Heutzutage wissen viele Menschen, dass ein gesunder Körper eine sehr schöne Sache ist. Viele chinesische Heilmittel zur Regulierung des Körpers sind bei allen beliebt. Cistanche kann das Phänomen von Niereninsuffizienz und Spermatorrhoe wirksam lindern und kann bei Frauen auch eine gute Rolle bei der Linderung von Gebärmutterkälte spielen. Um die Wirkung gut zu zeigen, müssen wir jedoch die Art des Verzehrs beherrschen. Lernen wir, wie man Cistanche zu sich nimmt. Wie kann man Cistanche deserticola essen? Medizinische Wirkungen und essbare Methoden von Cistanche deserticola Die therapeutische Dosierung von Cistanche ist relativ hoch und beträgt im Allgemeinen 10 bis 20 Gramm pro Tag, während die Dosierung im Gesundheitswesen nur 3 bis 5 Gramm pro Tag beträgt. Bei Symptomen wie schwacher Konstitution, Müdigkeit und sexuellen Funktionsstörungen bei älteren Menschen können Sie 20 Gramm Cistanche-Scheiben und 300 Gramm Rind- oder Hammelfleisch einnehmen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und 1 bis 2 Stunden dünsten. Anschließend essen Sie das Fleisch und trinken die Suppe mehrmals. Bei Schwäche nach einer Krankheit, allgemeiner Müdigkeit und Verdauungsstörungen können Sie 5 Gramm Cistanche und 100 Gramm Reis einnehmen, die entsprechende Menge Wasser hinzufügen und einen Brei zum Verzehr kochen. Bei trockenem Stuhl oder Verstopfung können Sie 10 Gramm Cistanche einnehmen, es in Wasser einweichen und vor der Einnahme die entsprechende Menge Honig hinzufügen. 1. Cistanche-Wein 1. Cistanche-Wein: 40 Gramm Cistanche in 500 Gramm Weißwein einweichen, die Flasche fest verschließen, einmal täglich schütteln und nach 7-15 Tagen Einweichen einnehmen. Täglich 10-30 ml trinken. Wirkung: Nährt das Nieren-Yang, wirkt sich positiv auf Essenz und Blut aus, befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung. Wird bei Impotenz, Nierenschwäche, Unfruchtbarkeit, Schmerzen in der Taille und den Knien, Muskel- und Knochenschwäche, trockenem Darm und Verstopfung verwendet. 2. Cistanche- und Wolfsbeerenwein: 200 g Cistanche, 100 g Cynomorium songaricum, 30 g Gastrodia elata und 50 g Wolfsbeere, 7–15 Tage in 3 kg Weißwein einweichen, täglich 10–30 ml trinken. 3. Cistanche- und Cuscuta-Wein: 30 g Cistanche und 20 g Cuscuta, in 500 g Weißwein einweichen und trinken. Nach dem Trinken kann noch Weißwein zum Einweichen hinzugegeben werden. 4. 50 Gramm Cistanche deserticola, 50 Gramm Polygonum multiflorum, 50 Gramm Achyranthes bidentata, 50 Gramm Torreya grandis-Samen und 1500 Gramm Weißwein. Hacken Sie jedes Arzneimittel in Stücke, geben Sie sie in einen Mullbeutel, legen Sie sie in Weißwein ein, rühren Sie sie jeden zweiten Tag um und trinken Sie den geklärten Wein nach 10 bis 20 Tagen. Jeweils 25 ml, zweimal täglich. Wird bei Qi- und Blutmangel sowie Nieren- und Essenzmangel verwendet. 5. 100 Gramm Cistanche deserticola, 50 Gramm Pinienkerne, 50 Gramm Polygonum multiflorum, 40 Gramm Achyranthes bidentata und 2000 Gramm Weißwein. Anwendung: Die oben genannten chinesischen Arzneimittel in Stücke schneiden, in ein sauberes Gefäß geben, Weißwein hinzufügen, mehrmals täglich schütteln, 30 Tage einweichen lassen und anschließend die Rückstände entfernen. Zweimal täglich jeweils 15 Gramm einnehmen. Es eignet sich zur Verschönerung des Gesichts und zur Pflege der Haut; es kann auch von Personen mit vorzeitig ergrauendem Haar oder rauer Haut sowie von gesunden Menschen mittleren und höheren Alters verwendet werden. 2. Cistanche-Brei 1. Zutaten für Cistanche- und Lamm-Congee: 20 g Cistanche, 100 g mageres Hammelfleisch, 100 g polierter Reis, etwas Salz und entsprechende Mengen Frühlingszwiebeln und Ingwer. Zubereitung: Die Cistanche deserticola und das Hammelfleisch waschen und fein hacken, die Cistanche deserticola in einem Schmortopf anbraten, den Saft filtern und den Rückstand entfernen, das Hammelfleisch und den Reis hinzufügen und garen, dann Salz, Ingwer und Frühlingszwiebeln hinzufügen und vor dem Servieren ein oder zwei Mal kochen. Anwendung: 1 Dosis pro Tag zum Frühstück oder Abendessen, geeignet zur Erhaltung der Gesundheit im Herbst und Winter. Eine Kur dauert 5 Tage am Stück, und Sie können die nächste Kur nach 5 Tagen Ruhe einnehmen. Wirkung: Nährt die Nieren und das Yang, stärkt Milz und Magen, befeuchtet den Darm und fördert die Darmentleerung. Es eignet sich für Personen mit dünner Statur, fahler Haut, schwacher Sexualfunktion, kalten Gliedmaßen und Angst vor Kälte, häufigem nächtlichem Wasserlassen, klarem und langem Urin, verspäteter Menstruation, geringer Menge hellen Urins, blasser Zunge, dünnem weißen Fell und langsamem Puls. Es eignet sich für Patienten, die an Impotenz, Spermatorrhoe, vorzeitiger Ejakulation, weiblicher Unfruchtbarkeit, Kälteschmerzen in der Taille und den Knien, häufigem Harndrang, nächtlicher Polyurie, Enuresis aufgrund eines Nieren-Yang-Mangels sowie Abmagerung, inneren Verletzungen aufgrund von Müdigkeit und Appetitlosigkeit leiden. Das Obige ist eine Einführung in die Möglichkeiten, Cistanche zu essen. Nachdem wir es verstanden haben, wissen wir, dass es viele Möglichkeiten gibt, Cistanche zu essen, wie zum Beispiel die üblichen, wie das Einweichen in Wein oder das Kochen von Brei usw., die unseren Körper sehr gut regulieren können, aber wenn wir eine Krankheit haben, müssen wir trotzdem rechtzeitig zur Untersuchung und Behandlung ins Krankenhaus gehen. |
<<: Wie kann man die Schwarze Wolfsbeere essen?
>>: So wählen Sie Cistanche deserticola aus
Viele Menschen entscheiden sich aufgrund ihrer we...
Mit der kontinuierlichen Verbesserung der realen ...
Karpellförmige Wunden sind ein weit verbreitetes ...
Überleben ist eine angeborene Fähigkeit. Das klug...
Es gibt viele gängige chinesische Heilmittel im L...
Polygonum multiflorum ist eine mehrjährige Klette...
Bitterbambussprossen sind ein traditionelles chin...
Wie wir alle wissen, ist Platycladus orientalis e...
Aconitum carmichaelii ist eine Art traditionelles...
Wir alle kennen das Gemüse der Mutterpflanze. Das...
Maca ist ein Nahrungsmittel, das aus großen Höhen...
Astragalus, Codonopsis und Lycium barbarum sind t...
Viele Menschen sind mit Taro nicht ganz im Bilde....
Schlangen kommen im Allgemeinen in ländlichen Geb...
Epimedium hat viele medizinische Werte. Beispiels...