenhut

Die Wurzel des weißen Eisenhuts ist die getrockne...

Wie man Mingliezi isst und zubereitet

Mingliezi ist eine Art wertvolle chinesische Kräu...

Die Wirksamkeit und Funktion der Berberitze

Das traditionelle chinesische Heilmittel Berberit...

Wie wird Tee aus Cistanche deserticola zubereitet?

Jeder weiß, dass Cistanche ein sehr wertvolles me...

Die Wirksamkeit und Funktion von Shanlihong

Freunde, die Shanlihong nicht kennen, werden sein...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kürbis-Teewurzel

Traditionelle chinesische Medizin wird zur Behand...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rhodiola rosea

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...

Dürfen Teenager wirklich Cynomorium songaricum essen?

Obwohl es wichtig ist, den Körper zu pflegen, müs...

Die Vorteile von Fischleim

Mit der rasanten Entwicklung der Modernisierung s...

Kann chinesische Medizin über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Alle Medikamente sind giftig. Das langfristige Tr...

Wirksamkeit und Funktion von Spinatsamen

Spinatsamen sind in unserem täglichen Leben ein w...

Odermennig Dosierung

Die Dosierung von Storchschnabel richtet sich nac...

Die Wirksamkeit und Funktion von Qianjinzhui [Bild]

Das traditionelle chinesische Heilmittel Qianjinz...