Heutzutage werden die Samen der Wasserdistel häufig als Medizin verwendet, aber normalerweise wird nur die reife Frucht verwendet. Denn bei richtiger Anwendung kann sie die Durchblutung fördern und Blutstauungen beseitigen. Sie ist von Natur aus leicht kühlend und hat die Wirkung, Ansammlungen zu beseitigen und Schmerzen zu lindern, das Blut zu verteilen und Blutstauungen zu beseitigen. Mittlerweile wird sie auch zur Behandlung von Schwellungen und Schmerzen bei Kropf, Nahrungsansammlungen sowie Blähungen und Schmerzen im Magen verwendet. Bei der Anwendung des Arzneimittels sollten Sie jedoch vorsichtig sein. Es ist nicht für Menschen mit schwacher Milz und schwachem Magen geeignet. Name: Wasserdistelsamen Kategorie: Blutaktivierende und stauungsauflösende Medikamente Andere Namen: Wasserhyazinthe, Hyazinthenfrucht Medizinischer Teil: Reife Frucht Eigenschaften des Arzneimittels: Dieses Produkt hat eine ovale Form mit einem Durchmesser von 2 bis 3,5 mm und einer Dicke von 1 bis 1,5 mm. Die Oberfläche ist braunschwarz, manchmal rötlichbraun, glänzend, beidseitig leicht konkav und in der Mitte mit einer leichten Längswölbung versehen. An der Spitze befindet sich eine hervorstehende Säulenbasis und an der Basis eine hellbraune, leicht hervorstehende Fruchtstielnarbe, die teilweise Reste der häutigen Blütenhülle aufweist. Harte Textur. Leichter Geruch, leichter Geschmack. Anbaupunkte: Herkunft: Jiangsu, Liaoning, Sichuan, Shandong, Jilin Ernte und Verarbeitung: Schneiden Sie die Fruchtstände bei der Fruchtreife im Herbst ab. An der Sonne trocknen, die Früchte ausklopfen und von Unreinheiten befreien. Geschichte des Tunnels: Art und Geschmack Meridiane: Leicht kalt; salzig; wirkt auf die Leber- und Magenmeridiane Funktionen und Indikationen: Verteilt das Blut, beseitigt Blutstauungen, beseitigt Ansammlungen und lindert Schmerzen. Es wird bei Knoten und Verhärtungen im Bauchraum, Schwellungen und Schmerzen durch Kropf, Verdauungsstörungen sowie Blähungen und Magenschmerzen angewendet. Dosierung und Verabreichung: Zur oralen Anwendung: 3–10 g in Wasser absudieren, zu Pulver mahlen, zu einer Paste kochen oder in Wein einweichen. Zur äußerlichen Anwendung: Nehmen Sie eine entsprechende Menge, kochen Sie sie zu einer Paste und tragen Sie sie auf; zerdrücken Sie sie und wenden Sie sie äußerlich an. Gegenanzeigen: Bei Personen ohne Blutstauung und Personen mit Milz- und Magenschwäche ist bei der Einnahme Vorsicht geboten. Das Obige ist eine Einführung in die Wirkungen und Funktionen von Saflorsamen. Ich glaube, dass jeder, nachdem er diese gesunden Menschenverstand erkannt und verstanden hat, ein wissenschaftliches Verständnis der Wirkungen von Saflorsamen haben sollte. Wenn Sie die Wirkungen von Saflorsamen verstehen, können Sie sie auch bei Problemen wie Blutergüssen, Schwellungen und Schmerzen richtig zur Behandlung verwenden. |
>>: Was sind die Wirkungen und Funktionen von Ginseng Yangrong Pillen
Acer truncatum ist ein medizinisches Material. We...
Walnüsse sind eine Substanz, die in der tradition...
Die Entwicklung der westlichen Medizin hat der tr...
Bevor wir auf den Namen dieser chinesischen Mediz...
Kalzinierter Gips ist ein medizinisches Material,...
Der Grund, warum Chrysanthemen beim Einweichen in...
Koreanischer Ginseng ist eine Ginsengart, die ebe...
Heutzutage leiden viele Menschen mittleren und hö...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben schon einma...
Gemahlener Löwenzahn ist eine Art traditionelle c...
Saposhnikovia divaricata ist ein häufig verwendet...
In der Natur gibt es eine Pflanze, die der Luffa-...
Wenn wir auf dem Land leben, kennen wir bestimmt ...
Lakritze ist eine Pflanze und wird häufig in Chin...
Bambusginseng, auch als wilder Ginseng bekannt, h...