Wie ist Hustensaft einzunehmen?

Wie ist Hustensaft einzunehmen?

Wir werden im Leben immer auf Schwierigkeiten stoßen, wie Rückschläge oder Krankheiten. Ob es nun Krankheiten oder Rückschläge sind, wir sollten positiv damit umgehen. Während der Krankheit müssen wir immer noch gute Medikamente wählen, um unseren Zustand zu lindern. Wie also nimmt man Hustensaft ein? Geben Sie einfach eine kleine Menge Sirup in eine Tasse. Lassen Sie uns als Nächstes verstehen, wie man Hustensaft einnimmt.

Hustensaft ist ein rezeptfreies Medikament, das wir im Alltag häufig verwenden. Aufgrund seines guten Geschmacks und seiner einfachen Anwendung ist er besonders bei Kindern und älteren Menschen beliebt.

Husten ist ein Abwehrreflex, der bei einer Reizung der Atemwege auftritt. Ein leichter Husten kann Schleim und Fremdkörper in der Luftröhre lösen und kann auf natürliche Weise gelindert werden. Im Allgemeinen ist es nicht notwendig, Hustenstiller einzunehmen. Starker und häufiger Husten, insbesondere trockener Husten, kann den Zustand verschlimmern und Komplikationen verursachen. Daher müssen während der Behandlung der Krankheit Hustenstiller eingesetzt werden.

Schritte/Methoden

Bei der Anwendung von Hustensaft sollten Sie zunächst die Ursache für Husten und Auswurf herausfinden und dann das richtige Arzneimittel auswählen. Generell gilt: Bei häufigem Reizhusten oder Reizhusten mit wenig Auswurf sollten vor allem Hustenstiller eingesetzt werden. Zu den westlichen Medikamenten zählen vor allem Federal Cough Syrup, Otin Cough Syrup und Keyu Syrup, zentral wirkende, nicht narkotische Antitussiva, die durch die Kontrolle des medullären Hustenzentrums eine hustenstillende Wirkung erzielen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, sie nicht über einen längeren Zeitraum einzunehmen, um eine Abhängigkeit zu vermeiden.

Bei Husten mit viel Schleim sollten Sie keinen Hustensaft allein anwenden, denn dieser lindert zwar den Husten, der Schleim kann jedoch nicht abtransportiert werden und verbleibt in den Atemwegen, wo er die Infektion auslöst oder verschlimmert. Bei dieser Art von Husten sollten Expektorantien hinzugefügt werden. Häufig verwendete Expektorantien sind Mushu Tan, Qutanling-Mundflüssigkeit usw.

Vorsichtsmaßnahmen

1. Hustensaft schmeckt süß und ist gut verträglich. Manche Patienten nehmen bei Husten häufig zu hohe Dosen ein, ohne zu wissen, dass dies zu Nebenwirkungen wie einer Überdosierung des Arzneimittels führen kann. Da der Zuckergehalt des Sirups über 75 % beträgt, dürfen ihn Diabetiker nicht einnehmen. Hustensaft sollte nicht vor den Mahlzeiten eingenommen werden, da Zucker die Sekretion von Verdauungssäften fördern, den Magen aufblähen und den Appetit beeinträchtigen kann.

2. Aufgrund der hustenstillenden Wirkung einiger Hustensäfte liegt der Schwerpunkt des Sirups auf der Oberfläche der Rachenschleimhaut, um die Reizung der Schleimhaut durch die Entzündung zu verringern. Wenn Sie unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels Wasser trinken, verdünnt dies den Magensaft, schwächt die Aufnahme des Arzneimittels durch den Magen-Darm-Trakt und verringert gleichzeitig die Arzneimittelkonzentration auf der Oberfläche der Rachenschleimhaut, wodurch die hustenstillende Wirkung des Arzneimittels verringert wird. Daher ist es nicht ratsam, unmittelbar nach der Einnahme des Arzneimittels Wasser zu trinken. Deshalb raten manche Ärzte den Patienten, nach der Einnahme des Sirups fünf Minuten lang kein Wasser zu trinken, um die Wirksamkeit sicherzustellen. Wenn der dickflüssige Sirup zu reizend ist, kann man auch Wasser trinken. Schließlich kann der Großteil des Arzneimittels noch über den Magen-Darm-Trakt aufgenommen werden.

Es gibt einige Unterschiede zwischen der Einnahme von Hustensaft und der Einnahme von Kapseln, aber die Wirkung und Wirksamkeit von Hustensaft ist deutlicher als bei manchen Kapseln. Natürlich finden manche Leute den Geschmack von Hustensaft zu stark. In diesem Fall können Sie etwas heißes Wasser verwenden, um ihn zu neutralisieren. Obwohl dies nicht so wirksam ist wie reiner Sirup, können die Leute den Geschmack akzeptieren.

<<:  Was tun bei einer Überdosis Hustensaft?

>>:  Ist es gut für Kinder, Cordyceps sinensis zu essen?

Artikel empfehlen

Zhishixiaopi-Pillen

Der Lebensstandard der Menschen wird immer besser...

Die Wirksamkeit und Funktion von Nanteng

Nanteng ist ein sehr gutes medizinisches Material...

Fischöl Taurin Weichkapseln

Es gibt viele Arten von Medikamenten, daher könne...

Die Wirksamkeit und Funktion von Bambusrattenöl

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...

Die Wirksamkeit und Funktion der Weißlinde

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yunnan Schisandra chinensis Wurzel

Die Yunnan-Schisandra-Wurzel ist ein weit verbrei...

Die Wirksamkeit und Funktion der Winterbeere

Wenn es um Winterbeeren geht, sind sie uns allen ...

Die Wirksamkeit und Funktion der chinesischen Medizin Cuscuta

Laut der Wissenschaft der Gesundheitserhaltung ne...

Die Wirksamkeit und Funktion der Sanduhr

Apropos Sandelholz: Ich glaube, viele Freunde ken...

Die Wirksamkeit und Funktion der Jianlan-Wurzel

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Auswirkungen des Einweichens von Jujube, Wolfsbeere und Tragant in Wasser

Obwohl das Leben heutzutage ziemlich stressig ist...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Cordyceps sinensis?

Cordyceps sinensis ist eine Art chinesisches Kräu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Koriander in West-Hubei

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kürbis

Kennen Sie Kürbis? Er ist ein weit verbreitetes c...