Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist tiefgründig und umfangreich, und chinesische Heilmittel machen einen großen Teil davon aus. Kennen Sie die Färöer? Welche Wirkungen und Funktionen hat sie und wie isst man sie? Ich glaube, viele Menschen sind sehr daran interessiert. Lassen Sie mich Ihnen im Folgenden eins nach dem anderen erzählen. [Alias] Fa Luo Hai, Fa Luo Mei, Tu Chuan Xiong, Fa Luo Hai, Fa Luo Mei, Sao Du Huo, Hong Du Huo, Bai Du Huo, Xiao Du Huo, Rotes Fa Luo Hai, Stinkendes Fa Luo Hai [Quelle] Heilmittelquelle: Die Wurzel von Aba Angelicae Sinensis aus der Familie der Doldenblütler. [Ursprüngliche Form] Mehrjährige Pflanze, 1–2 m hoch. Die Wurzel ist zylindrisch, bis zu 20 cm lang, hat einen Durchmesser von 1–4 cm und ist braun gefärbt, an der Spitze verbleiben violette, membranartige Blattscheidenfasern. Der Stiel ist dick, hohl, violett und mit kurzen weißen Haaren bedeckt. Die Basis des Blattstiels der unteren Stängelblätter ist zu einer breit eiförmigen, breit gekappten Blattscheide verdickt, die 6–8 cm lang und 10 cm breit ist; die Blattspreite ist im Umriss länglich oder dreieckig-eiförmig, zwei- bis dreimal gefiedert und hat 3–4 Paare gefiederter Lappen. Der Endlappen ist länglich bis lanzettlich, 4–5 cm lang, 1,5–2,5 cm breit, an der Spitze zugespitzt und an den Rändern stumpf gezähnt. Die Blätter am oberen Stängel sind vereinfacht und haben nur breite Blattscheiden mit 3-lappigen Blättchen. Die zusammengesetzte Dolde ist endständig oder seitlich und hat einen Durchmesser von bis zu 20 cm. Der Blütenstiel ist 16 bis 20 cm lang und grob behaart. Es gibt 5 bis 9 Deckblätter, die lanzettlich sind. Es gibt 30 bis 65 Strahlen, die violett und behaart sind. Es gibt 4 bis 8 Deckblätter, die linear sind und die Dolde hat 25 bis 50 Blüten. Die Kelchzähne sind nicht deutlich erkennbar. Es gibt 5 weiße Blütenblätter. Das Stylopodium ist kurz und kegelförmig. Die Frucht ist oval bis breit rund, gelbbraun, dick und hat breite, geflügelte Seitenrippen, die so breit wie oder breiter als der Fruchtkörper sind und in jeder Rille befindet sich eine Ölröhre. Die Blütezeit ist von Juli bis September und die Fruchtzeit von August bis Oktober. [Lebensraumverteilung] Ökologische Umgebung: Wächst in alpinen Graslandschaften und alpinen Berghangsträuchern. [Eigenschaften] Charakteristische Identifizierung: Die Wurzel und die Blätter sind zylindrisch oder konisch, normalerweise einfach verzweigt, mit mindestens 2-4 Zweigen. 7–25 cm lang, 2–4 cm im Durchmesser. Die Oberfläche ist braun oder dunkelbraun, und um den Schilfkopf herum befinden sich mehrere Schichten häutiger Blattscheiden, die purpurrot sind und allgemein als „rote Quaste“ bezeichnet werden. In der Nähe des Rhizomkopfes befinden sich viele dichte Ringe auf der Oberfläche, mit deutlichen Lentizellen und unregelmäßigen Falten im unteren Teil. Der Querschnitt ist gelblich-weiß mit braunen Ringen und Rissen und weist eine chrysanthemenartige Textur mit vielen Ölflecken und einer horizontalen Trennwand im Längsschnitt nahe einem Ende des Rohrblattkopfes auf. Der Körper ist leicht und schaumig. Es hat ein starkes Aroma, einen bitteren, würzigen Geschmack und betäubt die Zunge. 【Chemische Zusammensetzung】 Die Wurzel enthält Oxypeucedanin, Isoimperatorin, Oxypeucedaninhydrat, Byakangelicol, Byakangelicin, Pabulenol, Apaensin und außerdem Lignocerinsäure, β-Sitosterol und γ-Sitosterol. 【Pharmakologische Wirkung】 1. Analgetische Wirkung: Die orale Verabreichung von 200 mg/kg und 300 mg/kg Gesamtcumarin aus der Färöer-See hat eine signifikante analgetische Wirkung auf die durch die Heizplattenmethode und chemische (Kaliumantimontartrat) Stimulation bei Mäusen hervorgerufene Schmerzreaktion, und die Wirkung verstärkt sich mit zunehmender Dosis. [Toxizität] Die mittlere letale Dosis von oral an Mäuse verabreichtem Färöer-Meereswurzelextrakt beträgt 800 ± 53 mg/kg. Die mittlere letale Dosis von Gesamtcumarin in der Färöersee, die Mäusen oral verabreicht wird, beträgt 2150 ± 25 mg/kg. Die Hauptsymptome einer Vergiftung sind zunächst Erregung, dann Krämpfe, zunächst Atemstillstand und schließlich Herzstillstand in der Diastole. 【Identifizierung】 1. Bei Betrachtung des Wurzelquerschnitts unter ultraviolettem Licht (254 nm) zeigt die Rinde eine leuchtend gelbe Fluoreszenz. Bei Zugabe eines Tropfens konzentrierter Ammoniaklösung zeigt sie eine gelbgrüne Fluoreszenz. [Verarbeitung] Nehmen Sie die ursprünglichen Arzneimittelmaterialien, entfernen Sie Verunreinigungen, waschen Sie sie, lassen Sie sie einweichen, schneiden Sie sie in dünne Scheiben und trocknen Sie sie. Medizinische Eigenschaften: Unregelmäßige, runde Scheiben, gelb-weiße Oberfläche, dunkelbraune und raue Ränder. Hat ein starkes Aroma. In einem trockenen Behälter, dicht verschlossen, an einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. 【Art und Geschmack】 Würzig; bitter; warm 【Meridian】 Milz-, Leber-, Lungenmeridiane 【Funktionen und Indikationen】 Regulierung von Qi und Schmerzlinderung; Linderung von Husten und Asthma. Hauptsächlich verwendet bei Brust-, Flanken-, Bauchschmerzen, Kopfschmerzen, Husten und Asthma [Anwendung und Dosierung] Zur oralen Verabreichung: 6–15 g in Wasser absudieren oder zu Pillen oder Pulver verarbeiten. 【Hinweis】 Annals der Traditionellen Chinesischen Medizin in Sichuan, Ausgabe 1960: „Es ist kontraindiziert für Patienten mit Yin-Mangel, Hitze und Magenerkrankungen, die Blut spucken.“ [Zusätzliches Rezept] Es wird im Dorf Faluohai in Fagadi, Präfektur Dongchuan, Yunnan, hergestellt, daher der Name Faluohai, auch Faluohai geschrieben. Es ist auch als Faluomei bekannt, „Mei“ ist eine Verwechslung von „Hai“. Seine Stängel und Blätter ähneln denen von Chuanxiong, weshalb es auch einheimisches Chuanxiong genannt wird. 【Erklärungen verschiedener Gelehrter】 „Ergänzung zu Gangmu“: „In Jiyou litt ein Freund von mir an Herz- und Magenschmerzen. Ein Gast brachte dies aus Yunnan mit und nannte es Faluomei. Die Wurzel wird verwendet und ihre Form ist so streng wie die von Dangshen und ihre Farbe ist ebenfalls gelb und weiß. Es schmeckt süß und bitter und die Krankheit wird nach der Einnahme geheilt. Es wird gesagt, dass die Leute dort es alle Faluohui nennen, aber ich weiß nicht, warum das Buch das Wort Mei verwendet. Cai Yunbai sagte: Jianshen, die Leute von Fujian nennen es Faluomei.“ 【Auszug】 Chinesische Materia Medica Durch die ausführliche Einführung in die Färöersee glaube ich, dass jeder ein gewisses Verständnis hat und unser gemeinsames Lebensgefühl besser verbessern kann. |
<<: Wirksamkeit und Funktion von Ginkgoblättern
>>: Die Wirksamkeit und Funktion von Haaralgen
Tatsächlich hängt das Auftreten vieler menschlich...
Shengdi ist vielleicht für jeden etwas unbekannt. ...
Kudzu wird in Liaoning und in relativ hoch gelege...
Rizinusbohnen sind ein traditionelles chinesische...
Die moderne medizinische Forschung geht davon aus...
Wie wir alle wissen, gibt es viele Arten von Wolf...
Sobald im menschlichen Körper eine Krankheit auft...
Cuscuta australis ist ein sehr altes Heilmittel, ...
Wenn wir in unserem täglichen Leben lange Zeit oh...
Große Stücke getrockneten Ganoderma lucidum werde...
Artemisia four-leng ist ein Heilmittel, das viele...
Als allgemeines Stärkungsmittel im täglichen Lebe...
Die traditionelle chinesische Medizinkultur ist t...
Aloe Vera ist eine Art Volkskraut, das jeder kenn...
Schisandra chinensis ist ein relativ weit verbrei...