Viele Menschen kennen Ganoderma lucidum. Es ist ein legendäres Zauberkraut. Experten weisen darauf hin, dass Ganoderma lucidum die Immunität und Widerstandskraft des Körpers wirksam steigern, den Blutdruck und die Blutfette kontrollieren, die Leber schützen und außerdem den Schlaf des Menschen wirksam fördern kann usw. Seine gesundheitserhaltende Wirkung ist sehr offensichtlich. Wer sollte Ganoderma lucidum also nicht essen? Lassen Sie uns gemeinsam den folgenden Artikel lesen. Ich hoffe, er kann Ihnen hilfreich sein. Wer kann kein Lingzhi essen? In der traditionellen chinesischen Medizin wird Ganoderma lucidum seit der Antike für seine wohltuende Wirkung auf den menschlichen Körper gepriesen, weshalb es auch als „unsterbliches Gras“ bekannt ist. Obwohl Ganoderma lucidum einen hohen medizinischen und gesundheitlichen Wert hat, ist es nicht für jedermann zum Verzehr geeignet. Lassen Sie uns herausfinden, wer Ganoderma lucidum nicht essen sollte. 1. Menschen mit Fieber und Schüttelfrost sollten kein Ganoderma lucidum-Pulver zu sich nehmen. „Fieber und Schüttelfrost“ ist der Name einer Krankheit aus alten chinesischen Medizinbüchern. Kurz gesagt bezieht es sich auf die Symptome von Erkältung und Typhus, mit Fieber und Angst vor Kälte. Da die Funktionen der inneren Organe nach einer Erkältung geschwächt sind, ist der Körper schwach und verträgt keine Nahrungsergänzungsmittel. Die Einnahme von Ganoderma lucidum zu diesem Zeitpunkt versiegelt die Erkältung, was nicht nur nicht den gewünschten Effekt erzielt, sondern die Erkältung sogar verschlimmern kann. 2. Menschen mit Yin-Mangel und innerer Hitze können Ganoderma lucidum nicht essen. In ähnlicher Weise ist Yin-Mangel und innere Hitze auch eine Beschreibung des Zustands des menschlichen Körpers in der traditionellen chinesischen Medizin. Es bezieht sich auf übermäßige innere Hitze im menschlichen Körper, wie Angst vor Hitze, Reizbarkeit, trockener Mund, trockener Stuhl, roter und gelber Urin und andere Symptome. Ganoderma lucidum ist ein sehr nahrhaftes Nahrungsergänzungsmittel. Wenn Sie es jetzt einnehmen, wird es zweifellos „Öl ins Feuer gießen“ und das Feuer im Körper noch intensiver machen. 3. Patienten innerhalb einer Woche vor oder nach einer Operation oder solche mit starken Blutungen sollten kein Ganoderma lucidum zu sich nehmen. Wenn der Patient kurz vor einem größeren chirurgischen Eingriff steht oder sich einem solchen unterzogen hat oder wenn er Symptome einer starken Blutung aufweist, ist von der Einnahme von Ganoderma lucidum abzuraten. Da der Körper zu diesem Zeitpunkt noch in einem relativ geschwächten Zustand ist, besteht die geeignete Vorgehensweise darin, Ganoderma lucidum erst nach Abschluss der Operation einzunehmen, wenn der Körper seine grundlegende Vitalität wiedererlangt hat, um den Effekt der Wiederherstellung des Körpers zu erzielen. 4. Personen, die auf Ganoderma lucidum allergisch reagieren, sollten Ganoderma lucidum nicht verzehren. Ganoderma lucidum gehört zu einer Art der Polyporaceae. Daten zeigen, dass etwa einer von tausend Menschen nach dem Verzehr von Ganoderma lucidum allergische Symptome wie juckende Haut verspürt. Wenn Sie unglücklicherweise zu dieser Personengruppe gehören, sollten Sie Ganoderma lucidum meiden. Wenn Sie die Einnahme nach Auftreten einer allergischen Reaktion abbrechen, normalisiert sich Ihr Zustand im Allgemeinen allmählich. 5. Einige Patienten mit Autoimmunerkrankungen sollten kein Ganoderma lucidum zu sich nehmen. Es ist bekannt, dass Ganoderma lucidum eine regulierende Wirkung auf das menschliche Immunsystem hat. Wenn die Autoimmunfunktion jedoch gestört ist, sollte man Ganoderma lucidum nicht überstürzt einnehmen. Bei der häufigsten Erkrankung, wie etwa Sklerodermie, kann die blinde Einnahme von Ganoderma lucidum den Zustand verschlechtern. Experten weisen eindeutig darauf hin, dass Ganoderma lucidum ein sehr gutes stärkendes Heilkraut ist und viele Menschen es zur Regeneration ihres Körpers verwenden. Aber medizinische Ergänzungsmittel sind nicht so gut wie Nahrungsergänzungsmittel. Ganoderma lucidum ist in gewissem Sinne ein Arzneimittel. Wir müssen zugeben, dass schwangere Frauen Nahrungsergänzungsmittel einnehmen müssen, sie müssen dabei jedoch vorsichtig sein und dürfen diese nicht auf die leichte Schulter nehmen. Dasselbe gilt für Ganoderma lucidum. Wenn es wirklich notwendig ist, müssen Sie einen Arzt aufsuchen und versuchen, es in kleinen Dosen einzunehmen, um Schäden am Fötus zu vermeiden. Oben finden Sie eine Einführung darüber, für wen der Verzehr von Ganoderma lucidum nicht geeignet ist. Es wird oft behauptet, dass Nahrungsergänzungsmittel schlechter seien als Arzneimittel. Dies zeigt, wie wichtig die Nahrung für die Erhaltung der menschlichen Gesundheit ist. Obwohl Ganoderma lucidum ein gutes Heilkraut ist, sollte es in Maßen konsumiert werden. Egal, um welche Art von wertvollem Heilmittel es sich handelt, bei übermäßigem Konsum verliert es seine ursprüngliche Wirksamkeit. Das ist etwas, worauf die Menschen achten müssen. |
<<: Was ist der Unterschied zwischen Polygonum multiflorum und verarbeitetem Polygonum multiflorum?
>>: Für wen ist der Verzehr von Hirschgeweih-Tonikum nicht geeignet?
Kennen Sie Mandarinenweiß? Es ist ein weit verbre...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Polygonum aviculare ist eines der in unserem Land...
Da der Lebensstandard der Menschen in der moderne...
Ich glaube, dass sich viele Freunde im Alltag dar...
Im täglichen Leben sind die Menschen nicht nur mi...
Poria Cocos kann zur Hautpflege und als Medizin v...
Wissen Sie, was der Duftblattbaum ist? Er ist ein...
Schisandra chinensis ist heutzutage das am häufig...
Was Halogenid betrifft, denke ich, dass einige Le...
Wir müssen jeden Tag Wasser nachfüllen. Manche Le...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel hat Au...
Sowohl Lobelia als auch Scutellaria barbata sind ...
Einige chinesische Arzneimittel können bei unsach...
Die meisten Menschen sind in ihrem täglichen Lebe...