Pollen ist eine Art Blütenstaub, den Bienen beim Sammeln von Honig mitbringen. Er entsteht nach der Gärung im Bienenstock. Es ist ein Nahrungsmittel, das eine gute gesundheitserhaltende und stärkende Wirkung auf den menschlichen Körper hat. Manche Menschen betrachten Pollen als einen kleinen Nährstoffspeicher. Bienen sammeln beim Sammeln von Honig jedoch viele Arten von Blumen, und die Wirkungen der Pollen verschiedener Blumenarten sind ebenfalls unterschiedlich. Lassen Sie uns etwas über die Wirkungen und Funktionen von Lindenpollen erfahren. Lindenpollen: Es ist reich an Makro- und Spurenelementen, was sich positiv auf die Enzymsynthese im Körper auswirkt, die Enzymaktivität verbessert, die hämatopoetische Funktion steigert, Wachstum und Entwicklung fördert und eine beruhigende Wirkung hat. Nährwert: Enthält Proteine, Aminosäuren, Vitamine, Spurenelemente, aktive Enzyme, Flavonoide, Lipide, Nukleinsäuren, Brassinolid, Phytinsäure usw. Der Aminosäuregehalt und das Aminosäureverhältnis entsprechen am ehesten dem von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) empfohlenen Aminosäuremuster, was in natürlichen Lebensmitteln äußerst selten vorkommt. Bienenpollen sind reich an Proteinen und Aminosäuren. Ihr Gehalt ist 5-7 mal so hoch wie der von Eiern und Milch. In der Ernährungswissenschaft wird er als „konzentrierte Nährstoffbank“ bezeichnet. Mehrere ungesättigte Fettsäuren im Pollen sind essentielle Fettsäuren, die der menschliche Körper nicht synthetisieren kann. Es ist außerdem ein Konzentrat natürlicher Vitamine mit einem sehr hohen Gehalt. Es ist reich an B-Vitaminen und Elementen, die offensichtliche Auswirkungen auf die Schönheit des Menschen haben. Lagerung: An einem kühlen und trockenen Ort aufbewahren. Sobald die Packung geöffnet ist, verzehren Sie sie bitte rechtzeitig. Nach dem Öffnen verzehren Sie den raffinierten Kiefernpollen so schnell wie möglich innerhalb von 1–2 Wochen, um eine Oxidation der Nährstoffe zu vermeiden. Anwendung: Bei der Einnahme sollte das Wasser nicht zu heiß sein, um eine Zerstörung der Wirkstoffe zu vermeiden. Die Wassertemperatur sollte 40 Grad nicht überschreiten. Durch die obige Einführung kennen wir nun die Wirkungen und Funktionen von Lindenpollen. Es ist auch ein besonders wertvolles Lebensmittel und ein Stärkungsmittel. Wenn wir ein Stärkungsmittel einnehmen, können wir je nach körperlicher Verfassung der Augen wählen. Die Wirkungen verschiedener Pollen sind ebenfalls unterschiedlich. Darüber hinaus sollten wir auch auf die Art des Verzehrs achten. |
<<: Welche Wirkungen und Funktionen hat Wacholder
>>: Welche Auswirkungen haben Codonopsis-Pollen?
Weiße Pfingstrose ist eine Art chinesisches Kräut...
Hirschgeweihe können grundsätzlich in regulären A...
Wolfswurz ist ein Heilkraut, das in der tradition...
Im Süden ist Kudzu ein sehr verbreitetes Gemüse. ...
Viele Menschen halten koreanischen Ginseng für ei...
Die traditionelle chinesische Medizin ist bei der...
Gesundheit ist etwas, das wir in unserem tägliche...
Nachtkerze ist ein Arzneimittel, daher ist ihr me...
Chrysanthemensamen sind ein weit verbreitetes Gew...
Ich frage mich, ob Sie schon einmal von Zeder geh...
Hirschgeweihkappenpulver hat viele Wirkungen, die...
Scutellaria baicalensis ist ein sehr nahrhaftes u...
Xingxiang Rabbit Ear Wind ist der Name eines chin...
Poria cocos ist eine Art chinesisches Kräuterheil...
Viele Menschen wissen nicht viel über Panax Notog...