Am besten nimmt man chinesische Medizin nach den Mahlzeiten ein, vor allem weil die Einnahme chinesischer Medizin nach den Mahlzeiten gut dazu beiträgt, Magen-Darm-Schäden zu verringern und den Wert der chinesischen Medizin aufzunehmen. Sofern es keine speziellen chinesischen Arzneimittel gibt, die vor den Mahlzeiten eingenommen werden müssen, genügt die Einnahme vor den Mahlzeiten. Sie dürfen jedoch keine chinesischen Arzneimittel wählen, die zu schädlich für die Magen-Darm-Schleimhaut sind, um die Schleimhaut nicht zu schädigen. Lassen Sie uns im Detail analysieren, ob es besser ist, chinesische Medizin vor oder nach den Mahlzeiten einzunehmen. Der richtige Zeitpunkt für die Einnahme des Arzneimittels sollte je nach Erkrankung bestimmt werden. Wenn die Krankheit im oberen Teil des Körpers (Herz, Lunge) auftritt, ist es besser, das Arzneimittel nach den Mahlzeiten einzunehmen, damit es länger wirkt. Wenn die Krankheit im unteren Teil des Körpers (Blase, Darm) auftritt, ist es besser, das Arzneimittel vor den Mahlzeiten einzunehmen, damit es schneller wirkt. Hitzelösende und entgiftende Arzneimittel, Abführmittel und Stärkungsmittel sollten auf nüchternen Magen eingenommen werden, wenn der Magen leer ist und sie leicht aufgenommen werden können. Unter der sogenannten Nüchterneinnahme versteht man die Einnahme des Arzneimittels eine Stunde vor dem Frühstück oder eine Stunde nach dem Abendessen. Spezielle Medikamente müssen speziell eingenommen werden. Verdauungshilfen sollten beispielsweise vor der Einnahme des Medikaments mit einer kleinen Mahlzeit eingenommen werden, damit das Medikament besser wirkt; Anthelminthika sollten morgens auf nüchternen Magen eingenommen werden und vor der Einnahme des Medikaments sollte etwas Zuckerwasser getrunken werden, das die insektizide Wirkung verstärken kann; Abführmittel sollten unmittelbar nach dem Stuhlgang abgesetzt werden; Beruhigungsmittel, Stärkungsmittel und Anti-Aging-Medikamente sollten vor dem Schlafengehen eingenommen werden; Schlaftabletten sollten 2 Stunden vor dem Schlafengehen eingenommen werden; Medikamente gegen Malaria sollten 2 Stunden vor einem Anfall eingenommen werden. Bei der Einnahme von Notfallmedikamenten gibt es keine zeitliche Einschränkung, während Patienten mit chronischen Krankheiten, die häufig Tabletten, Pulver, Pasten und Wein einnehmen, diese rechtzeitig einnehmen sollten. Wenn Sie unter Schwitzschwierigkeiten leiden, können Sie die Einnahmezeit des Arzneimittels verkürzen, um das Schwitzen zu erleichtern. Richtige Medikamententemperatur: Dekokte sollten bei allgemeinen Erkrankungen warm eingenommen werden, bei besonderen Behandlungsbedürfnissen sollten sie nach speziellen Methoden eingenommen werden. Bei Medikamenten, die das Qi regulieren, kann Hitze es leicht lindern, aber Abkühlung bewirken; bei Medikamenten, die das Blut aktivieren, das Blut auffüllen, das Blut kühlen und Blutungen stoppen, kann Kälte zu einer Blutstase führen, Hitze jedoch zum Kochen bringen. Alle Gegenmittel sollten kalt eingenommen werden, um die Ausscheidung von stagnierenden Giften zu erleichtern, während die Einnahme heißer Mittel die Wirksamkeit der Giftverteilung erhöht. Bei allen fiebrigen Erkrankungen ist es besser, das Arzneimittel kalt einzunehmen (z. B. Sihu-Abkochung), während es bei Erkältungserkrankungen besser ist, das Arzneimittel heiß einzunehmen, um das Qi zu zerstreuen und nach unten anzugreifen, um so die Wirksamkeit des Arzneimittels zu unterstützen. Diejenigen, die die Durchblutung fördern, die Meridiane entlasten und Sehnen und Knochen erreichen, sollten heiß eingenommen werden, während diejenigen, die zusammenziehend wirken, das Sperma festigen und Blutungen stoppen, kalt eingenommen werden sollten. Medikamente zur Linderung von Unruhe, Durst und Hitze sollten bei Hitze eingenommen werden. Medikamente zur Linderung äußerer Symptome sind meist scharf und zerstreuend, können die Hautoberfläche zerstreuen und sollten bei Hitze eingenommen werden. Medikamente zum Vertreiben von Hitze und zur Linderung sommerlicher Hitze sollten bei Kälte eingenommen werden. Bei starkem Fieber sollten Erkältungsmedikamente warm eingenommen werden, bei starker Erkältung sollten heiße Medikamente kalt eingenommen werden. Abkochungen, die nicht kalt eingenommen werden sollten, können nach der Einnahme Magen-Darm-Reizungen, Bauchschmerzen oder Erbrechen verursachen. Sie können die Reizungen lindern, indem Sie Ihre Zunge mit Ingwer einreiben. Was die in diesem Artikel vorgestellte chinesische Medizin betrifft, ist es am besten, sie nach den Mahlzeiten einzunehmen. Ich glaube, Sie alle wissen, dass das Trinken chinesischer Medizin nach den Mahlzeiten für uns effektiver ist, um den medizinischen Wert der chinesischen Medizin aufzunehmen. Daher empfehlen wir Ihnen nicht, chinesische Medizin auf nüchternen Magen oder vor den Mahlzeiten einzunehmen. Wir nehmen die chinesische Medizin bis zu dreimal täglich nach jeder Mahlzeit ein. |
<<: Zu welcher Jahreszeit ist die Einnahme chinesischer Medizin besser?
>>: Was darf man bei der Einnahme chinesischer Medizin nicht essen?
Obwohl westliche Medizin und westliche Medikament...
Engelwurz ist ein sehr gutes Stärkungsmittel, das...
Qianda Hammer ist ein weit verbreitetes chinesisc...
Da sich der Lebensstandard der Menschen verbesser...
Da sich der Lebensstandard der Menschen ständig v...
Weiße Perillablätter sind ein relativ bekanntes t...
Die meisten schimmeligen gesalzenen Fische können...
Jeder sollte Süßholz und Wolfsbeere kennen, denn ...
Apropos Radix Pseudostellariae: Jeder kennt es. W...
Dass roter Ginseng eine stärkende Wirkung hat, is...
Eine Wasserpflanze kann tatsächlich neun Arten ch...
Wir alle wissen, dass die Qualität des Sexuallebe...
In unserem Leben begegnen wir vielen Menschen, di...
Astragalus wird häufig in der traditionellen chin...
Ilex-Redust ist ein sehr gutes medizinisches Mate...