Was tun bei einer Überdosis Hustensaft?

Was tun bei einer Überdosis Hustensaft?

Hustensaft ist vielen Menschen nicht unbekannt, und mit der kontinuierlichen Abnahme der körperlichen Fitness der Menschen nimmt auch die körperliche Fitness vieler Menschen ab. Erkältungen sind die häufigste Krankheit. In diesem Fall müssen wir nicht nur vernünftige Methoden zur Lösung des Problems finden, sondern auch geeignete Medikamente auswählen, damit unsere Krankheit so schnell wie möglich besser wird. Was sollten wir also tun, wenn wir eine Überdosis Hustensaft einnehmen? Lassen Sie es uns gemeinsam herausfinden.

Derzeit enthalten die meisten in meinem Land hergestellten Hustensirups für Kinder Ephedrinhydrochlorid, Mandarinenschalenflüssigkeitsextrakt, Ammoniumchlorid, Phenobarbital und andere Arzneimittelbestandteile. Wenn Kinder zu viel Ephedrinhydrochlorid einnehmen, treten bei ihnen Vergiftungsreaktionen wie Schwindel, Erbrechen, erhöhter Herzschlag, erhöhter Blutdruck, Reizbarkeit und sogar Schock auf. Deshalb sollten Kinder nicht zu große Mengen Hustensaft zu sich nehmen und sich bei der Einnahme an die in den Packungsbeilagen der einzelnen Medikamente angegebenen Dosierungen halten.

Je mehr Hustensaft Sie trinken, desto schneller werden Sie gesund. Sie sollten ihn gemäß den Anweisungen oder den Anweisungen Ihres Arztes einnehmen. „Gan Zhongfang erinnerte daran, dass manche Patienten fälschlicherweise glauben, dass sie schneller gesund werden, wenn sie mehr Hustensaft trinken. Tatsächlich sind alle Medikamente giftig und die Einnahme von zu viel Hustensaft bringt Nebenwirkungen mit sich. Sie nannte ein Beispiel: Wenn Sie Codein-haltigen Hustensaft einnehmen, müssen Sie besonders vorsichtig sein und die Einnahme des Medikaments beenden, nachdem die Symptome verschwunden sind. Da Codein eine aus Schlafmohn gewonnene Substanz ist, werden Patienten bei längerer Einnahme von dem Medikament abhängig.

Auch Hustensaft sollte nicht im Übermaß konsumiert werden, da es zu Vergiftungen kommen kann. Hustensaft für Kinder ist ein weit verbreitetes Hausmittel. Seine Hauptbestandteile sind Ammoniumchlorid, Ephedrinhydrochlorid, Phenobarbital und Platycodon-Flüssigextrakt. Wenn kleine Kinder zu viel davon einnehmen, treten viele Nebenwirkungen auf. Eine Überdosis Ammoniumchlorid kann Nebenwirkungen wie Azidose hervorrufen; die Nebenwirkungen von Phenobarbital sind Schläfrigkeit, Schwindel, Schwäche, Übelkeit und Erbrechen; die Nebenwirkungen von Ephedrinhydrochlorid sind Schwindel, erhöhter Blutdruck, beschleunigter Herzschlag und Gehirnerregung wie Reizbarkeit und Schlaflosigkeit. Deshalb sollten Kinder nicht zu viel Hustensaft zu sich nehmen und die vom Arzt verordnete Dosierung einhalten.

1. Wählen Sie das richtige Medikament für Ihre Erkrankung

Es gibt viele Gründe für Husten. Bei der Anwendung von Husten- und Expektorans-Sirup sollten Sie zunächst die Ursache für Husten und Auswurf herausfinden, die Art des Hustens unterscheiden und dann gezielt vorgehen.

Generell gilt: Bei häufigem Reizhusten oder Reizhusten mit wenig Auswurf können Sie einen Sirup wählen, der vor allem den Husten unterdrückt, bei Husten mit viel Auswurf sollten Sie einen Sirup wählen, der vor allem den Schleim löst.

2. Beherrsche die Dosierung

Die Hauptbestandteile von Hustensaft sind Arzneimittel wie Ephedrinhydrochlorid-Ammoniumchlorid, Phenobarbital und Platycodon-Flüssigextrakt. Bei übermäßiger Einnahme von Ephedrinhydrochlorid können Nebenwirkungen wie Schwindel, Herzrasen, erhöhter Blutdruck und Erregung des Gehirns wie Reizbarkeit und Schlaflosigkeit auftreten; zu den Nebenwirkungen von Phenobarbital zählen Schwindel, Schwäche, Schläfrigkeit, Übelkeit und Erbrechen. Nehmen Sie deshalb nicht zu viel Hustensaft ein und halten Sie sich an die Anweisungen Ihres Arztes.

3. Vorsicht vor Sucht

Codein-Sirup wird häufig zur Behandlung von trockenem Husten verwendet. Viele Patienten haben aufgrund des Hustens nachts Schwierigkeiten beim Einschlafen. Codein-Sirup kann den Husten aus dem Gehirnzentrum unterdrücken und die Symptome wirksam lindern. Allerdings darf dieses Arzneimittel nicht über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, da sonst leicht eine Abhängigkeit entstehen kann. Ältere Menschen, Kinder, schwangere Frauen und stillende Frauen sollten Codein-Sirup mit Vorsicht verwenden.

Ältere Menschen haben oft Probleme, Schleim abzuhusten. Obwohl beim Husten kein Schleim abgeht, handelt es sich nicht unbedingt um einen trockenen Husten. Wenn Sie zähen Schleim haben, erschwert die Einnahme von Codein das Abhusten des Schleims, was den Zustand verschlimmert. Schwangere oder stillende Frauen, die Codein-Sirup einnehmen, können beim Fötus oder Neugeborenen Nebenwirkungen wie Atemdepressionen verursachen.

Für uns ist die richtige Menge Hustensaft sehr wichtig. Wenn Sie zu viel oder zu wenig trinken, spielt der Hustensaft keine bestimmte Rolle. Wenn Sie zu viel Hustensaft trinken, können Sie mehr Wasser trinken, um ihn zu neutralisieren, damit sich das Medikament im Körper verteilen kann und sich dann positiv auf unseren Körper auswirkt.

<<:  Ist es besser, die Schwarze Wolfsbeere in Wein oder Wasser einzuweichen?

>>:  Wie ist Hustensaft einzunehmen?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Fasaneneiern

Fasaneneier sind vielen Menschen ein Begriff. Die...

Kann Polygonum multiflorum in Wasser eingeweicht und getrunken werden?

Viele Menschen haben beim Verzehr von Polygonum m...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia annua

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Perilla frutescens

Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...

Welche Vorteile hat Löwenzahnpulver?

Ich glaube, 99 % der Menschen haben schon einmal ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Cycas spinosa

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Was sind die Vorteile von Maca-Wein

Maca-Wein hat viele Vorteile. Jeder weiß, dass er...

Welche Nebenwirkungen haben Kiefernpollen?

Obwohl Kiefernpollen starke gesundheitliche Vorte...

Welche Auswirkungen hat der gemeinsame Verzehr von Lotussamen?

Gorgonienfrüchte und Lotussamen sehen ähnlich aus...

Die Wirksamkeit und Funktion der Halbsäulenblüte

Chinesische Heilmittel sind bei der Behandlung be...

Poria cocos Chinesische medizinische material wirksamkeit

Ich glaube, viele Menschen wissen, dass Poria coc...

Die Wirksamkeit und Funktion des Krotonbaums

Der Krotonbaum mit den haarigen Blättern ist eine...

Welche Lebensmittel vertragen sich nicht mit der Wolfsbeere?

Wolfsbeeren sind ein chinesisches Kräuterheilmitt...

Nebenwirkungen von Broken Wall Herbs

Chinesische Heilmittel erfreuen sich seit jeher d...