Da der Lebensdruck zunimmt, sind viele Menschen den ganzen Tag beschäftigt und auch ihre Gesundheit ist in Gefahr. Viele Menschen beginnen, traditionelle chinesische Medizin zur Gesundheitsvorsorge zu nutzen, und der Markt für chinesische Kräutermedizin ist extrem heiß geworden. Viele Menschen wissen jedoch, dass die Kombination chinesischer Kräuterheilmittel sorgfältig überlegt sein muss. Bei unsachgemäßer Anwendung hilft es als Arzneimittel den Patienten nicht nur nicht bei der Schmerzlinderung und Stärkung ihres Körpers, sondern es besteht auch die Gefahr einer Schädigung des Körpers oder sogar des Lebens. Nun werde ich Ihnen eine detaillierte Einführung in die Kontraindikationen der Verträglichkeit chinesischer Kräutermedizin geben. Kontraindikationen: Vor allem die 18 Antireaktionen: (1) Süßholz ist eine Antireaktion auf Gelsemium elegans, Euphorbia dahurica, Dahurian genkwa und Sargassum. (2) Aconitum ist nicht kompatibel mit Fritillaria, Pinellia, Trichosanthes, Bletilla striata und Bletilla striata. (3) Veratrum ist antagonistisch gegenüber Ginseng, Codonopsis pilosula, Pseudostellaria heterophylla, Adenophora scutellaria, Salvia miltiorrhiza, Scrophularia ningpoensis, Sophora flavescens, Asarum und Paeonia lactiflora. Das sogenannte „Kontrastmittel“ bedeutet, dass die kombinierte Anwendung dieser Medikamente die ursprüngliche Wirksamkeit verringern oder Toxizität hervorrufen kann. Kontraindikationen: Achten Sie bei der Einnahme von Medikamenten auf die Jahreszeit: Verwenden Sie in heißen Jahreszeiten weniger heiße Medikamente; verwenden Sie in kalten Jahreszeiten kalte Medikamente mit Vorsicht; in heißen Jahreszeiten sollte die Dosierung schweißtreibender Medikamente gering sein; in kalten Jahreszeiten sollte die Dosierung schweißtreibender Medikamente etwas höher sein. Personen, die bei der Einnahme von Medikamenten aufpassen müssen: Personen mit starker Konstitution oder junge und mittelalte Personen vertragen stärkere Medikamente gut, ältere und schwache Personen haben jedoch Schwierigkeiten, sie zu vertragen. Frauen sollten während der Menstruation Erkältungs-, blutzerstörende oder abführende Medikamente nicht im Übermaß anwenden; während der Schwangerschaft sollten sie blutzerstörende, qi-zerstörende oder starke abführende Medikamente nicht im Übermaß anwenden. Kontraindikationen für Medikamente während der Schwangerschaft: (1) Verwenden Sie keine Medikamente mit starker Toxizität oder medizinischen Eigenschaften wie Blutegel, Bremsen, Prunkwindensamen, Wolfsmilch, Kermesbeere, Seidelbast, Moschus, Dreiblatt und Kurkuma. (2) Verwenden Sie Medikamente wie Pfirsichkerne, Färberdistel, Rhabarber, Schizonepeta tenuifolia, Eisenhutwurzel, getrockneten Ingwer, Zimtrinde und Wintermelonenkerne mit Vorsicht, da diese eine Qi- und Blutzersetzung sowie schlüpfrige Bewegungen und eine beruhigende Wirkung haben. Gegenanzeigen: Während der Einnahme des Medikaments sollten Sie grundsätzlich den Verzehr von rohen, kalten, klebrigen, unverdaulichen und reizenden Nahrungsmitteln vermeiden. Wenn Sie beispielsweise unter dem Hitzesyndrom leiden, sollten Sie scharfe und fettige Speisen meiden, wenn Sie unter dem Kältesyndrom leiden, sollten Sie rohe und kalte Speisen meiden und wenn Sie an einer Hautkrankheit leiden, sollten Sie Fisch und Garnelen meiden. Vorsichtsmaßnahmen beim Abkochen: Zuerst das Dekokt: Die folgenden Arzneimittel müssen zuerst dekoktiert werden: Magnetit, Hämatit, roher Drachenknochen, rohe Auster, Kassia-Stein, Perlmutt, Drachenzahn, roher Gips, Kaltwasserstein, rohes Eisen, Schildpatt und Schildkrötenpanzer. Zuletzt hinzugefügt: Die folgenden Arzneimittel werden im Allgemeinen zuletzt hinzugefügt: Minze, Perillablätter, Patchouli, Elsholtzia, Capillaris, Artemisia annua, Uncaria-Rhabarber, weißer Kardamomsamen, Amomum villosum, Sandelholz und Adlerholz. Abkochung: Die folgenden Arzneimittel müssen abgekocht werden: Plantago-Samen, Inula-Blüte, Indigo naturalis, Talkum, Muschelpulver, Bovist, Typha-Pollen, Lygodium japonica, Roter Ocker und Herderde. Dekokt separat: Folgende Arzneimittel müssen separat dekoktiert werden: Ginseng, Hirschgeweih. Schmelzen: Folgende Arzneimittel müssen geschmolzen werden: Eselshautgelatine, Hirschgeweihleim, Schildpattleim und Maltose. Mit Wasser einnehmen: Die folgenden Arzneimittel müssen mit Wasser eingenommen werden: Zinnober, Bernstein, Bezoar, Moschus, Glaubersalz, Yuanming-Pulver, Nashornpulver, Antilopenhornpulver, Panax Notoginseng-Pulver, Adlerholzpulver, Donnerkugel, Kräuterfrost, Bambussaft und Ingwersaft. Einweichen und einnehmen: Die folgenden Einzelmedikamente können eingeweicht und eingenommen werden: Zimt, Sennesblätter, Safran, Sterculia lychnophora, Ophiopogon japonicus, Wolfsbeere, Lotussamenkern, Chrysantheme usw. Abkochzeit Öffnen Sie den Deckel beim Abkochen von Arzneimitteln nicht häufig, um den Verlust flüchtiger Bestandteile zu minimieren. Im Allgemeinen sollte die Abkochzeit von fiebersenkenden Arzneimitteln kurz sein, 10 Minuten Kochen sind ausreichend. Im Allgemeinen sollte die Abkochzeit eines Stärkungsmittels lang sein. Nach dem Aufkochen etwa 30 Minuten bis 2 Stunden köcheln lassen. Eine Dosis des Arzneimittels kann 2–3 Mal abgekocht werden, wobei jedes Mal 200–300 ml flüssiges Arzneimittel entstehen. Bei der Behandlung fieberhafter Erkrankungen können auch flüssigere Arzneimittel zum Einsatz kommen. Oben habe ich Ihnen die Kontraindikationen für die Kompatibilität chinesischer Kräutermedizin vorgestellt. Wenn Sie das Arzneimittel selbst zubereiten möchten, müssen Sie besonders vorsichtig sein oder das entsprechende medizinische Personal fragen, um Fehler bei der Kompatibilität zu vermeiden. Hinzu kommt, dass die Wirkung der chinesischen Kräutermedizin sehr langsam einsetzt, so dass jeder durchhalten muss. Dabei sollte die Dosierung auf den eigenen Körper abgestimmt sein und die passenden Arzneistoffe entsprechend der eigenen Konstitution gewählt werden. |
<<: Ist es in Ordnung, eine halbe Stunde nach einer Mahlzeit chinesische Medizin einzunehmen?
>>: Ist es gut, Cistanche zu essen?
Was ist Kurkuma? Für einige Lebensmittel wie dies...
Viele Menschen haben vielleicht noch nie von Fruc...
Tatsächlich wird Ligusticum chuanxiong zur Behand...
Bei richtiger Anwendung von frischem Panax Notogi...
Die traditionelle chinesische Medizin ist tiefgre...
Frauen sollten während der Menstruation nicht nur...
Als traditionelles chinesisches Heilmittel versor...
Astragalus ist eigentlich ein sehr beliebtes chin...
Die Umweltschäden nehmen dramatisch zu und es kom...
Angesichts des zunehmenden Drucks des modernen Le...
Der medizinische Wert der Hühnerfruchtblüte übers...
Chinesische Heilmittel haben eine gute Wirkung be...
Die Wirksamkeit und Funktion der spitzblättrigen ...
Der Nährwert der Stachelkiefer ist reichhaltig un...
Ich frage mich, ob Sie etwas über Panax Notoginse...