Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Löwenzahn

Die Wirksamkeit und Kontraindikationen von Löwenzahn

Viele Leute haben den Begriff „Schwiegermutter-Ding“ gehört, wissen aber nicht, was das ist. Was ist also Löwenzahn? Welche Funktionen und Wirkungen hat Löwenzahn? Werfen wir einen Blick darauf.

Was ist Löwenzahn?

Neben diesem Spitznamen gibt es für „Löwenzahnblüte“ auch die Bezeichnungen „Pusteblume“ und „Gelbblütiger Löwenzahn“, Löwenzahn heißt also auch Löwenzahnblüte. Löwenzahn ist eine mehrjährige Holzpflanze, die sich in der Blütezeit in eine milchig-weiße Kugel verwandelt. Sobald der Wind weht, schwebt er an andere Orte und vermittelt den Menschen oft ein sehr romantisches Gefühl. Wussten Sie, dass Löwenzahn nicht nur eine Zierpflanze, sondern auch eine essbare und heilende Wirkung hat?

Nachfolgend eine Erläuterung zu den „Funktionen, Wirkungen und Tabus der Schwiegermutter“, die hoffentlich für alle hilfreich ist:

Die Rolle des Löwenzahns:

Löwenzahnblüten haben vor allem die Wirkung, Hitze zu beseitigen und Feuer zu entfernen. Sie können bei Hitzevergiftung eingesetzt werden, insbesondere zur Beseitigung von Hitze in der Leber, und sind bei der Behandlung verschiedener Infektionen und eitriger Erkrankungen sehr wirksam.

Löwenzahnblüten haben eine schönheits- und hautpflegende Funktion, Löwenzahnblätter können Ekzeme lindern, Hautentzündungen lindern, entzündungshemmend wirken und auch zur Entfernung von Sommersprossen verwendet werden.

Schließlich können Löwenzahnblüten Karbunkel und Knötchen beseitigen und sind recht wirksam bei der Behandlung von Karbunkeln, Wunden und hohem Fieber. Es kann oral eingenommen oder äußerlich angewendet werden.

Die Wirkung von Löwenzahn:

1. Anti-Tumor. Die Antitumorwirkung von Löwenzahnblüten ähnelt der von Austernpilzen. Aufgrund ihres Zuckergehalts wirkt sie über das Immunsystem. Darüber hinaus wirkt es sich positiv auf die Gallensekretion aus, schützt die Leber und beugt Magengeschwüren vor.

2. Antimykotika. Löwenzahnblüten sind sehr wirksam gegen Trichophyton rubrum, Trichophyton rubrum, Microsporum usw.

3. Antibakteriell. Löwenzahnblüten wirken hemmend auf Staphylococcus aureus und Salmonella typhi. Bei Bedarf kann ein Abkochen auch hemmend auf Pseudomonas aeruginosa und Staphylococcus aureus wirken.

Tabus des Löwenzahns:

Manche Menschen reagieren allergisch auf Löwenzahnblüten. Sie können Symptome wie Nesselsucht und Juckreiz am ganzen Körper verspüren. Dies sind allergische Reaktionen auf Löwenzahnblüten. Manchmal verspüren viele Menschen nach der Einnahme von Löwenzahnblütenflüssigkeit Kältegefühl, Blässe im Gesicht, einen schwarzen Mund usw.; manche Patienten verspüren nach der Einnahme einer großen Menge Löwenzahnblüten Appetitlosigkeit, Erschöpfung, Müdigkeit, Schwitzen, Blässe im Gesicht usw. Daher sollten Löwenzahnblüten nicht wahllos verwendet werden, um Nebenwirkungen zu vermeiden!

Oben geht es um „die Funktionen und Auswirkungen der Schwiegermutter und was Schwiegermutter ist“. Haben Sie es gemeistert?

<<:  Funktionen, Wirkungen und Eigenschaften der Prunkwinde

>>:  Tabus beim Einweichen von Löwenzahn in Wasser

Artikel empfehlen

Welche Vorteile hat das Trinken von Danshen-Wasser?

Salvia miltiorrhiza ist eines der am häufigsten v...

Welche Wirkungen und Funktionen hat Niu Teng?

Nur wenige Menschen kennen Niu Teng, ein weit ver...

Die Wirksamkeit von mit Tragant und Rose getränktem Trinkwasser

Heutzutage trinken viele Menschen gerne Kräuterte...

Wirkung und Funktion der Spitzwegerichwurzel

Welche Funktionen und Wirkungen hat die Spitzwege...

Für wen ist der Verzehr von Cassiasamen nicht geeignet?

Cassia-Samen sind in der chinesischen Medizin wei...

Wirkungen und Funktionen von Alnus

Ich glaube, viele Menschen kennen das chinesische...

Chinesische Medizin Poria cocos Bild

Coix-Samen ist das Sklerotium des Bakteriums Coix...

Ernährungshinweise bei der Einnahme chinesischer Medizin

Da die Menschen in der modernen Gesellschaft der ...

Die Wirksamkeit und Funktion von Tausendfüßlern

Tausendfüßler sind in der klinischen Praxis ein w...

Die Wirksamkeit und Funktion des Urineimerbogens

Urineimer sind in unserem täglichen Leben ein wei...

Die Wirksamkeit und Funktion von Berberin Tabletten

Medikamente sind im Leben weit verbreitet. Sie si...

Welche besonderen hautpflegenden Wirkungen hat die Lilie?

In der Vorstellung von uns Chinesen symbolisiert ...

Wie isst man Cordyceps richtig?

Cordyceps, auch bekannt als Cordyceps sinensis, i...