Wie man schwarzen Wolfsbeeren-Chrysanthementee aufbrüht

Wie man schwarzen Wolfsbeeren-Chrysanthementee aufbrüht

Mein Job erfordert, dass ich jeden Tag bis spät in die Nacht vor dem Computer arbeite. Wie bereite ich schwarzen Bocksdorn-Chrysanthementee zu? Ist er wirklich gut für die Augen? Nach ein paar Tagen sind meine Augen sehr müde und manchmal kann ich Dinge nicht mehr klar sehen, aber das geht nicht. Ich war in letzter Zeit zu beschäftigt bei der Arbeit. Meine Augen sind müde und ich muss meine Arbeit vor dem Computer zu Ende bringen. Meine Mutter hat mich gebeten, schwarzen Bocksdorn-Chrysanthementee zuzubereiten. Wie bereite ich diesen Tee zu und welche Wirkung hat er?

Etwa 15 schwarze Wolfsbeeren und eine entsprechende Menge Chrysanthemen, jeweils einfach 3 Gramm hinzufügen und in warmem Wasser einweichen (kochendes Wasser vermeiden). Es kann 2–3 Mal aufgebrüht werden, bis die Schwarze Wolfsbeere farblos wird.

10 g Wolfsbeeren, 8 Chrysanthemen. Mit kochendem Wasser einnehmen. Wolfsbeeren nähren Nieren und Gehirn, Chrysanthemen kühlen und verbessern die Sehkraft. Regelmäßiger Konsum von Wolfsbeeren und Chrysanthementee kann die Sehkraft von Computerarbeitern effektiv verbessern und schützen. Hinweis: Wolfsbeeren aus Ningxia sind besser, Chrysanthemen können Huangshan-Chrysanthemen sein. Sie sind in normalen Supermärkten erhältlich.

Materialkombination: Huangshan Maofeng, erstklassiges Huangshan Gongju, Wolfsbeere

Trinkmethode: In eine Tasse geben und mit kochendem Wasser aufbrühen

Wirksamkeit: Die moderne Pharmakologie zeigt, dass Chrysanthemen reich an Vitamin A sind, einem wichtigen Stoff zur Erhaltung der Augengesundheit. Chrysanthementee kann den Kopf klar machen und die Augen strahlen lassen. Er ist besonders wirksam bei trockenen Augen, die durch Leberbeschwerden und übermäßige Augenbelastung verursacht werden. Für Computerbenutzer, die oft trockene Augen haben, ist das Trinken von mehr Chrysanthementee wohltuend und harmlos.

Grüner Tee (Huangshan Maofeng) enthält Vitamin C, Vitamin E und insbesondere Teepolyphenole, die eine starke antioxidative Wirkung haben und freie Sauerstoffradikale im menschlichen Körper entfernen können. Dadurch spielen sie eine Rolle beim Strahlenschutz und stärken die Immunität des Körpers.

Wolfsbeeren „regenerieren die Nieren und produzieren Nährstoffe, nähren die Leber, verbessern die Sehkraft, stärken Nährstoffe und Knochen, lindern Müdigkeit, verbessern den Teint, hellen die Haut auf, verbessern die Sehkraft und beruhigen den Geist und verlängern das Leben der Menschen.“ Die moderne Medizin hat bestätigt, dass Wolfsbeeren offensichtliche therapeutische Wirkungen auf sogenannte „nicht gesunde“ Menschen haben, die sich oft müde und körperlich schwach fühlen.

Viele Menschen wissen, dass langfristige Computernutzung die Gesundheit beeinträchtigen kann. Die Augen sind angespannt. Da Computerbenutzer lange Zeit vor dem Computer sitzen und Dinge aus der Nähe betrachten, sind die Ziliarmuskeln gezwungen, sich in einem kontrahierten und angespannten Zustand zu befinden, wodurch die Linse konvex wird und sich an das Sehen naher Objekte anpasst. Wenn die Augen über einen langen Zeitraum ohne Ruhe angespannt sind, führt dies zu Kurzsichtigkeit. Übermäßige visuelle Ermüdung kann außerdem zu einer Behinderung des Kammerwasserflusses führen, was leicht zu einem Glaukom führen kann. Gleichzeitig sind trockene Augen, Katarakte, Hornhautgeschwüre und Netzhautablösung ebenfalls Augenkrankheiten, für die Menschen anfällig sind, die lange am Computer arbeiten. Dem Chrysanthementee werden Gojibeeren und Maofeng-Tee zugesetzt. Alle drei sind augenschützende Kräuter. Der aufgebrühte Tee ist der berühmte „Chrysanthemen- und Wolfsbeerentee“. Schüler leiden häufig unter Augenermüdung, nachdem sie die ganze Nacht ihre Hausaufgaben durchgesehen haben, und Computerbenutzer leiden häufig unter Augenermüdung, nachdem sie Online-Hausaufgaben gemacht haben. Menschen mit Kurzsichtigkeit haben häufig trockene Augen. Regelmäßiges Trinken von Chrysanthementee kann Augenbeschwerden lindern und Symptome lindern.

Das Obige ist, was meine Mutter mir über den Schwarzbocksbeeren-Chrysanthementee erzählt hat. Ich hörte auf meine Mutter und bereitete einen Tee nach ihrer Methode zu. Nachdem ich ihn ein paar Tage lang getrunken hatte, fühlte ich wirklich, dass meine Augen nicht mehr so ​​müde waren wie vorher und ich konnte die Dinge klar sehen, nicht mehr so ​​verschwommen wie vorher. Ich war wirklich glücklich, weil ich so meine Arbeit früher als geplant erledigen konnte. Ich beschloss, öfter Tee zuzubereiten.

<<:  Welche Wirkungen hat die Schwarze Wolfsbeere?

>>:  Welche Tabus gelten für die Schwarze Wolfsbeere?

Artikel empfehlen

Kann Cordyceps sinensis gekaut werden?

Cordyceps sinensis ist ein chinesisches Kräuterhe...

Welche Wirkung haben Wüstenginseng und Cistanche deserticola

Wüstenginseng ist eigentlich Cistanche deserticol...

Ist Nachtkerzenöl zur Behandlung von Akne wirksam?

Die meisten Menschen wissen wahrscheinlich nicht ...

Nebenwirkungen von Antilopenhorn

Mit der Verbesserung des Lebensstandards beginnen...

Auswirkungen von Borneol

Ich glaube, dass Borneol für viele Menschen sehr ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Erse Neifengxiao

Was Ershe Neifengxiao betrifft, denke ich, dass e...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cranberry

Was für eine Pflanze ist die Cranberry? Manche Le...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perlenginseng

Traditionelle chinesische Medizin hat bei der Beh...

Wirkung und Funktion von Altai Patchouli [Bild]

Ich weiß nicht, ob Sie Altai Patchouli [Bild] ken...

Die Wirksamkeit und Funktion des Fächerblatt-Schattenfarns

Wissen Sie, was ein Fächerblatt-Schattenfarn ist?...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wolfsschwanz-Artemisia

Im modernen Leben ist jeder mit verschiedenen chi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Kastanienschale

Die Schale der chinesischen Heilkastanie wird von...

Welche Wirkung hat die Schneelotus-Pflanze?

Warum sieht man die Schneelotus heute kaum noch? ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Hühnerkopfes

Viele Menschen wissen, dass Hühnerköpfe einzigart...