Welchen medizinischen Wert hat Krötengift?

Welchen medizinischen Wert hat Krötengift?

Viele Menschen wissen nichts über Krötengift, aber mehr Menschen wissen über Kröten Bescheid. Tatsächlich ist das von Kröten erbrochene Sekret Krötengift, das giftig ist und nicht direkt in Lebensmittel gegeben werden kann. Im Leben wurden einige Menschen nach dem Verzehr von Kröten vergiftet. Kröten oder Krötengift haben jedoch bei richtiger Anwendung einen medizinischen Wert. Krötengift muss verarbeitet werden, damit es als Medizin verwendet werden kann. Was ist also der medizinische Wert von Krötengift?

Die kardiotonischen Steroidverbindungen sind Bufotoxinverbindungen mit Strukturen ähnlich denen von Herzglykosiden, aber giftig. Es sind mehr als 10 Arten bekannt, von denen die meisten Zersetzungsprodukte während des Trocknungsprozesses sind, wie etwa 5 % Cinobufagin, etwa 3,4 % Resibufagin, etwa 1,8 % Bufalin, etwa 1,6 % Hydroxycinobufagin, etwa 1,5 % Bufotalin, etwa 1,4 % Telocinobufagin und Marinobufagin usw.; es enthält auch Digitoxin, Salamin usw. Die oben genannten Bufotoxine werden oft mit Suberylarginin, Pimeloylarginin, Succinylarginin, Suberinsäure, Schwefelsäure usw. an C3 kombiniert, um Ester zu bilden, die zusammen als Krötengifte bezeichnet werden und vor der Verarbeitung meist in den Sekreten von Kröten vorhanden sind. Die Arten und Inhaltsstoffe der Krötengifte sowie die Krötengiftbestandteile im Krötengift können je nach Ursprungstier, Herkunft, Sammelzeitpunkt und Verarbeitungsmethode variieren.

Zu den wichtigsten Indol-Alkaloiden gehören Bufotenin, Bufotenidin, Dehydrobufotenin, Bufothionin und 5-Hydroxytryptamin. Darüber hinaus enthält es Sterole, Adrenalin und verschiedene Aminosäuren.

Sein wichtigster medizinischer Wert ist:

1. Krötengift hat eine kardiotonische Wirkung ähnlich der von Digitalis. Kleine Dosen können die Kontraktion isolierter Krötenherzen verstärken, während große Dosen das Herz in der Kontraktionsphase stoppen können.

2. Krötengift und seine Inhaltsstoffe wirken lokalanästhetisch, die stärkste Wirkung hat das Krötengift, das 30- bis 60-mal stärker ist als Kokain, jedoch keine stimulierende Wirkung hat.

3. Krötengift hat eine entzündungshemmende Wirkung auf das Formaldehyd-Filterpapier-Kugelgranulom bei Ratten; die intramuskuläre Injektion von 9 mg/kg Krötengift hat eine gute therapeutische Wirkung bei Kaninchen mit lokaler Infektion mit Staphylococcus aureus.

4. Krötengift senkt den Blutdruck vorübergehend und erhöht ihn dann wieder. Respigonin, Bufalotoxin usw. haben eine signifikante Wirkung auf die Atemwege und den Blutdruck. Respigonin wird unter dem Handelsnamen „Respigon“ klinisch als Atemstimulans verwendet.

5. Krötengift und Krötengiftverbindungen wirken gegen Tumore und Leukämie, aber die Wirkung ist instabil. In Kombination mit Krötengiftpräparaten während der Behandlung und Strahlentherapie können sie den Rückgang der weißen Blutkörperchen in unterschiedlichem Ausmaß verhindern und bereits verringerte weiße Blutkörperchen wiederherstellen.

6. Die Einnahme großer Dosen von Krötengift und seinen Zubereitungen kann leicht Atemnot, Muskelkrämpfe und Herzrhythmusstörungen verursachen und letztendlich zu Lähmungen und zum Tod führen.

Welchen medizinischen Wert hat Krötengift? Der Artikel analysiert den medizinischen Wert von Krötengift. Es kann eine breite Palette von Krankheiten behandeln und Patienten können eine angemessene Krankheitsbehandlung erhalten. Allerdings müssen bei der Anwendung von Krötengift einige Besonderheiten beachtet werden und es dürfen nur fachgerecht hergestellte Produkte zum Einsatz kommen. Verarbeiten Sie Kröten nicht selbst. Bei falscher Methode ist die Wahrscheinlichkeit einer Vergiftung höher und es entsteht nicht das richtige Arzneimittel. Gleichzeitig muss dieses Arzneimittel unter ärztlicher Anleitung angewendet werden.

<<:  Welchen medizinischen Wert hat Krötenherz?

>>:  Kann Polygonum multiflorum über einen längeren Zeitraum eingenommen werden?

Artikel empfehlen

Die Wirksamkeit und Funktion von Papayasamen

Papayasamen sind in unserem täglichen Leben ein w...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zweigen und Blättern des Cotinus coggygria

Der medizinische Wert der Zweige und Blätter des ...

Die Wirksamkeit und Funktion des Chinesischen Huffarns

Die Wirksamkeit und Funktion des traditionellen c...

Kann Safran gekühlt werden?

Safran ist ein Mittel der traditionellen chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kohl

Kennen Sie Kohl? Er ist ein weit verbreitetes chi...

Die Wirksamkeit und Funktion von Kiefernrinde

Kiefernrinde ist ein medizinisches Material. Wenn...

Die Wirksamkeit und Funktion von Hühnerfedern

Hühnerfedern können nicht nur die Nährstoffe des ...

Welche Wirkung hat Schachtelhalm?

Viele Menschen kennen Schachtelhalm aus ihrem täg...

Wen Dan Tang Dekokt Feuchtigkeitsreaktion

Nach der Theorie der traditionellen chinesischen ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Rotklee

Das chinesische Heilkraut Rotklee ist den meisten...

Die Wirksamkeit und Funktion von Taro Seven

Nur wenn wir die Hauptbestandteile eines Heilmitt...

Welche Vorteile bietet das Trinken von Wasser mit Astragalus und Pueraria?

Astragalus und Pueraria sind zwei sehr verbreitet...

Die Wirksamkeit und Funktion der weißen Steinblume

Die weiße Steinblume ist ein in unserem täglichen...

Die Wirksamkeit und Funktion des Yindi-Farns in Ostchina

Als im täglichen Leben weit verbreitetes chinesis...

Die Wirksamkeit und Funktion der Buche

Der Nährwert der Buche ist reichhaltig und auch d...