Die Cistanche, die wir normalerweise kaufen, sieht sehr hart aus. Wenn sie verarbeitet werden kann, kann man daraus definitiv viele köstliche Gerichte machen. Wie werden also frische Cistanche-Scheiben verarbeitet? Wie sollte sie richtig verarbeitet werden? Tatsächlich muss beim Schneiden Dicke berücksichtigt werden, und es muss auf Fehler geachtet werden. Achten Sie beim Schneiden von Cistanche darauf. Wie ist also die spezifische Betriebsmethode? Werfen wir einen kurzen Blick darauf. Schneiden: Die Scheiben der Cistanche deserticola sollten schön, sauber, ohne Brüche und von gleichmäßiger Dicke sein. Die Scheibendicke sollte 2,5 mm betragen und der Fehler sollte weniger als 1 mm betragen. Das Schneiden kann mit einem Zerkleinerer erfolgen. Stellen Sie zunächst die Schnittstärke des Fräsers ein und legen Sie anschließend die gereinigte Cistanche deserticola sorgfältig auf das Zuführband des Fräsers. Platzieren Sie eine Edelstahlschale am Ausgang der Schneidemaschine, um die geschnittenen Stücke aufzufangen. Nachdem die Vorbereitungsarbeiten abgeschlossen sind, starten Sie die Schneidemaschine. Sie können das Rohmaterial mit den Händen fest drücken, damit der Schnitt glatter wird. Da der Schneidkopf der Schneidemaschine sehr scharf ist und die Schnittfrequenz sehr hoch ist, müssen die Rohstoffe gleichmäßig und kontinuierlich gestapelt werden, um Leerschnitte durch vorzeitige Zuführung zu minimieren. Wenn die Edelstahlplatte zur Hälfte gefüllt ist, muss sie ausgetauscht werden. Anschließend werden sie einzeln auf Edelstahlgestelle gestapelt und, nachdem ein voller LKW beladen ist, in die Trocknungswerkstatt geschickt. Trocknen: Das Trocknen der Cistanche deserticola-Scheiben erfolgt ebenfalls in einem elektrischen Trockenofen bei einer Temperatur von 55–65 °C und kontinuierlicher Trocknung für 8 Stunden. Brechen Sie die Scheiben vorsichtig mit den Händen auseinander. Wenn die Scheiben leicht brechen und der Kern nicht feucht ist, ist das Schneiden abgeschlossen. Es ist sehr wichtig, frische Scheiben von Cistanche deserticola zu verarbeiten. Sie können beispielsweise die oben beschriebene Methode verwenden, um sie zu verarbeiten. Die auf diese Weise hergestellte Cistanche deserticola ist sehr lecker. Nach einem bestimmten Trocknungsprozess entsteht viel Cistanche deserticola. Auf diese Weise lässt sich Cistanche deserticola leicht konservieren und kann zum Kochen verwendet werden. Es ist eine sehr leckere Cistanche deserticola. |
<<: Wie wird Tee aus Cistanche deserticola zubereitet?
>>: Kann Cistanche deserticola oft gegessen werden?
Die meisten chinesischen Heilmittel haben eine gu...
Ganhuangcao ist ein traditionelles chinesisches H...
Wasserhibiskus ist ein traditionelles chinesische...
Mit der gesellschaftlichen Entwicklung und dem en...
Heutzutage leiden viele Menschen aufgrund des zun...
Viele Dinge, die wir im täglichen Leben verwenden...
Nach tausenden Jahren der Sedimentation und Ansam...
Tatsächlich besitzen viele Pflanzen und Bäume ein...
Uncaria rhynchophylla ist ein in unserem tägliche...
Im Alltag hören wir immer von Kühlöl und Tigerbal...
Sobald ein Problem mit dem Körper auftritt, verur...
Wissen Sie, was die Wurzel einer roten Pfingstros...
Es gibt viele Decknamen für Aconitum, wie Kusnezo...
Löwenzahnblüten sehen so weiß und schön aus, beso...
Eisenkraut [Bild] In unserem Leben hat Eisenkraut...