Geißblatttee und Geißblatt gehören im nationalen Arzneibuch zu zwei unterschiedlichen Kategorien, die eigentlich eine streng biologische Grundlage haben. Obwohl die beiden sich in einigen Funktionen gegenseitig ersetzen können, ist es aufgrund der großen Unterschiede in ihren Werten dennoch notwendig, hier eine Zusammenfassung vorzunehmen. Generell sind die Unterschiede zwischen Geißblatttee und Geißblatttee wie folgt. Unterschiedlicher Geschmack: Es gibt einen großen Unterschied im Geschmack von Geißblatttee und Berggeißblatttee. Der Geschmack von Geißblatttee ist aromatischer und schöner, während der Geschmack von Berggeißblatt ruhiger ist. Unterschied in den Blütenblättern: Im Vergleich zum Geißblatt sind die Blüten des Geißblatts größer und die Knospen runder. Was die Farbe der Blütenblätter betrifft, ist die Farbe des Berg-Geißblatts dunkler als die des Gold-Geißblatts, und es ist dunkelgrün und kann einen Hauch von Blau-Violett aufweisen. Der Unterschied der Blütenknospen: Im Vergleich zum Geißblatttee sind die Blütenknospen des Berg-Geißblattes weniger flaumig und fühlen sich härter an. Die Knospen der Geißblattkamelie sind stärker behaart, fühlen sich weich und flauschig an und sind sehr angenehm anzufassen. Unterschiede bei den Blättern: Die Farbe der Blätter der Geißblattgewächse ist relativ dunkel, insbesondere die Oberfläche ist dunkelgrün, die Blätter haben keinen Flaum und sind relativ glatt. Die Blätter des Geißblatttees haben eine hellere Farbe. Wenn Sie sie vorsichtig betasten, werden Sie etwas Flaum spüren. Sie können die beiden Pflanzen miteinander vergleichen, um sie zu unterscheiden. Verschiedene Wirkungen: Geißblatttee ist von Natur aus kalt, süß und leicht sauer. Er hat die Wirkung, das Blut zu verteilen, die Muskeln zu entspannen und die Durchblutung zu aktivieren, Hitze zu beseitigen und Feuer zu entfernen. Er kann zur Behandlung von Karbunkeln, Furunkeln, Erysipel, Wind-Hitze-Erkältung, fiebrigen Erkrankungen und anderen Symptomen verwendet werden. Allerdings hat Geißblatt eine kühlende Wirkung und ist dem Geißblatttee völlig entgegengesetzt. Es kann weder Hitze beseitigen noch Feuer reduzieren. Unterschiedliche Inhaltsstoffe: Geißblatttee enthält Chlorogensäure und Luteolin, wobei gemäß der Ausgabe 2005 des „Arzneibuchs“ der Chlorogensäuregehalt nicht unter 1,5 % und der Luteolingehalt nicht unter 0,10 % liegen darf. Geißblatt enthält außerdem Chlorogensäure und ihr Gehalt ist höher als in Geißblatttee. |
<<: Wie viel kostet eine Flasche Ganoderma lucidum Sporenpulver
>>: Wie man echten und falschen roten Ginseng unterscheidet
Viele Menschen wissen nicht viel über Poria cocos...
Hulu-Tee ist der Name eines traditionellen chines...
Salz- und Spitzwegerichsamen haben denselben Ursp...
Weizendornblätter sind in der klinischen Praxis e...
Was die Tenuifolia betrifft, denke ich, dass eini...
Freunde, die Stevia nicht kennen, verstehen seine...
Wildmohnschalen sind ein weit verbreitetes chines...
Das chinesische Heilkraut Fritillaria dahurica is...
Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgrü...
Morinda officinalis ist ein chinesisches Kräuterh...
Viele Leute kennen Xiebai vielleicht nicht besond...
Ameisenlöwen sind im Alltag weit verbreitete Inse...
Eingelegte Gurken sind in unserem täglichen Leben...
Liliensamen sind ein in der traditionellen chines...
Gynostemma pentaphyllum ist ein relativ häufig ve...