Welche Nebenwirkungen kann Cistanche deserticola hervorrufen?

Welche Nebenwirkungen kann Cistanche deserticola hervorrufen?

Cistanche ist ein gutes Gesundheitsprodukt, aber viele Menschen achten beim Verzehr nicht auf die Menge, sodass sie oft das falsche Cistanche essen, was dazu führt, dass wir leicht unter schlechten Erscheinungen leiden. Nach dem Verzehr von Cistanche treten bei vielen Menschen Nebenwirkungen auf. Auf lange Sicht beginnen viele Menschen, den Vorteilen von Cistanche für den Körper zu misstrauen und hören daher auf, Cistanche zu essen. Was sind also die Nebenwirkungen von Cistanche?

Cistanche deserticola wird üblicherweise in Säcke verpackt, die jeweils etwa 40 Kilogramm wiegen. An einem trockenen und belüfteten Ort mit einer Luftfeuchtigkeit unter 28 % und einer relativen Luftfeuchtigkeit von 70–75 % lagern.

Dieses Produkt ist anfällig für Schimmel und Insektenbefall. Zu den wichtigsten Lagerinsekten, die Schäden verursachen, zählen Heilkräuterkäfer, Tabakkäfer und Getreideplattkäfer. Während der Lagerung regelmäßig kontrollieren. Bei Feuchtigkeit oder leichtem Insektenbefall sofort auspacken und lufttrocknen oder mit heißem Dampf dämpfen, lufttrocknen und anschließend wieder verpacken und lagern. Bei großen Mengen oder ernsten Situationen kann die Umgebung durch Abpumpen von Sauerstoff und Auffüllen mit Stickstoff oder durch Begasen mit Methylbromid, Aluminiumphosphid usw. abgedichtet und geschützt werden.

1. Die Ernte kann im Frühjahr und Herbst erfolgen, wobei April bis Mai die beste Erntezeit sind. Im frühen Frühling absorbiert die fleischige graue Rose das geschmolzene Eis und den Schnee, wächst schnell und kann im April oder Mai geerntet werden.

2. Verarbeitung Nach der Ernte im Frühjahr wird es in den Sand gelegt und zur Hälfte in der Sonne getrocknet, um süße Cistanche (auch Salzdayan genannt) herzustellen. Folgende Verarbeitungsmethoden können angewendet werden:

(i) Sonnentrocknungsmethode: Verteilen Sie die Früchte tagsüber zum Trocknen auf dem Sand, sammeln Sie sie auf Stapeln und decken Sie sie nachts ab, um zu verhindern, dass sie aufgrund des großen Temperaturunterschieds zwischen Tag und Nacht gefrieren. Nach dem Trocknen haben die Früchte eine schöne Farbe und eine hohe Qualität.

(2) Einsalzmethode: Legen Sie die großen Exemplare in einen Salzsee und lassen Sie sie dort 1–3 Jahre unter Wasser; oder graben Sie eine Grube von 50 cm x 50 cm x 120 cm in den Boden und legen Sie einen wasserdichten Plastikbeutel der gleichen Größe hinein. Wenn die Temperatur auf 0 °C fällt, geben Sie die Cistanche deserticola in den Beutel und bereiten Sie mit lokalem, unverarbeitetem Erdsalz eine 40-prozentige Salzlake zum Einlegen vor. Nehmen Sie sie im März des folgenden Jahres heraus und trocknen Sie sie, um gesalzene Cistanche deserticola herzustellen.

(3) Methode der Kellerlagerung: Graben Sie unterhalb der kritischen Linie der Permafrostschicht eine Grube, vergraben Sie die frische Cistanche deserticola bei kaltem Wetter im Boden und holen Sie sie im nächsten Jahr heraus und trocknen Sie sie.

Das Obige ist eine Einführung in die Haltbarkeit von Cistanche. Im Allgemeinen ist es kein Problem, Cistanche drei Jahre lang aufzubewahren, aber es hängt davon ab, wie Sie es aufbewahren. Wenn Sie die oben beschriebene Methode verwenden, sollte es länger als drei Jahre haltbar sein.

Wenn Sie Cistanche vorsichtig und vernünftig einnehmen, sollte es nach dem Verzehr nicht schädlich sein. Machen Sie sich also keine Sorgen. Sie müssen bei der Einnahme von Cistanche genau auf die Dosierung achten. Diese Reaktionen sind nur Symptome, die bei Personen auftreten, die das Arzneimittel unregelmäßig einnehmen. Wenn Sie dieses Cistanche einnehmen, müssen Sie auch auf die Person achten, die es einnimmt. Nicht jeder kann es essen.

<<:  Was ist die übliche Dosierung von Cistanche deserticola?

>>:  So lagern Sie Cistanche deserticola

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion der Iris

Iris kann Wind und Feuchtigkeit vertreiben, entgi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Garnelengraswurzel

Die Wurzel des Wassergarnelengrases ist ein gängi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kakerlaken

Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...

Welche medizinischen Werte hat Pfefferminzöl?

Wenn es um Minze geht, wird jeder ein sehr cooles...

Die Wirksamkeit und Funktion des Kletteraffen

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Was ist der Unterschied zwischen Juniperus orientalis

Wacholder und Thuja orientalis sind eigentlich be...

Wirkungen und Funktionen der Huangshan Dryopteris Wurzel

Welche Funktionen hat die Huangshan Dryopteris-Wu...

Die Wirksamkeit und Funktion von Artemisia argyi

Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...

Die Wirksamkeit und Funktion der Yunnan-Engelwurz

Da die chinesische Medizin weniger Nebenwirkungen...

Die Wirksamkeit und Funktion der Huangren-Wurzel

Je intensiver die Menschen die traditionelle chin...

Die Wirksamkeit und Funktion von Thunder Acanthopanax

Donnergöttin ist ein traditionelles chinesisches ...

Was für ein Bild ist das echte Tianqi

Tianqi und Sanqi sind zwei Namen desselben Heilkr...

Welche Wirkungen hat das weiße Polygonum multiflorum Pulver?

Vermutlich ist nicht jeder über die Wirkung von w...

Die Wirksamkeit und Funktion der wilden Baumwollwurzel

Wilde Baumwollwurzel ist jedem sehr vertraut. Sie...