Was sind die allgemeinen Wirkungen des chinesischen Kräuterheilmittels Alisma?

Was sind die allgemeinen Wirkungen des chinesischen Kräuterheilmittels Alisma?

Die chinesische Kräuterheilkunde dürfte für uns Chinesen nichts Unbekanntes sein, denn unsere traditionelle Medizin beinhaltet mit Sicherheit einen großen Teil der chinesischen Kräuterheilkunde. Tatsächlich kommen wir in unserem täglichen Leben noch immer oft mit chinesischen Kräuterheilmitteln in Kontakt, wie zum Beispiel Alisma orientalis. Allerdings wissen die meisten Menschen immer noch nicht viel über Alisma orientalis, geschweige denn über seine Wirksamkeit. Was sind also die allgemeinen Wirkungen des chinesischen Kräuterheilmittels Alisma?

Der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin zufolge ist es von Natur aus kalt und hat die Wirkung, die Diurese zu fördern und Feuchtigkeit zu beseitigen. Moderne medizinische Forschungen zeigen, dass Alisma den Gesamtcholesterin- und Triglyceridspiegel im Serum senken und die Bildung von Arteriosklerose verlangsamen kann. Alisma und seine Präparate werden auch zur Behandlung von Schwindel im Innenohr, Dyslipidämie, Spermatorrhoe, Fettleber und Diabetes eingesetzt. Allerdings ist Alisma hepatotoxisch und nephrotoxisch. Bei unsachgemäßer Einnahme kann es zu Leber- und Nierenschwellungen und weiteren Vergiftungserscheinungen kommen.

Hauptzutaten:

1. Ätherisches Öl, das Furfural enthält;

2. Sein Ethanolextrakt enthält Alkaloide, Phytosterole und Asparagin;

3. Seine Wasser- und Benzolextrakte enthalten Inhaltsstoffe gegen Fettleber.

Wirkungen und Funktionen:

1. Diuretikum. Es hat eine signifikante Wirkung und kann das Urinvolumen sowie die Harnstoff- und Chloridausscheidung steigern.

2. Senkung des Cholesterinspiegels. In Tierversuchen wurde festgestellt, dass Alisma eine leicht hemmende Wirkung auf den Cholesteringehalt im Blut von Kaninchen hat und die Entstehung von Arteriosklerose verringern kann. Es wurde jedoch bisher nicht klinisch zur Behandlung von Arteriosklerose eingesetzt.

Aufgrund seiner harntreibenden und abschwellungshemmenden Wirkung wird es bei Ödemen eingesetzt, die durch Nephritis oder Beriberi verursacht werden. Es wird oft mit Poria cocos und Atractylodes macrocephala in Rezepturen wie Si Ling San kombiniert. Diese Verordnung kann als Grundlage verwendet und je nach Symptomatik ergänzt oder ergänzt werden. Es wird zur Behandlung von Symptomen wie Spermatorrhoe, Spermatorrhoe, Schwindel usw. verwendet, die durch unzureichendes Nieren-Yin (Nieren-Yin-Mangel) und Hyperaktivität des Nierenfeuers verursacht werden. Es hat die Wirkung, das Nierenfeuer zu reinigen (möglicherweise im Zusammenhang mit Diurese und Hitzebeseitigung), muss jedoch in Kombination mit anderen Arzneimitteln verwendet werden, die das Nieren-Yin nähren, wie gekochte Rehmannia, Cornus officinalis usw., wie Liuwei Dihuang-Pillen. Liuwei Dihuang-Pillen haben die tonisierende Wirkung von gekochter Rehmannia, Cornus-Frucht und Yams sowie die abführende Wirkung von Alisma orientalis, die das Nierenfeuer reinigen und das Tonikum wirksamer machen kann. Auf diese Weise sind ein Abführmittel und ein Tonikum, ein öffnendes und ein schließendes, entgegengesetzt, aber komplementär, und zusammen erzielen sie die Wirkung der Stärkung des Nieren-Yins. Es ist jedoch zu beachten, dass Alisma nicht bei Patienten angewendet werden sollte, die an einer durch einen Nieren-Yang-Mangel bedingten Spermatorrhoe leiden oder denen Feuchtigkeit und Wärme fehlen.

Die Wirksamkeit des chinesischen Kräuterheilmittels Alisma ist nach wie vor sehr stark. Beispielsweise können Freunde, die Probleme mit nächtlichen Samenergüssen haben, Alisma verwenden, um den Zustand zu regulieren und zu verbessern. Darüber hinaus kann die Anwendung von Alisma auch bei Patienten mit Fettleber und Diabetes eine gewisse therapeutische Wirkung haben. Schließlich kann die Einnahme von Alisma auch eine sehr gute harntreibende und cholesterinsenkende Wirkung haben.

<<:  Welche Wirkung und Funktion haben Moxa-Stäbchen?

>>:  Kann Ginseng die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern?

Artikel empfehlen

Wirkungen und Funktionen von Momordica cochinchinensis

Medikamente sind die beste Wahl zur Behandlung vo...

Welche Wirkungen hat Polygonum multiflorum?

Viele Menschen essen Polygonum multiflorum, nur w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ulmenkernsauce

Ulmenkernsauce ist ein weit verbreitetes chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Ardisia variegata

Ich frage mich, ob Sie schon einmal vom Rhododend...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hainan Konjac

Wenn es um Hainan-Konjak geht, kennen wir ihn all...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sisal

Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...

Die Wirksamkeit und Funktion von Sandfenchelsamen

Amomum villosum-Samen ist eine Art traditionelles...

Die Wirksamkeit und Funktion von Salvia miltiorrhiza

Das Wesen der traditionellen chinesischen Medizin...

Die Wirksamkeit und Funktion der bitteren Pueraria-Wurzel

Pueraria lobata ist ein weit verbreitetes chinesi...

Die Wirksamkeit und Funktion der Blasrebe

Die Blasrebe ist ein weit verbreitetes chinesisch...

Welche Tabus gelten beim Verzehr von Eselshautgelatine?

Wissen Sie, was Eselshautgelatine ist? Eselshautg...

Die Wirksamkeit und Funktion des Steinlotus

Die traditionelle chinesische Medizin erfordert b...

Die Wirksamkeit und Funktion von Clematis

Clematis ist eine Art traditionelles chinesisches...

Die Wirksamkeit und Funktion der rothaarigen Wasserkastanie

Kennen Sie als traditionelle chinesische Medizin ...