Diese Menschen sind nicht geeignet, koreanischen Ginseng zu essen

Diese Menschen sind nicht geeignet, koreanischen Ginseng zu essen

Im täglichen Leben spielen viele chinesische Heilpflanzen eine sehr wichtige Rolle. Sie sind von großem Nutzen für unsere körperliche Gesundheit und haben eine gute lindernde und therapeutische Wirkung auf bestimmte Krankheitsprobleme. Koreanischer Ginseng ist einer davon. Er ist ein sehr wertvoller chinesischer Heilstoff mit extrem hohem medizinischen Wert und spielt eine wichtige Rolle für unsere Gesundheit. Wer sollte also keinen koreanischen Ginseng essen?

Sieben Arten von Menschen, für die der Verzehr von koreanischem Ginseng nicht geeignet ist:

1. Personen mit allergischer Konstitution sollten keinen koreanischen Ginseng einnehmen, wenn bei ihnen nach der Einnahme ein Ausschlag auftritt. Bei eitrigen Entzündungen darf die Einnahme nicht erfolgen.

2. Bei Bluthochdruckpatienten liegt eine Überaktivität des Leber-Yangs vor, die nach Einnahme des Arzneimittels leicht zu zerebrovaskulären Unfällen führen kann. Bluthochdruckpatienten mit Mangelerscheinungen und Erkältung können jedoch koreanischen Ginseng einnehmen, die Dosierung sollte jedoch gering sein.

3. Die Anwendung bei Erkältung und Fieber ist grundsätzlich nicht geeignet. Da das Herzklopfen bei Fieber stark ist, wird durch die Einnahme von koreanischem Ginseng die Durchblutung gesteigert und Herzklopfen verursacht, was den Zustand sogar verschlimmern kann.

4. Vermeiden Sie die Anwendung von koreanischem Ginseng bei Asthma aufgrund plötzlicher Gasansammlung, trockenem Hals aufgrund von Trockenheit und Hitze, blutigem Erbrechen und Nasenbluten aufgrund von Impuls usw.

5. Ödeme durch Stagnation von feuchter Hitze. Ödeme werden nach der Einnahme von Ginseng verschlimmert (da koreanischer Ginseng eine antidiuretische Wirkung hat). Patienten mit Niereninsuffizienz und Oligurie sollten es ebenfalls mit Vorsicht anwenden.

6. Es ist nicht für Menschen mit Schlaflosigkeit, Reizbarkeit und Schwäche geeignet, da es sonst den Schlaf verschlechtert.

7. Personen mit starkem Qi, Fieber, schnellem und starkem Puls, Verstopfung und übermäßiger Hitze sollten die Verwendung von koreanischem Ginseng vermeiden. Wenn Sie Medikamente einnehmen, müssen Sie nicht nur die Wirksamkeit der Medikamente verstehen, sondern auch die Vorsichtsmaßnahmen kennen. Am besten nehmen Sie die Medikamente unter ärztlicher Anleitung ein, um Sicherheitsrisiken für Ihren Körper zu vermeiden.

Koreanischer Ginseng wirkt regenerierend auf die Lebensenergie, fördert die Flüssigkeitsproduktion und beruhigt den Geist. Er eignet sich für Menschen mit Herzklopfen und Schlaflosigkeit, einem schwachen Körper, Herzinsuffizienz, kardiogenem Schock usw. Koreanischer Ginseng hat eine offensichtliche Wirkung bei der Vorbeugung von Diabetes, Arteriosklerose, Bluthochdruck usw. Außerdem wirkt er krebshemmend und krankheitskontrollierend, fördert die Durchblutung, beugt Müdigkeit vor und stärkt das Immunsystem.

Vorschläge: Vermeiden Sie Aconiti Lateralis Preparata und Veratrum Lucidum. Essen Sie es nicht zusammen mit Rettich. Schmoren und servieren. Zubereitung: Hühnchen mit Ginseng schmoren. Für die Suppe den koreanischen Ginseng in 2 mm dünne Scheiben schneiden, in eine Porzellanschüssel geben, mit Wasser auffüllen, die Schüssel verschließen, in einen Topf geben und vor dem Servieren 4 bis 5 Stunden dämpfen.

Nachdem ich die obige Einführung über die Personen gelesen habe, für die der Verzehr von koreanischem Ginseng nicht geeignet ist, denke ich, dass es jeder verstanden haben sollte. Obwohl koreanischer Ginseng gute Wirkungen hat, ist er nicht für jeden geeignet. Deshalb müssen wir die diesbezüglich relevanten Kenntnisse richtig verstehen und beherrschen und auf dieser Grundlage feststellen, ob wir, insbesondere Patienten mit bestimmten Krankheiten, für die Behandlung geeignet sind. Missbrauchen Sie es nicht leichtfertig.

<<:  Für wen ist die Einnahme von Panax Notoginseng-Pulver geeignet?

>>:  Für wen ist der Verzehr von amerikanischem Ginseng nicht geeignet?

Artikel empfehlen

Welche Wirkung und Funktion hat Rohkohle?

Rohe Erdkohle hat viele Funktionen und Wirkungen....

Die Wirksamkeit und Funktion des Farns

Farn ist eine Art chinesisches Kräuterheilmittel....

Das beste Mittel zur Entfeuchtung

Feuchtigkeit ist ein relativ abnormaler Zustand, ...

Chinesische Medizin zur Verbesserung der weiblichen Sexualfunktion

Viele Frauen leiden aufgrund von Arbeitsdruck ode...

Die Wirksamkeit und Funktion von Phyllostachys australis

Was Phragmites australis betrifft, denke ich, das...

Ist selbstgemachter Polygonum multiflorum giftig?

Verarbeiteter Polygonum multiflorum ist im Allgem...

Kann Panax Notoginseng gegessen werden?

Das Kraut Panax Notoginseng hat als traditionelle...

Die Wirksamkeit und Funktion der Purpurholzrinde

Das chinesische Heilmittel Purpurölholzrinde ist ...

Wirkungen und Funktionen der Krotonbaumwurzel

Traditionelle chinesische Medizin ist eine chines...

Die Wirksamkeit und Funktion von Wildlinsen

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Die Wirksamkeit der traditionellen chinesischen Medizin Pfirsichkern

Wie der Name schon sagt, ist der Pfirsichkern das...

Kann ich während der Wochenbettzeit Codonopsis pilosula essen?

Schwangere Frauen müssen während der Entbindung m...

Die Wirksamkeit und Funktion des Jinjing-Steins

Es gibt so viele Heilkräuter auf der Welt und es ...

Die Wirksamkeit und Funktion goldener Knöpfe

Wir wissen, dass es viele Arten chinesischer Heil...

Kann man die abgezupfte Klettenhaut essen?

Viele Menschen wissen nicht, was Kletten sind, un...