Wir alle wissen, dass chinesische Medizin dreimal täglich eingenommen wird, einmal morgens, einmal mittags und einmal abends, und zwar jeweils eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit. Einige chinesische Medikamente werden vor den Mahlzeiten oder vor dem Schlafengehen eingenommen. Der Zeitpunkt der Einnahme sollte entsprechend der therapeutischen Wirkung der chinesischen Medizin gewählt werden. Bei chinesischen Kräuterheilmitteln zur Magen-Darm-Konditionierung ist es im Allgemeinen am besten, sie nach den Mahlzeiten einzunehmen, da die Einnahme des Arzneimittels nach den Mahlzeiten uns helfen kann, unseren Magen zu regulieren und die Magen-Darm-Resorption zu fördern. Die allgemeine Art, chinesische Medizin einzunehmen, besteht darin, zweimal täglich eine Dosis warmen Sud einzunehmen, einmal morgens und einmal abends, oder dreimal täglich, einmal morgens, mittags und abends. Je nach Krankheitszustand müssen einige jedoch nur einmal täglich eingenommen werden, andere mehrmals täglich, und einige können anstelle von Tee zu einem Sud aufgebrüht werden. 1. Warm einnehmen: Medikamente sollten grundsätzlich warm eingenommen werden. Lassen Sie das Medikament nach dem Abkochen eine Weile stehen und nehmen Sie es ein, wenn es weder heiß noch kalt ist. Wie zum Beispiel milde Stärkungsmittel. 2. Heiß einnehmen: Alle Medikamente gegen Erkältungen und Grippe sollten heiß eingenommen werden, um das Schwitzen anzuregen. Dasselbe gilt für Medikamente zur Vertreibung von Kälte und zur Anregung der Durchblutung, um die Kälte zu vertreiben und die Durchblutung zu fördern. 3. Erkältung einnehmen: Nehmen Sie das Arzneimittel ein, nachdem die Flüssigkeit abgekühlt ist. Im Allgemeinen handelt es sich dabei um Entgiftungsmittel, Mittel gegen Brechreiz und Antipyretika, die alle kalt eingenommen werden sollten. 4. Auf einmal: bezieht sich auf eine kleine Dosis eines starken Dekokts, die auf einmal eingenommen werden sollte. Der Zweck besteht darin, die Heilkraft des Arzneimittels zu konzentrieren, ohne die Lebensenergie zu schädigen, um so seine maximale Wirkung zu entfalten, wie beispielsweise bei Abführmitteln und blutauflösenden Arzneimitteln. 5. Häufige Verabreichung: Bei Patienten mit Halserkrankungen oder Erbrechen ist es ratsam, das Arzneimittel häufig und langsam einzunehmen, damit das Arzneimittel den betroffenen Bereich vollständig erreichen und schneller wirken kann. Darüber hinaus ist es bei der Einnahme starker und giftiger Medikamente ratsam, mit einer kleinen Menge zu beginnen und die Dosierung schrittweise zu erhöhen. Beenden Sie die Einnahme des Medikaments sofort, wenn die Wirkung eintritt. Überdosieren Sie niemals, um Vergiftungen und Schäden an der positiven Energie des Körpers zu vermeiden. In Bezug auf die Analyse dieses Artikels, wann der beste Zeitpunkt für die Einnahme chinesischer Medizin ist, glaube ich, dass Sie nach der Lektüre alle wissen sollten, dass chinesische Medizin am besten nach den Mahlzeiten eingenommen wird. Ich hoffe, Sie können den therapeutischen Wert der chinesischen Medizin besser nutzen. In unserem täglichen Leben nehmen wir chinesische Medizin hauptsächlich warm ein, wodurch Verbrennungen im Magen und Darm sowie Reizungen der Magen-Darm-Schleimhaut vermieden werden können. |
>>: Wie hoch ist die Dosierung von Gynostemma pentaphyllum-Tee?
Longli-Blätter sind kleine immergrüne Sträucher, ...
Das chinesische Arzneimittel Diedacao wird von Me...
Als ich ein Kind war, sagte mein Großvater oft, e...
Das chinesische Heilkraut Rote Taro ist den meist...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Kennen Sie Fagopyrum serrata? Es ist ein weit ver...
Obwohl Millettia reticulata-Flüssigkeit bitter sc...
Welche Funktionen hat Kernholz? Als traditionelle...
Früher, als das Leben hart war, haben die Mensche...
Rohe Rehmannia wird in unserem täglichen Leben im...
Chi Baisong wird auch Eibe genannt. Apropos Eibe,...
Kennen Sie Mandarinenweiß? Es ist ein weit verbre...
Das Einweichen von Maca und Wolfsbeeren in Wasser...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...